• Home
  • Toncoin fällt um 30 % – Verkaufsdruck nimmt zu

Toncoin fällt um 30 % – Verkaufsdruck nimmt zu

Das Wichtigste in Kürze

Toncoin (TON) geriet nach einem kurzen Aufwärtstrend erneut unter Druck. Innerhalb weniger Tage verlor der Token über 30 % seines Wertes. On-Chain-Daten deuten auf eine anhaltende Verkaufsphase hin, insbesondere durch Großinvestoren (sogenannte Wale). Langfristige Halter scheinen ihre Positionen zunehmend abzubauen. Die aktuellen Marktdaten sprechen für eine Fortsetzung des Abwärtstrends.

Toncoin: Vom Aufschwung zur Korrektur

Ende März zeigte Toncoin erste Anzeichen einer Erholung. Der Kurs durchbrach den lokalen Widerstand bei 3,95 US-Dollar und bildete höhere Tiefs – ein typisches Signal für eine mögliche Trendwende. Einige Marktbeobachter rechneten mit einem Anstieg in Richtung 4,80 US-Dollar.

Doch Anfang April änderte sich das Bild. Die Handelsaktivität nahm stark zu, insbesondere bei Großinvestoren. Diese sogenannten Wale begannen, ihre Bestände zu veräußern. Innerhalb von nur acht Tagen verlor TON rund 26,6 % seines Wertes. Insgesamt fiel der Kurs in fünf Tagen sogar um 32 %.

On-Chain-Daten zeigen Verkaufsdruck

Ein zentraler Indikator für die aktuelle Marktlage ist das sogenannte Spent Output Profit Ratio (SOPR). Dieser Wert zeigt, ob Coins mit Gewinn oder Verlust verkauft werden. Ein SOPR unter 1 bedeutet, dass Anleger ihre TON-Token mit Verlust veräußern.

alert-circle
Du findest uns auch auf Telegram: Klicke hier, um unserem Telegram Channel zu folgen.

Gegen Ende März stieg der SOPR kurzzeitig über 1 – ein Zeichen für Gewinne. Doch dieser Anstieg war nicht von Dauer. Der Wert fiel erneut unter die Schwelle, was auf eine Phase mit Verlustverkäufen hindeutet.

Ein weiterer wichtiger Indikator ist die HODLer Net Position Change. Dieser Wert misst, ob langfristige Halter ihre Positionen aufbauen oder abbauen. Im Februar und März war noch eine Akkumulationsphase erkennbar. In den letzten zehn Tagen jedoch drehte sich das Bild: Die Netto-Positionen gingen zurück – ein Hinweis auf eine beginnende Distributionsphase, also verstärkte Verkäufe durch langfristige Anleger.

Technische Analyse: Bärische Signale dominieren

Die technische Marktlage hat sich ebenfalls verschlechtert. Der Kursrückgang unter die Marke von 3,50 US-Dollar wurde von einem negativen Chaikin Money Flow (CMF) begleitet. Dieser lag zuletzt bei -0,14 – ein klares Signal für Kapitalabflüsse und erhöhten Verkaufsdruck.

Die zuvor positive Marktstruktur wurde am 27. März durchbrochen, als der Kurs über das Hoch bei 3,95 US-Dollar stieg. Doch diese Bewegung erwies sich als Fehlsignal. Seitdem dominiert eine bärische Struktur mit tieferen Hochs und Tiefs.

Unsere Einschätzung

Toncoin befindet sich aktuell in einer kritischen Phase. Die Kombination aus verstärkter Aktivität von Großinvestoren, rückläufigen HODLer-Positionen und negativen On-Chain-Indikatoren spricht für eine Fortsetzung des Abwärtstrends. Kurzfristige Erholungen sind möglich, dürften aber durch Verkaufsdruck begrenzt bleiben.

Wenn du in TON investiert bist oder einen Einstieg planst, solltest du die aktuellen Marktdaten genau beobachten. Besonders wichtig sind dabei das Verhalten der Wale und die Entwicklung des SOPR. Eine nachhaltige Trendwende ist derzeit nicht erkennbar.

Quellen

  • Glassnode
  • TradingView
Casinos: 38
Steckbrief Tron
Symbol TRX
Coin Typ Alt Coin
Einzigartige Features Hohe Skalierbarkeit, geringe Transaktionskosten
Gründer / Erfinder Justin Sun
Jahr der Erfindung 2014
Jahr des Börsenstarts 2017
Startwert $0.0019
Mining Code Delegated Proof of Stake
Transaktionsgeschwindigkeit Hoch
Vorteile
  • Nutzer haben vollständige Kontrolle über ihre Daten, Missbrauch ausgeschlossen
  • Hohe Transaktionsgeschwindigkeit
Nachteile
  • Stark schwankender Kurs
Weitere praktische Anwendungen dApps, Unterhaltungscontent
Preis 0,22 €
24h % 2,35 %
7t % 11,19 %
30t % 17,82 %
60t % 7,79 %
1j % 129,21 %
Market Cap 21.176.644.325,00 €
Offizielle Links
Socials Reddit | X
Die 3 besten Tron Casinos
Coinkings Casino - Unser Test | Zum Casino

Neueste Artikel

Erstellt von

Ich bin seit 2020 Teil von Kryptocasinos.com und liebe es, mit meinen Kollegen die Casinos bis ins kleinste Detail zu durchleuchten und die Erfahrungen zu verschriftlichen. Wenn Casinos dann unsere Empfehlungen auch umsetzen, freut es mich umso mehr. In meiner Freizeit esse ich gerne italienisch und lese ein gutes Buch auf dem Balkon.

Letztes Update: 11. April 2025

kryptocasinos.com Logo Werbetransparenz

Wir sind unabhängig, transparent und werden aus Einnahmen finanziert, die wir generieren, wenn du dich über uns in einem Casino anmeldest.

Unser Ziel ist es, euch dabei zu helfen, bessere Entscheidungen bei der Wahl eines Casinos zu treffen, indem wir unterschiedliche Informationen anbieten, Filter und Vergleichstabellen zur Verfügung stellen und objektive Inhalte veröffentlichen. So geben wir dir die Möglichkeit, kostenlos zu recherchieren, die Casinos miteinander zu vergleichen und darauf basierend deine Entscheidung zu treffen.

Wir können dir nämlich nicht garantieren, dass ein für uns sehr gutes Casino zu deinem Spielertyp und deinen Lebensumständen passt.

Warum uns vertrauen?

Wir arbeiten nach transparenten redaktionellen Richtlinien und legen unsere Testmethoden sowie die Finanzierung offen dar. Dieser Beitrag kann Links zu unseren Partnern enthalten, was unsere objektive Sichtweise jedoch in keiner Weise beeinflusst.

🍪
Wir verwenden Cookies. Durch die Nutzung dieser Website akzeptierst du das.