XRP scheitert an Widerstand – Markt bleibt fragil

Das Wichtigste in Kürze
XRP, die Kryptowährung des Ripple-Netzwerks, zeigt aktuell Schwäche an einem entscheidenden Widerstandsniveau bei 2,04 US-Dollar. Trotz eines kurzfristigen Kursanstiegs bleibt ein nachhaltiger Ausbruch unwahrscheinlich. Technische Indikatoren, On-Chain-Daten und Aktivitäten großer Investoren (sogenannter „Whales“) deuten auf ein erhöhtes Risiko und mangelnde Marktunterstützung hin.
Technische Analyse: Widerstand bei 2,04 US-Dollar bleibt bestehen
XRP bewegt sich seit Monaten in einem sogenannten „fallenden Keil“ – einem Chartmuster, das oft auf eine bevorstehende Trendwende hindeutet. Der Kurs konnte sich zwar kurzfristig auf 1,99 US-Dollar erholen, wurde jedoch erneut am Widerstand bei 2,04 US-Dollar abgewiesen. Dieses Niveau bildet die obere Begrenzung des Keils und zeigt sich als starke Barriere.
Auffällig sind die langen oberen Dochte in den Tageskerzen nahe dieser Marke. Sie deuten auf Verkaufsdruck hin – Käufer konnten den Kurs nicht nachhaltig über das Widerstandsniveau heben. Solange XRP keinen klaren Tagesabschluss über 2,04 US-Dollar erreicht, bleibt die Abwärtsstruktur intakt.
On-Chain-Daten zeigen mangelnde Nutzeraktivität
Ein Blick auf die Blockchain-Daten liefert zusätzliche Hinweise auf eine schwache Marktstruktur. Die sogenannte „Daily Active Addresses“-Divergenz liegt bei -273 %. Das bedeutet: Obwohl der Kurs gestiegen ist, bleibt die Anzahl aktiver Nutzer nahezu unverändert. Diese Diskrepanz spricht gegen eine organische Nachfrage und legt nahe, dass der Anstieg spekulativ getrieben ist.
Solche Divergenzen zwischen Kursbewegung und Nutzeraktivität haben in der Vergangenheit häufig zu Kurskorrekturen geführt. Ohne eine Zunahme der realen Nutzung bleibt das aktuelle Kursniveau fragil.
Netzwerkwert im Verhältnis zu Transaktionen deutet auf Überbewertung
Ein weiterer kritischer Indikator ist das NVT-Verhältnis (Network Value to Transactions). Es liegt derzeit bei 474,93 – ein ungewöhnlich hoher Wert. Dieses Verhältnis misst die Marktkapitalisierung im Vergleich zum Transaktionsvolumen im Netzwerk.
Das solltest du auch lesen:
-
Wildnis Slots – Die besten Spielautomaten mit Wildnis Theme
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Action Slots – Die besten Spielautomaten mit actionreichem Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Casinos der New Wave Infotech Ltd. Philippines, Inc.
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit hoher Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit mittlerer Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Ein hoher NVT-Wert bedeutet, dass der Marktwert von XRP deutlich über dem tatsächlichen Nutzwert liegt. Historisch betrachtet sind solche Phasen oft Vorboten für Kursrückgänge. Ohne eine deutliche Zunahme der Transaktionsaktivität dürfte der aktuelle Kurs kaum zu halten sein.
Whale-Aktivität und gehebelte Positionen erhöhen das Risiko
Am 9. April wurde eine große Transaktion über 230.770.000 XRP (rund 414 Millionen US-Dollar) zwischen unbekannten Wallets registriert. Solche Bewegungen können auf interne Umverteilungen oder institutionelle Aktivitäten hinweisen, liefern aber keine klare Aussage über Kauf- oder Verkaufsabsichten.
Parallel dazu zeigen Daten zu gehebelten Positionen, dass Long-Positionen im Wert von 2,1 Millionen US-Dollar liquidiert wurden – deutlich mehr als die 705.000 US-Dollar an Short-Positionen. Das deutet auf übermäßigen Optimismus unter Käufern hin. Sollte der Kurs weiter an der 2,04-Dollar-Marke scheitern, drohen weitere Long-Liquidationen, die zusätzlichen Verkaufsdruck erzeugen könnten.
Ausblick: Wann ist ein Ausbruch realistisch?
Ein kurzfristiger Ausbruch über 2,04 US-Dollar ist derzeit unwahrscheinlich. Die Kombination aus technischem Widerstand, schwacher On-Chain-Nutzung, überhöhtem NVT-Wert und unsicherer Whale-Aktivität spricht gegen eine nachhaltige Aufwärtsbewegung. Erst wenn sowohl die Nutzeraktivität als auch das Transaktionsvolumen deutlich zunehmen, könnte XRP das Widerstandsniveau überwinden.
Unsere Einschätzung
XRP steht aktuell vor einer entscheidenden Hürde. Trotz kurzfristiger Kursgewinne fehlt es an fundamentaler Unterstützung. Technische Widerstände, schwache Blockchain-Daten und riskante Marktpositionierungen sprechen für Vorsicht. Wer in XRP investieren möchte, sollte die weitere Entwicklung genau beobachten und nicht allein auf kurzfristige Kursbewegungen setzen.
Quellen
- TradingView
- Santiment
- Coinglass
- Whale Alert