Gericht: Alte Playboy-Chips sind wertlos

Das Wichtigste in Kürze
Ein Mann aus New Jersey wollte alte Casino-Chips im Wert von 59.000 US-Dollar einlösen, die ursprünglich vom Playboy Hotel and Casino stammen. Das Casino wurde jedoch bereits 1984 geschlossen. Da die Chips nie im Umlauf waren, lehnte das zuständige Amt die Auszahlung ab. Ein Gericht bestätigte diese Entscheidung. Der Fall zeigt, dass nicht alle Casino-Chips automatisch einen Geldwert haben.
Hintergrund: Das Playboy Hotel and Casino
Das Playboy Hotel and Casino war eines der ersten Casinos in Atlantic City nach der Legalisierung von Glücksspiel in New Jersey Ende der 1970er Jahre. Es war nur von 1981 bis 1984 in Betrieb. Nach der Schließung wurden ungenutzte Chips durch eine externe Firma entsorgt. Einige Chips gelangten jedoch nie in den Umlauf und wurden nicht vernichtet.
Wie die Chips wieder auftauchten
Ein ehemaliger Mitarbeiter des Casinos behielt in den 1990er Jahren heimlich mehrere Boxen mit unbenutzten Chips. Diese lagerte er in einem Bankschließfach. Nach seiner Insolvenz öffnete die Bank das Fach und übernahm den Inhalt. 2022 wurden die Chips über eine Online-Auktion verkauft. Keith Hawkins erwarb 389 Stück davon für insgesamt 59.000 US-Dollar.
Der Versuch der Einlösung
Hawkins glaubte, die Chips seien noch gültig, und wandte sich 2023 an die Unclaimed Property Administration (UPA) des Finanzministeriums von New Jersey. Diese Behörde verwaltet nicht eingelöste Vermögenswerte, darunter auch Casino-Chips. Die UPA lehnte die Auszahlung jedoch ab. Begründung: Die Chips seien nie offiziell ausgegeben worden und daher nicht durch staatliche Rücklagen gedeckt.
Gericht bestätigt Entscheidung der Behörde
Hawkins klagte gegen die Entscheidung. Doch ein Berufungsgericht in New Jersey stellte sich auf die Seite der UPA. Die Richter betonten, dass nur Chips, die während des Casinobetriebs tatsächlich im Umlauf waren, als rückzahlungsfähig gelten. Die fraglichen Chips seien nie für den Spielbetrieb freigegeben worden. Zudem hatte das Casino geplant, sie zu vernichten. Damit sei eine Auszahlung ausgeschlossen.
Warum dieser Fall relevant ist
Der Fall verdeutlicht, dass der Besitz von Casino-Chips nicht automatisch einen Anspruch auf Auszahlung bedeutet. Nur Chips, die während des aktiven Casinobetriebs ausgegeben wurden, gelten als legitime Zahlungsmittel innerhalb des Casinos. Werden sie nicht eingelöst und das Casino schließt, kann der Staat unter bestimmten Voraussetzungen für deren Wert aufkommen – aber nur bei ordnungsgemäß ausgegebenen Chips.
Das solltest du auch lesen:
-
Geld & Reichtum Slots – Die besten Spielautomaten mit Geld Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Halloween Slots – Die besten Spielautomaten mit gruseligem Halloween Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit mittlerer Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Oster Slots – die besten Spielautomaten zur Osterzeit
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit hoher Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Unsere Einschätzung
Wenn du alte Casino-Chips besitzt oder kaufen möchtest, prüfe genau deren Herkunft und Status. Nur Chips, die tatsächlich im Umlauf waren, können unter Umständen eingelöst werden. Inaktive oder nie ausgegebene Chips haben meist nur Sammlerwert – keinen Geldwert. Der Fall Hawkins zeigt, dass selbst hohe Summen wertlos sein können, wenn die rechtlichen Grundlagen fehlen. Informiere dich vor dem Kauf über die Geschichte und Gültigkeit solcher Objekte.