TAO mit Aufwärtspotenzial: Ziel bei 373–400 US-Dollar

Das Wichtigste in Kürze
- TAO zeigt aktuell eine bullische Marktstruktur mit Potenzial für einen Anstieg bis 400 US-Dollar.
- Widerstände bei 320 und 360 US-Dollar könnten kurzfristig eine Hürde darstellen.
- Ein Rücksetzer auf 290–300 US-Dollar ist möglich, bevor der nächste Aufwärtsschub folgt.
- Technische Indikatoren wie das Handelsvolumen und der Awesome Oscillator bestätigen den Aufwärtstrend.
TAO durchbricht wichtige Marke bei 270 US-Dollar
Bittensor (TAO) hat in den letzten Tagen eine wichtige technische Hürde überwunden. Der Kurs kletterte über die Marke von 270 US-Dollar – ein früherer Wendepunkt im Abwärtstrend. Dieses Breakout signalisiert eine bullische Marktstruktur und weckt das Interesse von Swing-Tradern und Investoren.
Technische Indikatoren deuten auf steigendes Kaufinteresse hin
Ein Blick auf die On-Balance-Volume (OBV) zeigt: Das Handelsvolumen ist im April deutlich angestiegen und hat die März-Hochs übertroffen. Das deutet auf eine solide Nachfrage hin. Auch der Awesome Oscillator – ein Momentum-Indikator – hat kürzlich ein bullisches Signal geliefert. Die grüne Histogramm-Darstellung zeigt, dass der Aufwärtstrend an Dynamik gewinnt.
Widerstände bei 320 und 360 US-Dollar im Blick behalten
In den Monaten Januar und Februar dienten die Marken bei 320 und 360 US-Dollar als Unterstützung. Mittlerweile haben sich diese jedoch zu Widerständen entwickelt. TAO testet aktuell den Bereich um 320 US-Dollar. Sollte der Widerstand halten, könnte es kurzfristig zu einer Konsolidierung kommen.
Liquiditätszone bei 290–300 US-Dollar als potenzieller Rücksetzer-Bereich
Eine Analyse der Liquidationsdaten zeigt eine hohe Aktivität im Bereich zwischen 280 und 295 US-Dollar. Diese Zone wurde kürzlich durchbrochen, was die bullische Tendenz bestätigt. Dennoch ist ein Rücksetzer in den Bereich 290–300 US-Dollar möglich. Dort könnten neue Kaufgelegenheiten entstehen.
Strategien für Trader: Einstieg nach Rücksetzer
Trader sollten einen möglichen Rücksetzer auf 290 US-Dollar im Auge behalten. Eine konservative Strategie wäre, auf einen erfolgreichen Test dieser Zone und einen anschließenden Anstieg über 300 US-Dollar zu warten. Erst dann bietet sich ein Einstieg auf der Long-Seite an.
Ausblick: Nächstes Ziel bei 373 US-Dollar, dann 400 US-Dollar
Wenn sich der aktuelle Trend fortsetzt, liegt das nächste Kursziel bei 373 US-Dollar. Sollte auch dieser Bereich überwunden werden, rückt die psychologisch wichtige Marke von 400 US-Dollar in Reichweite. Entscheidend wird dabei auch die Entwicklung des Bitcoin-Kurses sein, der häufig die Richtung für Altcoins vorgibt.
Das solltest du auch lesen:
-
Slot Kategorien in der Übersicht
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Liebes und Valentinstags Slots – Die romantischsten Spielautomaten
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Oster Slots – die besten Spielautomaten zur Osterzeit
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit niedriger Volatilität: Konstante Gewinne mit geringem Risiko
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
ZOSMA LLC Casinos
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Unsere Einschätzung
TAO zeigt aktuell ein solides technisches Bild. Der Bruch über 270 US-Dollar war ein wichtiges Signal für einen Trendwechsel. Die steigenden Volumina und das positive Momentum sprechen für weiteres Aufwärtspotenzial. Kurzfristige Rücksetzer auf 290–300 US-Dollar sind jedoch möglich und sollten als Einstiegschancen betrachtet werden. Ein realistisches Kursziel liegt zunächst bei 373 US-Dollar. Ein Anstieg auf 400 US-Dollar ist erreichbar, wenn der Markt das bullische Momentum beibehält.
Quellen
- TradingView
- Coinglass