Meteora kauft TRUMP, Binance verkauft – Markt gespalten

Das Wichtigste in Kürze
Zwei große Marktteilnehmer, Meteora und Binance, verfolgen aktuell gegensätzliche Strategien beim Memecoin TRUMP. Während Meteora in großem Stil zukauft, verkauft Binance einen Teil seiner Bestände. Gleichzeitig zeigen sich Privatanleger auf Binance optimistisch und setzen auf steigende Kurse. Die Marktdaten deuten auf eine mögliche Aufwärtsbewegung hin, doch kurzfristig bleibt die Richtung unklar.
Whale-Konflikt: Meteora kauft, Binance verkauft
In den letzten 24 Stunden kam es zu einem auffälligen Gegenspiel zwischen zwei sogenannten „Whales“ – also Akteuren mit großen Token-Beständen – im TRUMP-Markt. Meteora verzeichnete einen negativen Exchange-Netflow von 1,84 Millionen US-Dollar in TRUMP-Token. Das bedeutet: Tokens wurden von Börsen abgezogen, was auf Käufe und damit bullische Erwartungen hindeutet. Meteoras Gesamtbestand an TRUMP beläuft sich nun auf rund 121 Millionen US-Dollar.
Im Gegensatz dazu meldete Binance einen positiven Netflow von 2,04 Millionen US-Dollar – ein Hinweis auf Verkäufe. Trotz dieses Abbaus bleibt Binance mit einem Bestand von 227 Millionen US-Dollar der zweitgrößte TRUMP-Halter.
Privatanleger auf Binance bleiben optimistisch
Trotz der Verkaufsaktivitäten von Binance selbst zeigen sich die Privatanleger auf der Plattform optimistisch. Das lässt sich an zwei zentralen Kennzahlen ablesen:
- Funding Rate: Diese Kennzahl zeigt, welche Marktseite – Käufer oder Verkäufer – die Finanzierungsgebühren zahlt. Aktuell liegt sie bei 5,1 %, was bedeutet, dass Long-Positionen dominieren. Trader wetten also mehrheitlich auf steigende Kurse.
- Open Interest: Das offene Interesse an TRUMP-Futures auf Binance liegt bei 95,41 Millionen US-Dollar. Auch das spricht für zunehmende Handelsaktivität und eine wachsende Zahl offener Long-Positionen.
Diese Entwicklung ist bemerkenswert, da Kleinanleger oft den Bewegungen großer Marktteilnehmer folgen. In diesem Fall gehen sie jedoch einen eigenen Weg.
Technische Analyse: Entscheidung steht bevor
Ein Blick auf die Liquiditätsverteilung zeigt, dass sich sowohl oberhalb als auch unterhalb des aktuellen Preises bedeutende Liquiditätszonen befinden. Diese Zonen wirken wie Magneten und können Kursbewegungen auslösen. Der Markt befindet sich daher an einem kritischen Punkt.
Das solltest du auch lesen:
-
Urlaubs-Slots – Die besten Spielautomaten mit Urlaubs-Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Retro Slots – Die besten Spielautomaten im Retro Look im Überblick
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit mittlerer Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Oster Slots – die besten Spielautomaten zur Osterzeit
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit hoher Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Charttechnisch betrachtet hat TRUMP kürzlich einen Ausbruch aus einem abwärtsgerichteten Trendkanal geschafft. Das ist ein bullisches Signal. Der nächste Widerstand liegt bei 8,729 US-Dollar. Wird dieser durchbrochen, könnte der Kurs in den Bereich zwischen 10,707 und 12,364 US-Dollar vordringen. Darüber hinaus wären sogar Kursziele bei 17 US-Dollar und 24 US-Dollar denkbar – vorausgesetzt, das Marktumfeld bleibt stabil.
Unsere Einschätzung
Die gegensätzlichen Strategien von Meteora und Binance zeigen, wie unterschiedlich selbst große Marktteilnehmer die Lage einschätzen. Während Meteora auf steigende Kurse setzt, reduziert Binance sein Engagement. Die Privatanleger auf Binance widersprechen der Strategie der Plattform und bleiben bullisch. Technisch gibt es Anzeichen für eine Fortsetzung des Aufwärtstrends – allerdings nur, wenn wichtige Widerstände überwunden werden.
Für dich als Trader oder Investor bedeutet das: Beobachte die Kursentwicklung genau. Achte auf das Verhalten der Funding Rate und des Open Interest. Diese Daten geben dir Hinweise auf die Marktstimmung. Kurzfristig ist Vorsicht geboten, mittelfristig könnte sich eine interessante Einstiegschance ergeben.