Dogecoin übertrifft Bitcoin bei Netzwerkaktivität

Das Wichtigste in Kürze
Dogecoin (DOGE) hat innerhalb von 24 Stunden um 12 % zugelegt und damit Bitcoin (BTC) deutlich hinter sich gelassen. Die Aktivität im Netzwerk ist stark gestiegen – sowohl bei Transaktionen als auch bei aktiven Wallets. Technische Indikatoren deuten auf weiteres Aufwärtspotenzial hin. Analysten sehen die Möglichkeit, dass DOGE in Richtung seines Allzeithochs von 2021 oder sogar der psychologischen Marke von 1 US-Dollar steigen könnte.
Dogecoin übertrifft Bitcoin bei Netzwerkaktivität
Dogecoin zeigt derzeit überraschend starke Performance. Laut aktuellen On-Chain-Daten hat DOGE in den letzten 24 Stunden einen Anstieg von 41,12 % bei großen Transaktionen verzeichnet. Auch die Zahl der täglich aktiven Wallets stieg um 34,91 %. Zum Vergleich: Bitcoin musste in beiden Kennzahlen Rückgänge im zweistelligen Bereich hinnehmen.
Diese Entwicklung deutet auf ein wachsendes Interesse sowohl von Kleinanlegern als auch von sogenannten „Walen“ (Großinvestoren) hin. Der Memecoin profitiert offenbar vom beginnenden Altcoin-Zyklus, in dem alternative Kryptowährungen gegenüber Bitcoin an Dynamik gewinnen.
Charttechnik unterstützt bullisches Szenario
Ein Blick auf den Wochenchart von DOGE zeigt eine sogenannte „Tassenformation“ (Cup Pattern), ein häufiges bullisches Muster in der technischen Analyse. Diese Formation deutet auf eine längere Akkumulationsphase hin, die nun in einen Ausbruch übergehen könnte.
Wichtig ist dabei der Widerstandsbereich zwischen 0,20 und 0,25 US-Dollar. Sollte Dogecoin diesen Bereich nachhaltig überwinden, wäre ein Anstieg auf das bisherige Allzeithoch von 0,74 US-Dollar technisch möglich. Einige Analysten halten sogar einen Anstieg bis zur psychologisch wichtigen Marke von 1 US-Dollar für denkbar – vorausgesetzt, der Markttrend bleibt positiv.
Kurzfristige Indikatoren zeigen Stärke
Auch auf Tagesbasis gibt es bullische Signale. Der MACD (Moving Average Convergence Divergence) hat ein Kaufsignal geliefert, und der RSI (Relative Strength Index) liegt aktuell über 60 – ein Zeichen für zunehmenden Kaufdruck.
Das solltest du auch lesen:
-
Griechische Mythologie – Die besten Spielautomaten mit Antikem Griechenland Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Horror Slots – Die besten Spielautomaten mit Horror Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Oster Slots – die besten Spielautomaten zur Osterzeit
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit mittlerer Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit niedriger Volatilität: Konstante Gewinne mit geringem Risiko
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Der Kurs konnte zuletzt bei 0,181 US-Dollar schließen und nähert sich nun dem kurzfristigen Widerstand bei 0,185 US-Dollar. Sollte dieser durchbrochen werden, könnte das nächste Ziel bei 0,20 US-Dollar liegen. Das Interesse von Tradern nimmt spürbar zu, was sich auch im steigenden Handelsvolumen zeigt.
Memecoins zurück im Fokus
Dogecoin ist nicht der einzige Memecoin, der derzeit Aufmerksamkeit auf sich zieht. Auch andere Projekte wie LOFI oder BLUB verzeichnen steigende Aktivität. Dennoch bleibt DOGE der bekannteste Vertreter dieser Kategorie – und profitiert von seiner hohen Markenbekanntheit und breiten Community.
Die aktuelle Entwicklung zeigt, dass Memecoins in Phasen erhöhter Marktaktivität immer wieder in den Vordergrund rücken können – insbesondere, wenn sie durch technische Signale unterstützt werden.
Unsere Einschätzung
Dogecoin liefert derzeit starke Signale – sowohl fundamental als auch technisch. Der Anstieg der Netzwerkaktivität bei gleichzeitigem Kursplus deutet auf echtes Marktinteresse hin, nicht nur auf kurzfristige Spekulation. Sollte der Widerstand bei 0,20 US-Dollar fallen, ist ein weiterer Anstieg wahrscheinlich.
Ob DOGE tatsächlich die 1-Dollar-Marke erreicht, hängt von mehreren Faktoren ab: der allgemeinen Stimmung im Kryptomarkt, der Entwicklung anderer Altcoins und dem Verhalten institutioneller Investoren. Kurzfristig bleibt DOGE ein spannender Kandidat für Trader und Beobachter des Altcoin-Markts.
Symbol | DOGE |
Coin Typ | Alt Coin |
Einzigartige Features | Meme-basierte Kryptowährung, unkomplizierte Zahlungen |
Gründer / Erfinder | Billy Markus, Jackson Palmer |
Jahr der Erfindung | 2013 |
Jahr des Börsenstarts | 2013 |
Startwert | $0.0005 |
Mining Code | Scrypt, DRC-20 |
Transaktionsgeschwindigkeit | Mittel |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Weitere praktische Anwendungen | Tipps, Spenden |
Preis | 0,15 € |
24h % | -6,07 % |
7t % | 10,19 % |
30t % | -6,68 % |
60t % | -30,21 % |
1j % | 6,29 % |
Market Cap | 22.510.090.414,00 € |
Offizielle Links | Website | Quellcode |
Socials | Reddit | X |