Solana dominiert DeFi mit 13 Mrd. TVL und 63 % DEX-Anteil

Das Wichtigste in Kürze
- Solana erreicht im März 2025 ein Total Value Locked (TVL) von 13 Milliarden US-Dollar.
- Mit 63 % Marktanteil dominiert Solana den dezentralen Börsenhandel (DEX) unter den Hochleistungs-Blockchains.
- Das Handelsvolumen auf Solanas DEX-Plattformen lag im März bei 100 Milliarden US-Dollar – trotz schwächerer Marktstimmung.
- Der SOL-Kurs zeigt seit April eine stabile Aufwärtsbewegung mit technischen Indikatoren im bullischen Bereich.
Solana baut seine DeFi-Führungsrolle aus
Trotz eines insgesamt schwächeren Kryptomarkts im ersten Quartal 2025 behauptet sich Solana als führende Plattform im Bereich DeFi (Decentralized Finance). Mit einem Total Value Locked (TVL) von 13 Milliarden US-Dollar im März liegt Solana deutlich vor anderen Blockchains wie Arbitrum, Base oder Avalanche. Das TVL misst den Gesamtwert aller in DeFi-Protokollen hinterlegten Vermögenswerte und gilt als wichtiger Indikator für die Aktivität und das Vertrauen in ein Netzwerk.
Marktanteil bei DEX-Volumen deutlich vor der Konkurrenz
Solana kontrollierte im März 2025 rund 63 % des DEX-Handelsvolumens unter den Hochleistungs-Blockchains. DEX steht für „Decentralized Exchange“ – also dezentrale Handelsplattformen, auf denen Nutzer Kryptowährungen direkt tauschen, ohne zentrale Vermittler. Zwar ist das ein Rückgang gegenüber dem Höchststand von 79 % im Dezember 2024, doch der Abstand zur Konkurrenz bleibt groß. Andere Netzwerke kommen nicht annähernd an diese Werte heran.
Stabiles Handelsvolumen trotz Marktschwäche
Während viele Kryptowährungen im März unter Kursverlusten litten, blieb Solanas Handelsaktivität hoch. Das DEX-Volumen belief sich auf 100 Milliarden US-Dollar – ein Wert, der über jedem Monat vor November 2024 liegt. Diese Entwicklung zeigt, dass Solana nicht nur von kurzfristigem Hype profitiert, sondern zunehmend als stabile Infrastruktur für dezentrale Finanzanwendungen wahrgenommen wird.
Technische Indikatoren sprechen für weiteres Wachstum
Der Kurs von SOL, dem nativen Token des Netzwerks, erholte sich im April und lag zuletzt bei rund 153 US-Dollar. Der Relative Strength Index (RSI) – ein technischer Indikator zur Bewertung von Überkauft- oder Überverkauft-Zuständen – lag bei 66. Das deutet auf eine gesunde Aufwärtsbewegung hin, ohne überhitzt zu wirken. Zusätzlich signalisiert ein bullisches MACD-Crossover weiteres Aufwärtspotenzial. MACD steht für „Moving Average Convergence Divergence“ und ist ein gängiger Trendfolgeindikator.
Unsere Einschätzung
Solana zeigt im Frühjahr 2025 eine starke Performance – sowohl in der Nutzung als auch im Kursverlauf. Die Dominanz im DEX-Bereich und das anhaltend hohe TVL sprechen für ein belastbares Ökosystem, das nicht nur von kurzfristigen Trends lebt. Für dich als Nutzer oder Investor im Kryptobereich ist Solana aktuell eine der relevantesten Plattformen im DeFi-Sektor. Die technische Entwicklung und Marktakzeptanz deuten darauf hin, dass Solana auch in den kommenden Monaten eine zentrale Rolle im Web3-Finanzsystem spielen könnte.
Quellen
- Syndica
- TradingView