IMX steigt um 26 %, bleibt aber in Seitwärtsbewegung

Das Wichtigste in Kürze
- IMX (Immutable) verzeichnete in kurzer Zeit einen Kursanstieg von 26 %.
- Der Kurs bewegt sich aktuell in einer klar definierten Preisspanne zwischen 0,37 und 0,71 US-Dollar.
- Wichtige Widerstandsbereiche liegen bei 0,71 bis 0,76 US-Dollar.
- Ein Rücksetzer auf 0,53 US-Dollar ist möglich, bevor ein erneuter Anstieg erfolgt.
- Technische Indikatoren zeigen gemischte Signale – Vorsicht ist geboten.
Starke Kursbewegung, aber Widerstände voraus
IMX, der native Token des Immutable-Netzwerks, hat in den letzten Tagen kräftig zugelegt. Allein am Dienstag stieg der Kurs um 20 %, insgesamt um 26 % innerhalb von zwei Tagen. Diese Bewegung ging mit einem sprunghaften Anstieg des Handelsvolumens einher – ein Zeichen für starkes Marktinteresse.
Trotz dieser kurzfristigen Dynamik befindet sich der Kurs in einer Konsolidierungsphase. Die Preisspanne reicht aktuell von 0,37 bis 0,71 US-Dollar. Die obere Grenze der Spanne stellt gleichzeitig ein technisches Widerstandsniveau dar. Erst wenn IMX dieses nachhaltig überwindet, könnte ein neuer Aufwärtstrend beginnen.
Technische Analyse: Zwischen Unterstützung und Widerstand
Die mittlere Zone der aktuellen Handelsspanne liegt bei etwa 0,545 US-Dollar. Diese Marke fungierte im März sowohl als Unterstützung als auch als Widerstand. In den letzten Tagen wurde sie erneut überwunden, was auf kurzfristige Stärke hindeutet.
Allerdings zeigt der Chaikin Money Flow (CMF) weiterhin negative Werte unter -0,05. Das deutet auf Kapitalabflüsse hin – ein Warnsignal für mögliche Schwäche. Gleichzeitig liefern der Awesome Oscillator und das On-Balance Volume (OBV) positive Impulse. Beide Indikatoren deuten auf einen anhaltenden Kaufdruck hin.
Liquiditätszonen und mögliche Kursziele
Ein Blick auf die Liquidationsdaten zeigt, dass sich in den Bereichen um 0,575 und 0,53 US-Dollar viele Liquidationslevel angesammelt haben. Diese Zonen könnten kurzfristige Kursziele darstellen, falls es zu einem Rücksetzer kommt.
Auf der Oberseite gelten die Bereiche um 0,69 bis 0,76 US-Dollar als sogenannte „magnetische Zonen“. Hier befindet sich viel Liquidität, was diese Preisbereiche besonders attraktiv für Marktbewegungen macht. Ein Durchbruch über 0,71 US-Dollar könnte kurzfristig weitere Käufer anziehen – allerdings ist ein Scheitern beim ersten Versuch nicht auszuschließen.
Das solltest du auch lesen:
-
Magie Slots – Die besten Spielautomaten mit Zauberei Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Sci-Fi Slots – Die besten Spielautomaten mit Science Fiction Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
ZOSMA LLC Casinos
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit hoher Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit mittlerer Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Strategie: Gewinne mitnehmen und Chancen abwarten
Für Trader bietet sich aktuell eine klare Strategie an: Gewinne im Bereich von 0,69 bis 0,76 US-Dollar realisieren und auf einen möglichen Rücksetzer achten. Sollte der Kurs erneut auf Unterstützungszonen wie 0,53 US-Dollar fallen, könnten sich neue Einstiegsmöglichkeiten ergeben.
Wichtig: Die aktuelle Marktstruktur auf Tagesbasis bleibt bärisch. Daher ist Vorsicht geboten, insbesondere bei kurzfristigen Long-Positionen.
Unsere Einschätzung
IMX zeigt kurzfristig Stärke, befindet sich aber weiterhin in einer übergeordneten Seitwärtsbewegung. Die technischen Indikatoren liefern gemischte Signale. Trader sollten die Widerstandsbereiche ernst nehmen und nicht auf einen sofortigen Ausbruch setzen. Gewinnmitnahmen in den oberen Liquiditätszonen sind sinnvoll. Wer langfristig an IMX glaubt, findet bei Rücksetzern interessante Einstiegspunkte. Geduld und ein klarer Plan sind in dieser Phase entscheidend.