• Home
  • Cardano (ADA) verliert 13 % – Schlüsselzonen im Fokus

Cardano (ADA) verliert 13 % – Schlüsselzonen im Fokus

„`html

Das Wichtigste in Kürze:

  • Cardano (ADA) hat in der letzten Woche über 13 % seines Wertes verloren.
  • Wichtige On-Chain-Kennzahlen wie der MVRV (Market Value to Realized Value)-Indikator deuten auf eine mögliche Unterbewertung hin.
  • Die geringe Inflationsrate von Cardano unterstreicht die langfristige Attraktivität des Netzwerks.
  • Widerstands- und Unterstützungsniveaus bei 1,00 $ bzw. 0,90 $ sind entscheidend für die künftige Kursentwicklung.

Cardanos Kursentwicklung: Ein Spiegel der Marktstimmung

Der Kurs von Cardano (ADA) zeigt aktuell eine Abwärtsbewegung. Zum Zeitpunkt der Analyse notierte ADA bei etwa 0,9213 $. Die jüngste Entwicklung deutet darauf hin, dass ADA Schwierigkeiten hat, seine frühere Aufwärtsbewegung fortzusetzen. Auf dem Chart sind niedrigere Hochpunkte (Lower Highs) erkennbar, was auf eine anhaltende Schwäche hinweist.

Die Accumulation/Distribution (A/D)-Linie, ein Indikator für Kaufinteresse, zeigt eine gedämpfte Nachfrage, was durch geringere Handelsvolumina bestätigt wird. Der Choppiness Index (CHOP) signalisiert zudem, dass der Kurs in einer Konsolidierungsphase ohne klare Richtung verharrt. Wichtige Kursmarken sind die Unterstützung bei 0,90 $ und der Widerstand bei 1,00 $. Sollte ADA unter die Unterstützungszone fallen, könnte weiterer Verkaufsdruck entstehen.

alert-circle
Du findest uns auch auf Telegram: Klicke hier, um unserem Telegram Channel zu folgen.

MVRV-Indikator: Hinweise auf mögliche Unterbewertung

Der 30-Tage-MVRV-Indikator, der die Rentabilität von kurzfristigen Haltern misst, liegt derzeit bei -6,90 %. Ein negativer Wert deutet darauf hin, dass die meisten Anleger im Durchschnitt Verluste verzeichnen. Historisch gesehen haben solche Werte in einigen Fällen eine Trendwende eingeleitet, jedoch ist dies keine Garantie für eine Erholung.

Diese Daten könnten ADA als potenzielles Anlageobjekt für Investoren attraktiv machen, die auf eine Erholung spekulieren. Allerdings könnten die aktuellen Marktbedingungen eine schnelle Rückkehr zu höheren Kursen erschweren.

Geringe Inflationsrate: Ein stabilisierender Faktor?

Die jährliche Inflationsrate von Cardano liegt bei 0,242 %. Diese geringe Rate unterstreicht die deflationären Eigenschaften des Netzwerks, was langfristige Halter ansprechen könnte. Im Vergleich zu anderen Blockchain-Netzwerken zeigt sich, dass Cardano den Anstieg des Token-Angebots effektiv begrenzt, was die Werthaltigkeit unterstützt.

Allerdings könnte eine weitere Abnahme der Inflationsrate auch auf eine sinkende Netzwerkaktivität und geringeres Transaktionsvolumen hindeuten. Dies könnte ein Signal dafür sein, dass neue Anreize oder Anwendungen notwendig sind, um die Aktivität aufrechtzuerhalten und die Gesundheit des Netzwerks zu fördern.

Was steht für ADA bevor?

Die künftige Entwicklung von Cardano hängt von mehreren Faktoren ab. Eine Erholung des breiteren Kryptomarktes wird entscheidend sein, um ADA wieder auf Wachstumskurs zu bringen. Zusätzlich könnten Verbesserungen bei Netzwerkaktivitäten, wie steigende Wallet-Nutzung und Transaktionszahlen, eine positive Dynamik unterstützen.

Um das Vertrauen der Anleger zurückzugewinnen, muss ADA den Widerstand bei 1,00 $ durchbrechen und die Unterstützung bei 0,90 $ halten. Ohne diese Fortschritte könnte die Unsicherheit anhalten.

Unsere Einschätzung

Cardano befindet sich aktuell in einer schwierigen Marktphase, die durch externe Faktoren wie die allgemeine Kryptomarktschwäche verstärkt wird. Der negative MVRV-Wert deutet auf eine potenzielle Unterbewertung hin, während die niedrige Inflationsrate die langfristige Stabilität des Netzwerks hervorhebt. Dennoch sind kurzfristige Kursgewinne ungewiss, da die Marktstimmung und die Netzwerkaktivität entscheidende Rollen spielen.

Investoren sollten die Kursentwicklung und die On-Chain-Daten genau beobachten, insbesondere die Widerstands- und Unterstützungszonen. Eine nachhaltige Erholung wird von einer Kombination aus verbessertem Marktumfeld und steigender Netzwerkbeteiligung abhängen.

„`

Casinos: 30
Steckbrief Cardano
Symbol ADA
Coin Typ Alt Coin
Einzigartige Features Ouroboros Proof-of-Stake
Gründer / Erfinder Charles Hoskinson
Jahr der Erfindung 2015
Jahr des Börsenstarts 2017
Startwert $0.024
Mining Code Ouroboros
Transaktionsgeschwindigkeit Hoch
Vorteile
  • Deutlich anonymer als z.B. der Bitcoin
  • Wissenschaftsbasierte Entwicklung, sicher und stabil
Nachteile
  • Neuere Kryptowährung, mangelnde Verbreitung
  • Entwicklung noch nicht abgeschlossen
Weitere praktische Anwendungen Smart Contracts, dApps, DAOs
Preis 0,73 €
24h % 0,06 %
7t % -16,74 %
30t % -30,05 %
60t % -37,04 %
1j % 52,39 %
Market Cap 26.297.097.327,00 €
Max. Supply 45.000.000.000,00
Offizielle Links
Socials Reddit | X | Forum
Die 3 besten Cardano Casinos
Coinkings Casino - Unser Test | Zum Casino
Metaspins - Unser Test | Zum Casino

Neueste Artikel

Michael Schmitz

Erstellt von

Ich traf Steven zufällig auf einer Reise zum FC Liverpool im Jahr 2015. Er erzählte mir, was er beruflich macht, und ich wusste sofort, dass ich dasselbe tun wollte. Wir blieben jahrelang in Kontakt und schließlich fragte er mich vor ein paar Jahren, ob ich bei seinem neuen Projekt Kryptocasinos.com mitmachen wolle. Und hier bin ich!

Letztes Update: 12. Januar 2025

kryptocasinos.com Logo Werbetransparenz

Wir sind unabhängig, transparent und werden aus Einnahmen finanziert, die wir generieren, wenn du dich über uns in einem Casino anmeldest.

Unser Ziel ist es, euch dabei zu helfen, bessere Entscheidungen bei der Wahl eines Casinos zu treffen, indem wir unterschiedliche Informationen anbieten, Filter und Vergleichstabellen zur Verfügung stellen und objektive Inhalte veröffentlichen. So geben wir dir die Möglichkeit, kostenlos zu recherchieren, die Casinos miteinander zu vergleichen und darauf basierend deine Entscheidung zu treffen.

Wir können dir nämlich nicht garantieren, dass ein für uns sehr gutes Casino zu deinem Spielertyp und deinen Lebensumständen passt.

Warum uns vertrauen?

Wir arbeiten nach transparenten redaktionellen Richtlinien und legen unsere Testmethoden sowie die Finanzierung offen dar. Dieser Beitrag kann Links zu unseren Partnern enthalten, was unsere objektive Sichtweise jedoch in keiner Weise beeinflusst.

🍪
Wir verwenden Cookies. Durch die Nutzung dieser Website akzeptierst du das.