US-Abgeordnete fordern Abschaffung der Wettsteuer

Das Wichtigste in Kürze
Zwei US-Abgeordnete setzen sich für die Abschaffung der bundesweiten Wettsteuer auf legale Sportwetten ein. Das Gesetz, bekannt als „Discriminatory Gaming Tax Repeal Act of 2025“, soll die 0,25 % Steuer auf Wettumsätze eliminieren. Kritiker argumentieren, dass diese Steuer illegale Anbieter begünstigt und keinen erkennbaren Nutzen für den Staat hat. Die Gesetzesvorlage wird derzeit im Kongress diskutiert.
Hintergrund der Wettsteuer
Die Wettsteuer wurde 1951 eingeführt, um illegales Glücksspiel einzudämmen. Sie erhebt eine Abgabe von 0,25 % auf alle legalen Sportwetten in den USA. Allerdings zahlen illegale Wettanbieter diese Steuer nicht, was ihnen einen finanziellen Vorteil gegenüber lizenzierten Betreibern verschafft.
Initiatoren des Gesetzes
Die Abgeordneten Dina Titus (Nevada) und Guy Reschenthaler (Pennsylvania) leiten die Initiative zur Abschaffung der Steuer. Beide sind Co-Vorsitzende des überparteilichen Congressional Gaming Caucus. Titus kritisiert die Steuer scharf und betont, dass sie legale Anbieter benachteiligt, während illegale Plattformen davon profitieren. Sie stellte zudem infrage, ob die Einnahmen aus dieser Steuer überhaupt sinnvoll genutzt werden.
Wirtschaftliche Auswirkungen
Reschenthaler hebt die Bedeutung der Glücksspielbranche für die Wirtschaft hervor. Die Branche generiert über 70 Milliarden US-Dollar an staatlichen und lokalen Steuereinnahmen und schafft mehr als eine Million Arbeitsplätze in den USA. In Pennsylvania allein sind es rund 33.000 Jobs. Er argumentiert, dass veraltete Steuerregelungen legale Anbieter belasten und illegale Aktivitäten fördern.
Zukunft der Gesetzesinitiative
Befürworter des Gesetzes sind überzeugt, dass die Abschaffung der Steuer die legale Glücksspielindustrie stärken und illegale Wettanbieter zurückdrängen würde. Die Gesetzesvorlage befindet sich derzeit in der Diskussion im US-Kongress. Ob sie verabschiedet wird, bleibt abzuwarten.
Unsere Einschätzung
Die Abschaffung der bundesweiten Wettsteuer könnte lizenzierte Anbieter entlasten und den Wettbewerb mit illegalen Plattformen fairer gestalten. Derzeit profitieren illegale Anbieter davon, dass sie keine Abgaben zahlen müssen. Sollte das Gesetz verabschiedet werden, könnte dies die Attraktivität legaler Sportwetten erhöhen und den Markt langfristig stabilisieren. Wir werden die Entwicklungen weiter beobachten.
Das solltest du auch lesen:
-
Slot Kategorien in der Übersicht
Lesezeit: ~ 2 Minuten
-
Liebes und Valentinstags Slots – Die romantischsten Spielautomaten
Lesezeit: ~ 2 Minuten
-
Slots mit hoher Volatilität
Lesezeit: ~ 2 Minuten
-
Slots mit niedriger Volatilität: Konstante Gewinne mit geringem Risiko
Lesezeit: ~ 2 Minuten
-
Casinos der New Wave Infotech Ltd. Philippines, Inc.
Lesezeit: ~ 2 Minuten