Aviator und Flutter: Partnerschaft nach Streit beigelegt
tl;dr
Aviator LLC und Flutter haben ihren Markenrechtsstreit beigelegt und eine globale Partnerschaft geschlossen. Diese Einigung ermöglicht es Flutter, Aviator-Spiele weltweit auf seinen Plattformen anzubieten. Trotz der Einigung mit Flutter führt Aviator LLC weiterhin rechtliche Auseinandersetzungen mit Spribe über Markenrechtsverletzungen.
Hintergrund des Rechtsstreits
Der Konflikt begann, als Aviator LLC, im Besitz von Teimuraz Ugulava, Flutter vorwarf, das geistige Eigentum von Aviator ohne Genehmigung genutzt zu haben. Im Fokus stand das beliebte «Aviator»-Crash-Spiel, das Flutter angeblich ohne Lizenz angeboten hatte. Ein Gericht in Georgien entschied im August 2023, dass Flutter €330 Mio. (rund CHF 315 Mio.) Schadensersatz zahlen müsse. Diese Strafe wurde jedoch von Brancheninsidern als unverhältnismässig angesehen.
Die Einigung und die neue Partnerschaft
Nach langen Verhandlungen haben Aviator LLC und Flutter eine Einigung erzielt. Flutter erkennt nun die Rechte von Aviator LLC an der Marke «Aviator» und deren charakteristischem Flugzeug-Logo an. Im Rahmen der Vereinbarung werden Aviator-Spiele künftig auf allen Plattformen von Flutter verfügbar sein. Die finanziellen Details der Einigung bleiben vertraulich, doch beide Unternehmen haben sich auf eine langfristige Zusammenarbeit verständigt.
Nikoloz Gogilidze, der Rechtsvertreter von Aviator LLC, bestätigte die Partnerschaft und erklärte: „Die Parteien haben sich auf eine langfristige Kooperation geeinigt, die die Integration von Spielen von Aviator LLC oder deren Partnern auf den globalen Plattformen von Flutter umfasst.“
Offene Rechtsstreitigkeiten mit Spribe
Trotz der Einigung mit Flutter ist Aviator LLC weiterhin in rechtliche Auseinandersetzungen mit Spribe verwickelt. Spribe, der Entwickler des Aviator-Crash-Spiels, wird von Aviator LLC beschuldigt, geschützte Markenbilder unrechtmässig genutzt zu haben. Klagen wurden unter anderem bei der Europäischen Union für Geistiges Eigentum (EUIPO) und dem britischen High Court eingereicht. Gogilidze betonte, dass Aviator LLC entschlossen sei, diese Fälle weiterzuverfolgen, und kündigte baldige Updates dazu an.
Unsere Einschätzung
Die Einigung zwischen Aviator LLC und Flutter ist ein bedeutender Schritt für beide Unternehmen. Für Aviator LLC bedeutet dies nicht nur eine Anerkennung der eigenen Markenrechte, sondern auch eine weltweite Präsenz ihrer Spiele. Für Flutter eröffnet sich die Möglichkeit, ein bekanntes Spiel wie Aviator auf seinen Plattformen anzubieten und damit seine Reichweite zu erweitern. Der Rechtsstreit mit Spribe zeigt jedoch, dass der Schutz geistigen Eigentums weiterhin ein zentrales Thema in der iGaming-Branche bleibt.
Das solltest du auch lesen:
-
High-Roller Casino Bonus 2025
Lesezeit: ~ 2 Minuten
-
Angler Slots – Die besten Spielautomaten mit dem Thema Angeln und Fischen
Lesezeit: ~ 2 Minuten
-
Red Tiger Gaming Casinos
Lesezeit: ~ 2 Minuten
-
Floki Online Casinos – Die besten FLOKI Casinos 2025
Lesezeit: ~ 2 Minuten
-
Ezugi Online Casinos
Lesezeit: ~ 2 Minuten
Quellen:
– NEXT.io
– EUIPO
– UK High Court