High 5 Games zu 24,9 Mio. USD Schadenersatz verurteilt
![](https://www.kryptocasinos.com/wp-content/uploads/2025/02/high-5-games-fined-for-gambling-583914.png)
tl;dr
Ein Gericht in Washington hat den Online-Casino-Betreiber High 5 Games zu einer Schadenersatzzahlung von 24,9 Millionen US-Dollar verurteilt. Der Grund: Das Unternehmen betrieb ein soziales Casino, das gegen das Staatsrecht verstösst. Betroffene Spieler erhalten Entschädigungen. Das Urteil könnte weitreichende Folgen für die Glücksspielbranche haben.
Hintergrund des Urteils
Ein Gericht im US-Bundesstaat Washington hat entschieden, dass High 5 Games mit seinem sozialen Casino gegen geltendes Recht verstossen hat. Das Urteil basiert auf einer Klage von Spielern, die auf dieser Plattform Geld verloren haben. Die Jury sprach den Betroffenen insgesamt 18 Millionen US-Dollar an Schadenersatz zu. Zusätzlich wurden 7 Millionen US-Dollar an verschärften Strafen verhängt.
Gezielte Ansprache von Vielspielern
Während des Verfahrens kam ans Licht, dass High 5 Games gezielt sogenannte „Whales“ angesprochen hatte – Spieler, die besonders hohe Summen einsetzen. Viele dieser Personen waren spielsüchtig und erlitten erhebliche finanzielle Verluste. Die Strategie des Unternehmens bestand offenbar darin, diese Kunden besonders intensiv zu betreuen und zum Weiterspielen zu animieren.
Reaktion von High 5 Games
Das Unternehmen weist die Vorwürfe zurück. High 5 Games argumentiert, dass die behaupteten Schäden nicht ausreichend belegt seien. Trotz des Urteils bestreitet der Anbieter jegliches Fehlverhalten und könnte weitere rechtliche Schritte in Erwägung ziehen.
Auswirkungen auf die Glücksspielbranche
Rechtsexperten sehen in diesem Urteil einen wichtigen Präzedenzfall. Todd Logan, Partner bei Edelson PC, bezeichnete die Entscheidung als bedeutenden Meilenstein. Er betonte, dass grosse Technologieunternehmen nicht weiter von Spielsucht profitieren dürften. Der Fall könnte künftige Verfahren gegen Betreiber sozialer Casinos beeinflussen und strengere Regulierungen nach sich ziehen.
Unsere Einschätzung
Das Urteil gegen High 5 Games zeigt, dass soziale Casinos nicht in einer rechtlichen Grauzone agieren können. Anbieter, die sich nicht an lokale Gesetze halten, riskieren hohe Strafen. Für Spieler bedeutet dies mehr Schutz vor unfairen Praktiken. Auch in der Schweiz dürfte das Thema weiterhin an Bedeutung gewinnen, da die Regulierung von Online-Glücksspielen stetig verschärft wird.
Das solltest du auch lesen:
-
Abenteuer Slots – Die besten Abenteuer Spielautomaten in der Übersicht
Lesezeit: ~ 2 Minuten
-
Action Slots – Die besten Spielautomaten mit actionreichem Thema
Lesezeit: ~ 2 Minuten
-
Red Tiger Gaming Casinos
Lesezeit: ~ 2 Minuten
-
Floki Online Casinos – Die besten FLOKI Casinos 2025
Lesezeit: ~ 2 Minuten
-
Ezugi Online Casinos
Lesezeit: ~ 2 Minuten
Quellen
iGamingBusiness, Cointelegraph, OnlineCasinosDeutschland, AMBCrypto