Entain unter Druck: Geldwäsche-Vorwürfe in Australien

tl;dr
Entain, ein grosser Glücksspielanbieter in Australien, steht wegen Verstössen gegen Geldwäsche- und Terrorismusfinanzierungsregeln unter Druck. Mehrere Führungskräfte, darunter der weltweite CEO Gavin Isaacs, sind zurückgetreten. Die australische Finanzaufsicht AUSTRAC wirft Entain vor, hohe Summen von riskanten Kunden angenommen und deren Identität verschleiert zu haben. Das Unternehmen betont seine Kooperationsbereitschaft mit den Behörden und kündigt Verbesserungen seiner Compliance-Massnahmen an.
Führungswechsel bei Entain nach regulatorischem Druck
Entain, ein bedeutender Akteur im australischen Glücksspielmarkt, erlebt tiefgreifende Veränderungen in der Führungsebene. Hintergrund ist eine Klage der australischen Finanzaufsichtsbehörde AUSTRAC. Diese wirft dem Unternehmen Verstösse gegen Anti-Geldwäsche-Gesetze und Vorschriften zur Terrorismusfinanzierung vor.
Jüngst hat Lachlan Fitt, Finanzchef und stellvertretender CEO von Entain Australien, seinen Rücktritt eingereicht. Zuvor war bereits Cameron Rodger, Geschäftsführer von Entain Neuseeland, zurückgetreten. Diese Abgänge folgten auf den plötzlichen Rücktritt von Gavin Isaacs, dem weltweiten CEO des Unternehmens.
AUSTRAC-Ermittlungen und Vorwürfe
AUSTRAC leitete im Dezember ein zivilrechtliches Verfahren gegen Entain ein. Die Behörde behauptet, dass das Unternehmen wissentlich gegen Geldwäschevorschriften verstossen habe. Konkret soll Entain Wetten im Wert von 152 Millionen AUD (rund 97,19 Millionen USD) von 17 Hochrisikokunden mit Verbindungen zu illegalen Aktivitäten angenommen haben.
Laut Gerichtsunterlagen habe Entain die Identität dieser Kunden absichtlich verschleiert. Diese Vorwürfe führten zu einem Kursrückgang der Entain-Aktie um fast sechs Prozent.
Reaktion von Entain
Das Unternehmen weist darauf hin, dass es eng mit AUSTRAC zusammenarbeite und seine internen Kontrollmechanismen weiter verstärken werde. In einer Mitteilung an die Londoner Börse räumte Entain ein, dass das Verfahren zu finanziellen Strafen führen könnte.
Das solltest du auch lesen:
-
Afrika Slots – Die besten Spielautomaten mit Afrika Thema
Lesezeit: ~ 2 Minuten
-
Bauernhof Slots – Die besten Spielautomaten mit Bauern Thema
Lesezeit: ~ 2 Minuten
-
Ezugi Online Casinos
Lesezeit: ~ 2 Minuten
-
Slots mit hoher Volatilität
Lesezeit: ~ 2 Minuten
-
Floki Online Casinos – Die besten FLOKI Casinos 2025
Lesezeit: ~ 2 Minuten
Gavin Isaacs betonte im Dezember, dass Entain die Vorwürfe sehr ernst nehme. Nach seinem Rücktritt übernahm die bisherige Verwaltungsratsvorsitzende Stella David interimistisch die Geschäftsführung. Sie dankte Isaacs für seine Arbeit und sicherte zu, das Unternehmen durch diese schwierige Phase zu führen.
Unsere Einschätzung
Die Entwicklung bei Entain zeigt, wie streng die Regulierung im Glücksspielsektor geworden ist. Vorwürfe dieser Art können nicht nur finanzielle Strafen nach sich ziehen, sondern auch das Vertrauen der Anleger und Kunden beeinträchtigen. Es bleibt abzuwarten, wie sich das Verfahren entwickelt und welche Massnahmen Entain ergreifen wird, um die Compliance-Anforderungen künftig besser zu erfüllen.
Quellen:
– iGamingBusiness
– Cointelegraph
– OnlineCasinosDeutschland
– AMBCrypto