Ethereum: 440’000 ETH verkauft – Erholung noch möglich?

tl;dr
Ethereum (ETH) steht unter Verkaufsdruck, nachdem grosse Investoren – sogenannte Whales – in einer Woche über 440’000 ETH abgestossen haben. Trotz des Kursrückgangs auf rund 2’354.64 US-Dollar zeigen Marktindikatoren wie aktive Wallets und Transaktionszahlen, dass eine Erholung möglich ist. Entscheidend wird sein, ob die aktuellen Unterstützungsniveaus halten.
Ethereum-Whales verkaufen massiv – was bedeutet das?
In den letzten sieben Tagen haben grosse ETH-Investoren über 440’000 ETH verkauft. Ein einzelnes Wallet veräusserte 8’074 ETH zu einem Durchschnittspreis von 2’431 US-Dollar, während ein anderes innerhalb von zwei Tagen 10’000 ETH im Wert von 23.44 Millionen US-Dollar an Binance transferierte. Diese Verkäufe haben zu einem Kursrückgang von 5.46 % innerhalb von 24 Stunden geführt.
Marktsentiment: Wer ist im Gewinn, wer im Verlust?
Laut On-Chain-Daten von IntoTheBlock befinden sich 43.5 % der Ethereum-Adressen „im Geld“ – also im Gewinn. Diese Adressen haben ETH zu einem Preis zwischen 2’479.31 und 2’628.70 US-Dollar erworben. Gleichzeitig sind 36.82 % der Adressen „aus dem Geld“, da sie ETH zu Preisen zwischen 2’479.31 und 3’024.48 US-Dollar gekauft haben. Sollte der Kurs weiter fallen, könnte dies zusätzlichen Verkaufsdruck erzeugen.
Unterstützungs- und Widerstandsniveaus im Blick
Ethereum testet derzeit die Unterstützung bei 2’347.21 US-Dollar. Sollte diese Marke nicht halten, könnte der Kurs auf das nächste Unterstützungsniveau bei 2’272.32 US-Dollar sinken. Allerdings hat der Kurs zuletzt von der 2’347.21-US-Dollar-Zone abgeprallt, was darauf hindeutet, dass diese Unterstützung noch intakt sein könnte. Ein Durchbruch über 2’479.31 US-Dollar könnte eine Trendwende signalisieren.
Netzwerkaktivität: Positive Signale trotz Kursrückgang
Trotz des Preisrückgangs bleibt die Aktivität im Ethereum-Netzwerk stabil. Die Anzahl der aktiven Adressen ist in den letzten 24 Stunden um 1 % gestiegen, mit insgesamt 21.283 Millionen einzigartigen Adressen. Auch die Transaktionsanzahl hat um 0.96 % zugenommen. Diese Daten zeigen, dass Investoren weiterhin mit Ethereum interagieren, was auf eine mögliche Stabilisierung des Marktes hindeutet.
Panikverkäufe durch Sicherheitsvorfälle?
Ein möglicher Grund für den Verkaufsdruck könnte der jüngste Hack der Krypto-Börse Bybit sein, bei dem ETH im Wert von 1.4 Milliarden US-Dollar betroffen waren. Solche Sicherheitsvorfälle können kurzfristig Panikverkäufe auslösen, die jedoch nicht zwingend die langfristige Entwicklung beeinflussen.
Das solltest du auch lesen:
-
Edelstein Slots – Die besten Spielautomaten mit Diamanten Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Disco Slots – Die besten Spielautomaten mit Tanz und Disco Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Gold Slots – Die besten Spielautomaten mit Gold Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit hoher Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Essen-und-Getränke-Slots: Die besten Spielautomaten inspiriert von kulinarischen Köstlichkeiten
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Unsere Einschätzung
Obwohl Ethereum aktuell unter Verkaufsdruck steht, gibt es Anzeichen für eine mögliche Erholung. Die Unterstützungsniveaus halten bislang, und die Marktaktivität bleibt stabil. Sollte ETH über 2’479.31 US-Dollar steigen, könnte eine Trendwende einsetzen. Anleger sollten die Kursentwicklung und On-Chain-Daten genau beobachten.
Quellen:
– IntoTheBlock
– TradingView
– CryptoQuant
Symbol | ETH |
Coin Typ | Alt Coin |
Gründer / Erfinder | Vitalik Buterin |
Jahr der Erfindung | 2013 |
Jahr des Börsenstarts | 2015 ("Frontier") |
Startwert | 1 US-Dollar |
Mining Code | Proof of Work |
Transaktionsgeschwindigkeit | Mittel |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Weitere praktische Anwendungen | |
Preis | CHF 1’691.91 |
24h % | 5.19 % |
7t % | -7.24 % |
30t % | -23.87 % |
60t % | -42.19 % |
1j % | -45.14 % |
Market Cap | CHF 204’300’158’086.00 |
Offizielle Links | Website | Quellcode |
Socials | Reddit | X |