Solana vor Entscheidung: 136-$-Marke im Fokus

tl;dr
Solana (SOL) zeigt derzeit ein bärisches Kursmuster. Sollte der Kurs die Marke von 136 US-Dollar unterschreiten, droht ein Rückgang um 12 % auf rund 120 US-Dollar. Ein Bruch über 147.50 US-Dollar könnte jedoch das Bild drehen und zu einem Anstieg bis 180 US-Dollar führen. Trotz der Warnsignale setzen viele Trader weiterhin auf steigende Kurse.
Solana unter Druck: Bärisches Muster im Chart
Der Kryptomarkt zeigt Anzeichen einer Erholung, doch Solana schwimmt aktuell gegen den Strom. Auf dem 4-Stunden-Chart hat sich ein sogenanntes „Falling Wedge“ (fallendes Keil-Muster) gebildet – ein Signal für mögliche Kursverluste. Ähnliche Muster sind auch bei Bitcoin zu beobachten.
Zum Zeitpunkt der Analyse lag der SOL-Kurs bei etwa 137.50 US-Dollar – ein Rückgang von 4.76 % innerhalb von 24 Stunden. Gleichzeitig sank das Handelsvolumen um 10 %, was auf ein nachlassendes Interesse der Marktteilnehmer hindeutet.
Technische Analyse: Kursziel bei 120 US-Dollar?
Der aktuelle Kurs nähert sich der entscheidenden Unterstützung bei 136 US-Dollar. Diese Marke bildet die sogenannte „Nackenlinie“ eines bärischen Kopf-Schulter-Musters. Sollte Solana unter dieses Niveau fallen und eine 4-Stunden-Kerze darunter schliessen, könnte der Kurs laut technischer Analyse um rund 12 % auf etwa 120 US-Dollar sinken.
Ein weiterer belastender Faktor ist die Abweisung an einer abfallenden Trendlinie, die seit Januar 2025 als Widerstand fungiert. Zusätzlich hat sich kürzlich ein „Bearish Engulfing“-Muster gebildet – ein weiterer Hinweis auf mögliche Verluste.
Wende möglich bei Ausbruch über 147.50 US-Dollar
Nicht alles spricht gegen Solana. Sollte der Kurs die abfallende Trendlinie durchbrechen und eine Tageskerze über 147.50 US-Dollar schliessen, könnte sich das Blatt wenden. In diesem Fall wäre ein Anstieg um bis zu 22 % auf rund 180 US-Dollar denkbar.
Das solltest du auch lesen:
-
Slot Kategorien in der Übersicht
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Lucky 7 Slots – Die besten Slots mit der Glückszahl 7
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Essen-und-Getränke-Slots: Die besten Spielautomaten inspiriert von kulinarischen Köstlichkeiten
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit niedriger Volatilität: Konstante Gewinne mit geringem Risiko
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit mittlerer Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Indikator schlägt Verkaufssignal vor
Ein erfahrener Analyst auf der Plattform X (ehemals Twitter) hat zusätzlich auf ein Verkaufssignal des sogenannten TD Sequential Indikators hingewiesen. Dieser Indikator, der in der Vergangenheit eine Kursrallye von 22 % korrekt prognostizierte, zeigt nun ein gegenteiliges Signal. Das legt nahe, dass eine weitere Korrektur folgen könnte – sofern der Markt diesem Signal folgt.
Trader bleiben optimistisch – trotz Warnsignalen
Interessanterweise setzen viele kurzfristig orientierte Trader weiterhin auf steigende Kurse. Laut Daten des Analyseanbieters Coinglass bestehen derzeit überhebelte Long-Positionen im Wert von 167 Millionen US-Dollar bei einem Kursniveau von 135 US-Dollar. Gleichzeitig sind bei 140 US-Dollar Short-Positionen im Umfang von 83 Millionen US-Dollar aufgebaut worden.
Diese Daten deuten darauf hin, dass trotz der bärischen Charttechnik die Käuferseite momentan dominiert – was einen weiteren Kursrutsch vorerst verhindert.
Unsere Einschätzung
Solana befindet sich aktuell in einer kritischen Phase. Technische Indikatoren und Chartmuster sprechen für eine mögliche Korrektur bis 120 US-Dollar. Gleichzeitig zeigt das Verhalten der Trader, dass der Markt noch nicht bereit ist, sich geschlagen zu geben. Wer in Solana investiert ist oder eine Position plant, sollte die Marke von 136 US-Dollar genau im Auge behalten. Ein Bruch darunter könnte neue Tiefs auslösen. Umgekehrt wäre ein Ausbruch über 147.50 US-Dollar ein starkes Kaufsignal.
Quellen
– TradingView
– X (vormals Twitter)
– Coinglass