Solana: 200 Mio. USD werden am 4. April freigegeben

tl;dr
Am 4. April 2025 werden Solana-Token (SOL) im Wert von 200 Mio. US-Dollar freigegeben. Vier Grossinvestoren erhalten nach einer dreijährigen Sperrfrist Zugriff auf ihre Bestände. Diese Freigabe könnte erheblichen Verkaufsdruck erzeugen. Bereits jetzt ist die Stimmung am Markt negativ. Der Kursverlust in den letzten Wochen und sinkende Transaktionszahlen deuten auf ein schwaches Käuferinteresse hin. Ein weiterer Preisrutsch auf 100 oder sogar 85 US-Dollar ist möglich.
Was passiert am 4. April?
Solana steht kurz vor seiner bislang grössten Token-Freigabe an einem einzigen Tag. Laut Daten von Arkham Intelligence werden am 4. April 2025 SOL-Token im Wert von rund 200 Mio. US-Dollar freigegeben. Betroffen sind vier sogenannte „Whale“-Adressen, also grosse Wallets, die jeweils zwischen 0,1 % und 1 % der gesamten SOL-Versorgung halten.
Diese Investoren hatten ihre Token im April 2021 im Wert von je 37,7 Mio. US-Dollar gestakt. Nach drei Jahren endet nun die Sperrfrist. Ihr Gewinn liegt bei etwa dem 5,5-Fachen des ursprünglichen Einsatzes.
Warum ist das relevant?
Die Freigabe dieser grossen Menge an SOL-Token bedeutet, dass diese nun potenziell verkauft werden könnten. Sollte das passieren, steigt das Angebot am Markt stark an. Wenn gleichzeitig die Nachfrage nicht mithält, sinkt der Preis.
Aktuell ist die Marktstimmung ohnehin negativ. In den letzten 30 Tagen verlor SOL bereits 17,79 %. Allein in den letzten 24 Stunden kam ein weiteres Minus von 1,69 % hinzu. Der Kurs fiel zudem unter die wichtige Unterstützung bei 128 US-Dollar – ein früherer Wendepunkt, der den Kurs einst auf das Allzeithoch von rund 295 US-Dollar trug.
Transaktionszahlen deuten auf schwache Nachfrage
Ein Blick auf die aktuellen Aktivitäten im Solana-Netzwerk bestätigt diesen Trend. Die Anzahl der täglichen Transaktionen sank laut Artemis von 91,4 Mio. am 1. April auf 72,9 Mio. Nur wenige Tage vor der Freigabe ist das ein deutlicher Rückgang. Dies deutet darauf hin, dass viele Nutzer ihre Bestände bereits verkauft haben oder sich vom Markt zurückziehen.
Das solltest du auch lesen:
-
Afrika Slots – Die besten Spielautomaten mit Afrika Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Bauernhof Slots – Die besten Spielautomaten mit Bauern Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Anime Slots – Die besten Spielautomaten mit Anime Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Oster Slots – die besten Spielautomaten mit Oster-Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Weltraum Slots – Die besten weltraumthematisierten Spielautomaten
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Verkauf trotz steigender Handelsvolumen
Ein weiteres Warnsignal liefert der Vergleich zwischen Handelsvolumen und Kursentwicklung. Obwohl der Preis in der letzten Woche um 13 % gefallen ist, stieg das tägliche Handelsvolumen von 1,3 Mrd. auf 1,76 Mrd. US-Dollar. Diese Divergenz – steigendes Volumen bei fallendem Kurs – spricht für starken Verkaufsdruck.
Was bedeutet das für den Kurs?
Technisch betrachtet ist der nächste relevante Unterstützungsbereich bei rund 100,34 US-Dollar. Sollte der Verkaufsdruck anhalten, ist sogar ein Rückgang bis auf 85 US-Dollar denkbar. Die kommenden Tage werden entscheidend sein, ob sich Käufer finden, die das zusätzliche Angebot aufnehmen können – oder ob SOL weiter unter Druck gerät.
Unsere Einschätzung
Die Solana-Freigabe am 4. April stellt ein ernstzunehmendes Risiko für den Kurs dar. Die Kombination aus negativem Sentiment, fallenden Transaktionen und starkem Verkaufsdruck deutet auf eine mögliche Korrektur hin. Für dich als Anleger oder Interessierter im Krypto-Bereich ist jetzt Vorsicht geboten. Beobachte die Kursentwicklung und Marktindikatoren genau, bevor du Entscheidungen triffst.
Quellen:
- Arkham Intelligence
- Artemis
- TradingView