Panama wird Blockchain-Zentrum Lateinamerikas

tl;dr
Die Panama Blockchain Week 2025 wird vom 22. bis 24. April im Panama Convention Center stattfinden. Ziel ist es, Panama als Zentrum für Blockchain-Innovation in Lateinamerika zu etablieren. Regierungen, Unternehmen und Technologieexperten diskutieren über digitale Sicherheit, Blockchain-Anwendungen und Investitionschancen. Das Event bietet Workshops, Präsentationen und Networking-Möglichkeiten für Startups, Investoren und Fachleute.
Panama positioniert sich als Blockchain-Drehkreuz
Panama setzt gezielt auf Blockchain-Technologie, um seine Rolle als Innovationsstandort in Lateinamerika auszubauen. Dank steuerlicher Anreize, politischer Stabilität und wachsender digitaler Infrastruktur zieht das Land zunehmend Unternehmen und Fachkräfte an. Die Regierung arbeitet aktiv an rechtlichen Grundlagen zur Förderung neuer Technologien. Gleichzeitig investieren Banken und Konzerne in Blockchain-Projekte, um Geschäftsprozesse effizienter und transparenter zu gestalten.
Ein Event mit internationaler Strahlkraft
Die Panama Blockchain Week 2025 bringt vom 22. bis 24. April Entscheidungsträger aus Politik, Wirtschaft und Technologie zusammen. Austragungsort ist das moderne Panama Convention Center. Thematisch liegt der Fokus auf digitalen Geschäftsmodellen, Cybersicherheit, Blockchain-Anwendungen in verschiedenen Branchen sowie Investitionsmöglichkeiten. Die Veranstaltung richtet sich an Startups, Entwickler, CEOs, Investoren sowie Bildungseinrichtungen und Forschungseinrichtungen.
Gezielte Förderung von Startups und Innovation
Ein Höhepunkt des Programms ist die «Investor’s Night», bei der Blockchain-Startups ihre Projekte vor potenziellen Geldgebern präsentieren können. Ergänzend gibt es praxisorientierte Schulungen, Workshops und Masterclasses. Ziel ist es, den Wissenstransfer zu fördern und die Teilnehmenden mit konkreten Fähigkeiten auszustatten.
Starke Beteiligung von Politik und Wirtschaft
Zu den bestätigten Rednern zählen unter anderem:
- José Raúl Mulino – Präsident von Panama
- Carlos Hoyos – Vizeminister für Handel
- Evan Luthra – Unternehmer und Investor im Technologiebereich
- Mariano Giralt – Finanzberater mit Fokus auf digitale Vermögenswerte
- Héctor Torres – Experte für Blockchain-Investmentfonds
- Montse Guardia – Fachfrau für Blockchain und künstliche Intelligenz
- Edmon Pallerola – Geschäftsführer der Canal Bank
- Gabriel Campa – Leiter für digitale Vermögenswerte bei TowerBank
Ein Netzwerk für die Zukunft
Die Panama Blockchain Week ist mehr als nur eine Konferenz. Sie versteht sich als Plattform zur Förderung eines offenen und kooperativen Blockchain-Ökosystems. Durch die Einbindung von Universitäten, Acceleratoren und Finanzinstitutionen soll der Zugang zu Wissen demokratisiert werden. Im Fokus stehen Anwendungsfelder wie Banking, Logistik, Handel und Technologie.
Das solltest du auch lesen:
-
Comic Slots – Die besten Spielautomaten mit Zeichentrick Theme im Überblick
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Wilder Westen Slots – Die besten Spielautomaten im Wild West Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
White Star B.V. Casinos
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Anime Slots – Die besten Spielautomaten mit Anime Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Gold Slots – Die besten Spielautomaten mit Gold Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Ein symbolischer Schritt in die Zukunft
Ein weiterer Höhepunkt: Die offizielle Ankündigung Panamas, den 22. April künftig als «International Blockchain Day» zu etablieren. Damit unterstreicht das Land seinen Anspruch, eine führende Rolle in der globalen Blockchain-Entwicklung einzunehmen.
Unsere Einschätzung
Die Panama Blockchain Week 2025 zeigt, wie gezielte politische und wirtschaftliche Zusammenarbeit ein Land als Innovationsstandort stärken kann. Für Unternehmen aus dem Finanz- und Technologiesektor bietet das Event eine hervorragende Gelegenheit, sich zu vernetzen, Fachwissen aufzubauen und neue Märkte zu erschliessen. Wer sich für Blockchain interessiert – sei es als Investor, Entwickler oder Unternehmer – sollte dieses Event im Kalender markieren.
Quellen:
- igaming.org
- igamingbusiness.com
- cointelegraph
- onlinecasinosdeutschland.com
- ambcrypto