• Home
  • Pakistan fördert Bitcoin-Mining mit Stromüberschuss

Pakistan fördert Bitcoin-Mining mit Stromüberschuss

tl;dr

Pakistan nutzt aktuell überschüssige Energie aus dem staatlichen Stromnetz, um Bitcoin-Mining und künstliche Intelligenz (KI) voranzutreiben. Nach einem harten Kurs gegen Kryptowährungen folgt nun ein Strategiewechsel: Digitale Vermögenswerte sollen reguliert und wirtschaftlich nutzbar gemacht werden. Die Regierung plant, Mining-Zentren in Regionen mit ungenutzter Stromkapazität aufzubauen und damit internationale Investoren anzulocken.

Überblick: Pakistan ändert Kurs bei Kryptowährungen

Noch vor einem Jahr war Pakistan strikt gegen Kryptowährungen. Die Zentralbank und das Ministerium für Informationstechnologie hatten ein Verbot durchgesetzt. Digitale Währungen sollten weder legalisiert noch als Zahlungsmittel zugelassen werden.

Nun hat sich die Haltung grundlegend gewandelt. Im März 2025 wurde der Pakistan Crypto Council gegründet – ein deutliches Signal für einen Neuanfang. Ziel ist es, regulatorische Rahmenbedingungen für Blockchain-Technologie und digitale Vermögenswerte zu schaffen. Damit will Pakistan den Anschluss an die globale Entwicklung im Bereich Krypto nicht verpassen.

Bitcoin-Mining als wirtschaftliche Nutzung von überschüssigem Strom

Die Energiekrise in Pakistan hat ein neues Kapitel erreicht. Während viele Haushalte unter hohen Stromtarifen leiden, gibt es gleichzeitig eine erhebliche Überkapazität im staatlichen Stromnetz. Diese Diskrepanz will die Regierung nun wirtschaftlich nutzen: Rund 10’000 Megawatt ungenutzte Energie sollen für Bitcoin-Mining und KI-Rechenzentren verwendet werden.

alert-circle
Du findest uns auch auf Telegram: Klicke hier, um unserem Telegram Channel zu folgen.

Geplant ist, in Regionen mit überschüssiger Elektrizität Mining-Zentren aufzubauen. Gespräche mit internationalen Mining-Unternehmen laufen bereits. Ziel ist es, die Energie nicht ungenutzt zu lassen, sondern zur Wertschöpfung einzusetzen – ohne dass der Staat Subventionen leisten muss.

Stromtarife sollen angepasst werden

Parallel zu diesen Plänen arbeitet die Regierung an einem neuen Stromtarifmodell. Dieses soll es energieintensiven Industrien wie dem Mining ermöglichen, Strom zu wettbewerbsfähigen Preisen zu beziehen, ohne die Staatskasse zu belasten. So sollen Kapazitätszahlungen – also Zahlungen für ungenutzte Stromreserven – reduziert werden.

Internationale Unterstützung und strategische Beratung

Ein weiterer Schritt in Richtung Professionalisierung ist die Ernennung von Changpeng Zhao, dem Gründer von Binance, zum Strategieberater des Pakistan Crypto Council. Der CEO des Rates, Bilal bin Saqib, betonte, dass Pakistan mit dieser Initiative gezielt internationale Investitionen anziehen will. Er beschreibt das Land als «kostengünstigen, wachstumsstarken Markt mit einer Web3-affinen Arbeitskraft».

Starke Krypto-Adoption trotz früherem Verbot

Ein aktueller Bericht von Chainalysis zeigt, dass Pakistan trotz des früheren Verbots bereits auf Platz 9 im Global Crypto Adoption Index für Zentral- und Südasien sowie Ozeanien liegt. Das verdeutlicht das hohe Interesse und Potenzial im Land – sowohl auf Nutzer- als auch auf Infrastrukturebene.

Unsere Einschätzung

Pakistans Kurswechsel im Umgang mit Kryptowährungen zeigt, wie geopolitische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen technologische Entwicklungen beeinflussen können. Der strategische Einsatz von überschüssiger Energie für Bitcoin-Mining ist ein pragmatischer Schritt, um Ressourcen effizient zu nutzen. Gleichzeitig öffnet sich das Land regulatorisch und wirtschaftlich für die globale Kryptoindustrie. Für Investoren und Unternehmen mit Fokus auf Mining und Blockchain bietet sich damit ein neuer, interessanter Standort.

Quellen:

  • Chainalysis
  • CoinMarketCap
  • Pakistan Crypto Council
Casinos: 42
Steckbrief Bitcoin
Symbol BTC
Coin Typ Alt Coin
Gründer / Erfinder Satoshi Nakomoto (Pseudonym)
Jahr der Erfindung 2007
Jahr des Börsenstarts 2010
Startwert ca. 0.008 USD
Mining Code Proof of Work
Transaktionsgeschwindigkeit Langsam
Vorteile
  • Erste Kryptowährung, daher sehr hohe Verbreitung
  • Grösste Casinoauswahl unter den Coins
  • Viele BTC-basierte Bonusangebote
Nachteile
  • Niedrigere Transaktionsgeschwindigkeit
Weitere praktische Anwendungen
Preis CHF 68’234.00
24h % -2.34 %
7t % 8.98 %
30t % 0.81 %
60t % -14.35 %
1j % 32.89 %
Market Cap CHF 1’355’885’361’113.00
Max. Supply 21’000’000.00
Offizielle Links
Socials Reddit | X | Forum
Die 3 besten Bitcoin Casinos
Coinkings Casino - Unser Test | Zum Casino

Neueste Artikel

Erstellt von

Ich bin seit Anfang 2024 im Team. Der Krypto-Hype hat mich völlig mitgerissen. Ich liebe es, die neuen Währungen auszuprobieren und sie in Online-Casinos zu testen. Ein paar Fakten über mich: Ich habe eine Schwäche für klassische 3-Walzen-Slots und Kaffee! Wenn ich nicht an meinem Schreibtisch sitze, finden Sie mich an der Kaffeemaschine.

Letztes Update: 11. April 2025

kryptocasinos.com Logo Werbetransparenz

Wir sind unabhängig, transparent und werden aus Einnahmen finanziert, die wir generieren, wenn du dich über uns in einem Casino anmeldest.

Unser Ziel ist es, euch dabei zu helfen, bessere Entscheidungen bei der Wahl eines Casinos zu treffen, indem wir unterschiedliche Informationen anbieten, Filter und Vergleichstabellen zur Verfügung stellen und objektive Inhalte veröffentlichen. So geben wir dir die Möglichkeit, kostenlos zu recherchieren, die Casinos miteinander zu vergleichen und darauf basierend deine Entscheidung zu treffen.

Wir können dir nämlich nicht garantieren, dass ein für uns sehr gutes Casino zu deinem Spielertyp und deinen Lebensumständen passt.

Warum uns vertrauen?

Wir arbeiten nach transparenten redaktionellen Richtlinien und legen unsere Testmethoden sowie die Finanzierung offen dar. Dieser Beitrag kann Links zu unseren Partnern enthalten, was unsere objektive Sichtweise jedoch in keiner Weise beeinflusst.

🍪
Wir verwenden Cookies. Durch die Nutzung dieser Website akzeptierst du das.