• Home
  • Kryptomarkt schwankt: OM bricht um über 90 % ein

Kryptomarkt schwankt: OM bricht um über 90 % ein

tl;dr

In den letzten 48 Stunden sorgten mehrere Entwicklungen im Kryptomarkt für Bewegung: Der Token OM von Mantra verlor innert 24 Stunden über 90 % seines Werts. Bitcoin (BTC) zeigte sich volatil, mit einem Rückgang auf 74’000 USD und einer anschliessenden Erholung auf über 85’000 USD. Analysten sind geteilter Meinung über die weitere Entwicklung. Auch das Verhältnis von Solana (SOL) zu Ethereum (ETH) entwickelte sich auffällig, während sich das Netzwerk Virtual nach einem Einbruch erholte.

Mantra (OM): 90 % Verlust in einem Tag

Der Token OM der Plattform Mantra stürzte am Wochenende um mehr als 90 % ab. Der Gründer Jack Mullin führte den Absturz auf erzwungene Liquidationen durch zentralisierte Börsen zurück. Diese hätten Positionen von OM-Inhabern ohne deren Zustimmung geschlossen. Gleichzeitig untersuchte die Analyseplattform Lookonchain verdächtige Wallets, die mit frühen Investoren wie Laser Digital in Verbindung stehen könnten. Mullin bestritt jedoch, dass es sich um einen sogenannten „Rug Pull“ (plötzlicher Exit-Scam) handle. Die Marktkapitalisierung von Mantra fiel von rund 6 Milliarden auf unter 700 Millionen US-Dollar.

Warnung für Ondo (ONDO)

Quinn Thompson von Lekker Capital warnte vor einem möglichen ähnlichen Szenario beim Real-World-Asset-Projekt Ondo. Der OM-Crash habe gezeigt, wie schnell Vertrauen und Kapital in diesem Sektor verloren gehen können.

Bitcoin: Zwischen Erholung und Unsicherheit

Bitcoin erlebte eine volatile Woche. Nach einem Rückgang auf 74’000 USD zog der Kurs wieder an und überschritt kurzfristig die Marke von 85’000 USD. Peter Brandt, ein bekannter Trader, sieht in der aktuellen Chartstruktur eine bearishe Formation (steigendes Keilmuster) und prognostiziert einen möglichen Rückgang auf 76’000 USD.

alert-circle
Du findest uns auch auf Telegram: Klicke hier, um unserem Telegram Channel zu folgen.

Andere Analysten, etwa von Coinbase, sehen positive Signale wie eine bullishe Divergenz im RSI (Relative Strength Index) und zunehmendes Interesse von langfristigen Anlegern. Auch bekannte Persönlichkeiten wie Robert Kiyosaki und Jack Dorsey betonen die Rolle von Bitcoin als Schutz gegen wirtschaftliche Unsicherheiten und geopolitische Spannungen.

Virtual: Erholung nach massivem Aktivitätsrückgang

Die Blockchain-Plattform Virtual verzeichnete zuvor einen Rückgang der Netzwerkaktivität um über 90 %. Laut Daten von IntoTheBlock hat sich das Projekt im April erholt und wieder über 100’000 Transaktionen pro Tag erreicht. Dies könnte auf ein wachsendes Interesse an KI-gestützten Token hindeuten.

SOL/ETH-Verhältnis: Solana überholt Ethereum

Das Verhältnis von Solana (SOL) zu Ethereum (ETH) erreichte ein neues Wochenhoch. Innerhalb einer Woche legte das Verhältnis um 20 % zu und schloss bei 0,08, mit Potenzial für einen Anstieg auf 0,09. Der SOL-Preis stieg im selben Zeitraum von 95 auf 133 USD – ein Plus von über 21 %. ETH hingegen legte nur um rund 1 % zu. Laut Kyle Samani von MultiCoin Capital könnte eine mögliche Zulassung eines Solana-ETFs (börsengehandelter Fonds) SOL einen weiteren Vorteil verschaffen.

Unsere Einschätzung

Die Ereignisse der letzten Tage zeigen erneut, wie schnell sich der Kryptomarkt verändern kann. Besonders der OM-Crash verdeutlicht die Risiken zentralisierter Handelsplattformen und die Bedeutung von Transparenz. Bitcoin bleibt trotz kurzfristiger Schwankungen ein dominantes Thema unter Anlegern, insbesondere in Krisenzeiten. Projekte wie Virtual und Solana zeigen, dass auch alternative Netzwerke Chancen bieten – allerdings immer mit dem entsprechenden Risiko.

Quellen

– IntoTheBlock
– TradingView
– Lekker Capital
– Lookonchain
– MultiCoin Capital
– Coinbase
– Aussagen von Peter Brandt, Robert Kiyosaki und Jack Dorsey

Casinos: 42
Steckbrief Bitcoin
Symbol BTC
Coin Typ Alt Coin
Gründer / Erfinder Satoshi Nakomoto (Pseudonym)
Jahr der Erfindung 2007
Jahr des Börsenstarts 2010
Startwert ca. 0.008 USD
Mining Code Proof of Work
Transaktionsgeschwindigkeit Langsam
Vorteile
  • Erste Kryptowährung, daher sehr hohe Verbreitung
  • Grösste Casinoauswahl unter den Coins
  • Viele BTC-basierte Bonusangebote
Nachteile
  • Niedrigere Transaktionsgeschwindigkeit
Weitere praktische Anwendungen
Preis CHF 67’820.00
24h % -2.90 %
7t % 7.13 %
30t % -0.33 %
60t % -14.52 %
1j % 30.98 %
Market Cap CHF 1’346’595’627’734.00
Max. Supply 21’000’000.00
Offizielle Links
Socials Reddit | X | Forum
Die 3 besten Bitcoin Casinos
Coinkings Casino - Unser Test | Zum Casino

Neueste Artikel

Erstellt von

Ich bin in der Schweiz geboren und lebe seit 2015 in Spanien. Das hält mich aber nicht davon ab, iGaming-bezogene Nachrichtenartikel für mein Heimatland zu schreiben. Im Jahr 2024 begann ich für Kryptocasinos.com zu arbeiten, weil ich mehr über Schweizer Online-Casinos schreiben wollte. Davor habe ich an einem internationalen Glücksspielprojekt gearbeitet, das nicht die Schweiz betraf.
Überprüft von
Expertin für Spielersicherheit

Letztes Update: 14. April 2025

kryptocasinos.com Logo Werbetransparenz

Wir sind unabhängig, transparent und werden aus Einnahmen finanziert, die wir generieren, wenn du dich über uns in einem Casino anmeldest.

Unser Ziel ist es, euch dabei zu helfen, bessere Entscheidungen bei der Wahl eines Casinos zu treffen, indem wir unterschiedliche Informationen anbieten, Filter und Vergleichstabellen zur Verfügung stellen und objektive Inhalte veröffentlichen. So geben wir dir die Möglichkeit, kostenlos zu recherchieren, die Casinos miteinander zu vergleichen und darauf basierend deine Entscheidung zu treffen.

Wir können dir nämlich nicht garantieren, dass ein für uns sehr gutes Casino zu deinem Spielertyp und deinen Lebensumständen passt.

Warum uns vertrauen?

Wir arbeiten nach transparenten redaktionellen Richtlinien und legen unsere Testmethoden sowie die Finanzierung offen dar. Dieser Beitrag kann Links zu unseren Partnern enthalten, was unsere objektive Sichtweise jedoch in keiner Weise beeinflusst.

🍪
Wir verwenden Cookies. Durch die Nutzung dieser Website akzeptierst du das.