• Home
  • Bitcoin bleibt über 80’000 USD trotz Verkaufsdruck

Bitcoin bleibt über 80’000 USD trotz Verkaufsdruck

tl;dr

Die Aktivität im Bitcoin-Netzwerk ist auf ein Niveau gefallen, das an frühere Bärenmärkte erinnert. Grosse Marktteilnehmer (sogenannte «Whales») und Miner verkaufen zunehmend, was den Druck auf den Kurs erhöht. Dennoch bleibt der Bitcoin über der Marke von 80’000 US-Dollar, unterstützt durch institutionelle Investoren und ETF-Käufe. Ob der Aufwärtstrend anhält, hängt stark von der weiteren Nachfrage ab – insbesondere aus dem US-Einzelhandel.

Netzwerkaktivität auf dem Prüfstand

Die Aktivität im Bitcoin-Netzwerk ist laut aktuellen On-Chain-Daten unter den gleitenden Durchschnitt der letzten 365 Tage gefallen. Dieser Indikator umfasst zentrale Kennzahlen wie:

  • aktive Adressen
  • Blockauslastung
  • Transaktionen pro Block

Der Rückgang dieser Werte deutet auf eine abnehmende Nutzung hin. Historisch gesehen ist das ein Signal für eine Phase schwacher Nachfrage – ähnlich wie in den Jahren 2018 und 2022, als der Markt sich in einem Bärenzyklus befand.

Verkäufe durch Whales und Miner verstärken Druck

Vergangene Woche haben grosse Bitcoin-Besitzer rund 30’000 BTC verkauft – ein Volumen im Wert von etwa 2,5 Milliarden US-Dollar bei einem Kurs von 82’000 USD pro Coin. Auch Miner haben sich von rund 15’000 BTC getrennt. Grund dafür sind gesunkene Gewinnmargen, die aktuell nur noch bei etwa 33 % liegen.

alert-circle
Du findest uns auch auf Telegram: Klicke hier, um unserem Telegram Channel zu folgen.

Diese Verkäufe haben die Akkumulation von Bitcoin auf den tiefsten Stand seit Februar gedrückt. Das zeigt: Viele Marktteilnehmer halten sich derzeit zurück.

ETF-Nachfrage und institutionelle Käufe als Stütze

Trotz der schwachen Netzwerkdaten bleibt der Bitcoin-Kurs über 80’000 USD. Ein Grund dafür ist die Nachfrage durch US-basierte Spot-Bitcoin-ETFs (Exchange Traded Funds). Laut Bloomberg-Analyst Eric Balchunas sind diese Fonds aktuell entscheidend für die Kursstabilität. Auch der bekannte Investor Michael Saylor hat in dieser Phase weitere Käufe getätigt.

Zeichen der Akkumulation sichtbar

Die Analyseplattform Glassnode verweist auf den sogenannten «Accumulation Trend Score». Dieser liegt aktuell bei 0,34 – dem höchsten Stand im laufenden Jahr. Das bedeutet, dass bestimmte Wallet-Gruppen wieder anfangen, Bitcoin zu akkumulieren. Besonders grössere Investoren sehen das aktuelle Preisniveau offenbar nicht als Verkaufs-, sondern als Einstiegszeitpunkt.

Coinbase Premium Index bleibt neutral

Ein weiterer wichtiger Indikator ist der «Coinbase Premium Index». Dieser zeigt, ob US-Käufer bereit sind, auf der Plattform Coinbase mehr für Bitcoin zu zahlen als auf anderen Börsen. Aktuell liegt dieser Index im neutralen Bereich – das Interesse der US-Retail-Investoren ist also weder besonders hoch noch niedrig.

Ein Anstieg dieses Indexes könnte ein Zeichen für neue Nachfrage sein und den Kurs weiter stützen. Fällt er jedoch, könnte das den Druck auf den Bitcoin erneut erhöhen.

Unsere Einschätzung

Die derzeitigen Marktdaten zeigen ein gemischtes Bild. Einerseits deutet die schwache Netzwerkaktivität auf ein mögliches Ende der aktuellen Aufwärtsbewegung hin. Andererseits halten sich institutionelle Investoren stabil im Markt und zeigen Kaufinteresse. Entscheidend wird sein, ob sich auch der Einzelhandel wieder stärker engagiert. Für Trader und Anleger heisst das: Vorsicht und genaue Marktbeobachtung sind aktuell wichtiger denn je.

Quellen

  • CryptoQuant
  • Glassnode
  • Bloomberg
Casinos: 42
Steckbrief Bitcoin
Symbol BTC
Coin Typ Alt Coin
Gründer / Erfinder Satoshi Nakomoto (Pseudonym)
Jahr der Erfindung 2007
Jahr des Börsenstarts 2010
Startwert ca. 0.008 USD
Mining Code Proof of Work
Transaktionsgeschwindigkeit Langsam
Vorteile
  • Erste Kryptowährung, daher sehr hohe Verbreitung
  • Grösste Casinoauswahl unter den Coins
  • Viele BTC-basierte Bonusangebote
Nachteile
  • Niedrigere Transaktionsgeschwindigkeit
Weitere praktische Anwendungen
Preis CHF 69’668.00
24h % 0.63 %
7t % 0.01 %
30t % 1.28 %
60t % -9.35 %
1j % 32.61 %
Market Cap CHF 1’382’776’688’347.00
Max. Supply 21’000’000.00
Offizielle Links
Socials Reddit | X | Forum
Die 3 besten Bitcoin Casinos
Coinkings Casino - Unser Test | Zum Casino

Neueste Artikel

Erstellt von

Ich bin 2017 nach über 6 Jahren im Print-Journalismus in die iGaming-Branche geschlittert. Da ist mir sofort aufgefallen: Online Casino Berichte brauchen mehr Transparenz! 2023 kam ich ins Kryptocasinos-Team und bin seitdem die Expertin für alles zum Thema ‚Spielersicherheit‘.

Letztes Update: 18. April 2025

kryptocasinos.com Logo Werbetransparenz

Wir sind unabhängig, transparent und werden aus Einnahmen finanziert, die wir generieren, wenn du dich über uns in einem Casino anmeldest.

Unser Ziel ist es, euch dabei zu helfen, bessere Entscheidungen bei der Wahl eines Casinos zu treffen, indem wir unterschiedliche Informationen anbieten, Filter und Vergleichstabellen zur Verfügung stellen und objektive Inhalte veröffentlichen. So geben wir dir die Möglichkeit, kostenlos zu recherchieren, die Casinos miteinander zu vergleichen und darauf basierend deine Entscheidung zu treffen.

Wir können dir nämlich nicht garantieren, dass ein für uns sehr gutes Casino zu deinem Spielertyp und deinen Lebensumständen passt.

Warum uns vertrauen?

Wir arbeiten nach transparenten redaktionellen Richtlinien und legen unsere Testmethoden sowie die Finanzierung offen dar. Dieser Beitrag kann Links zu unseren Partnern enthalten, was unsere objektive Sichtweise jedoch in keiner Weise beeinflusst.

🍪
Wir verwenden Cookies. Durch die Nutzung dieser Website akzeptierst du das.