Canary Capital beantragt TRON-ETF bei SEC

tl;dr
Canary Capital hat bei der US-Börsenaufsicht SEC einen Antrag für einen Staked TRX ETF eingereicht. Der Fonds soll TRON (TRX) halten und gleichzeitig staken, um zusätzliche Renditen zu generieren. Trotz dieser potenziell positiven Entwicklung zeigt sich der Markt unbeeindruckt: TRX bleibt unter Druck, das Handelsvolumen ist rückläufig und das Sentiment negativ.
Was ist der Staked TRX ETF?
Canary Capital, ein Vermögensverwalter aus den USA, will mit dem „Canary Staked TRX ETF“ einen börsengehandelten Fonds auflegen, der direkt in TRON (TRX) investiert. Zusätzlich sollen die gehaltenen TRX-Token gestaket werden. Beim Staking werden Kryptowährungen in einem Netzwerk hinterlegt, um Transaktionen zu validieren und dafür Belohnungen zu erhalten.
Der ETF würde es institutionellen Investoren ermöglichen, regulierten Zugang zu TRON und dessen Staking-Erträgen zu erhalten – ohne eigene Wallet oder Blockchain-Wissen.
ETF-Welle in den USA
Seit dem Regierungswechsel in den USA verzeichnen die Aufsichtsbehörden eine steigende Zahl von ETF-Anträgen im Kryptobereich. Canary Capital hat neben dem TRX-ETF auch Produkte für andere Altcoins wie Litecoin (LTC), XRP, Hedera (HBAR), Sui (SUI) und sogar Pudgy Penguins (PENGU) beantragt.
Diese Entwicklung zeigt das wachsende Interesse institutioneller Investoren an alternativen Kryptowährungen.
TRX-Kurs bleibt schwach
Trotz der ETF-Nachricht reagierte der Markt kaum. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung lag der TRX-Kurs bei 0.24 USD – ein Rückgang von 1,28 % innerhalb eines Tages und 2,8 % auf Wochenbasis. Die Nachfrage nach TRON ist rückläufig, sowohl im Spot- als auch im Futures-Markt.
Das solltest du auch lesen:
-
Feiertage Slots – Die besten Spielautomaten mit Feiertags Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Halloween Slots – Die besten Spielautomaten mit gruseligem Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Weltraum Slots – Die besten weltraumthematisierten Spielautomaten
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Casinos mit Schweizer Franken 2025
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit hoher Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Das tägliche Kaufvolumen bei Futures fiel auf ein Wochentief von 6’500 USD – ein Zeichen dafür, dass kaum Vertrauen in eine kurzfristige Erholung besteht.
Funding Rate zeigt negatives Sentiment
Ein weiteres Signal für die Marktskepsis ist die sogenannte Funding Rate. Diese Kennzahl zeigt, wie stark Long- oder Short-Positionen im Futures-Markt bevorzugt werden. Derzeit befindet sich die Funding Rate auf einem monatlichen Tief im negativen Bereich. Das bedeutet: Viele Trader setzen auf fallende Kurse.
Solange sich diese Stimmung nicht ändert, bleibt ein nachhaltiger Aufwärtstrend unwahrscheinlich.
Wirkung des ETFs bleibt abzuwarten
Ein funktionierender TRX-ETF mit Staking-Komponente könnte langfristig mehr Kapital in das TRON-Ökosystem bringen. Vor allem institutionelle Anleger, die bisher durch regulatorische Hürden abgeschreckt wurden, könnten über einen solchen ETF erstmals in TRON investieren.
Aktuell spiegelt sich diese Hoffnung jedoch nicht im Kurs wider. Sollte sich das Sentiment verbessern, könnte TRX auf 0.259 USD steigen. Bleibt die Stimmung negativ, droht ein Rückgang auf 0.23 USD.
Unsere Einschätzung
Der Antrag für den Canary Staked TRX ETF ist ein strategischer Schritt, um TRON für institutionelle Anleger attraktiver zu machen. In einem schwachen Gesamtmarkt reicht diese Nachricht aber nicht aus, um die Kurse zu stützen. Der Rückgang im Handelsvolumen und die negative Funding Rate zeigen deutlich, dass Investoren derzeit kein Vertrauen in eine kurzfristige Erholung haben.
Langfristig bleibt abzuwarten, ob der ETF genehmigt wird und wie stark er die Nachfrage nach TRX beeinflusst. Für dich als Investor lohnt es sich, die Entwicklungen rund um regulatorische Zulassungen und Marktstimmung genau zu beobachten.
Quellen:
- Messari
- Sec.gov
Symbol | TRX |
Coin Typ | Alt Coin |
Transaktionsgeschwindigkeit | Hoch |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Weitere praktische Anwendungen | |
Preis | CHF 0.20 |
24h % | 0.99 % |
7t % | -1.63 % |
30t % | 3.11 % |
60t % | 2.92 % |
1j % | 119.60 % |
Market Cap | CHF 18’855’763’955.00 |
Offizielle Links | Website | Quellcode |
Socials | Reddit | X |