Bitcoin-Hodler optimistisch: Metaplanet kauft weiter

tl;dr
Langfristige Bitcoin-Halter (LTHs) verzeichnen derzeit hohe Gewinne von rund 85 %. Das japanische Unternehmen Metaplanet hat kürzlich weitere 330 BTC gekauft und hält nun insgesamt 4’855 BTC. Diese Entwicklungen deuten auf anhaltenden Optimismus bei LTHs hin. Eine Kapitulation ist aktuell nicht in Sicht, was auf stabile Marktbedingungen und mögliche Kursanstiege hindeutet.
Bitcoin-Investoren mit langem Atem bleiben optimistisch
Langfristige Bitcoin-Halter (engl. Long-Term Holders, kurz LTHs) zeigen sich weiterhin überzeugt vom Potenzial der Kryptowährung. Trotz einer eher stagnierenden Kursentwicklung in den letzten zwei Monaten, halten LTHs an ihren Positionen fest. Die aktuelle Gewinnspanne liegt bei rund 85 %, was ein deutliches Zeichen für Marktvertrauen ist.
Ein zentraler Indikator dafür ist der sogenannte SOPR-Wert (Spent Output Profit Ratio), der aktuell bei etwa 1.85 liegt. Dieser Wert zeigt an, dass viele Bitcoins mit Gewinn verkauft werden. Historisch betrachtet ist ein SOPR über 1 ein Hinweis auf eine starke Marktphase.
Realisiert vs. ausgegeben: Wo liegen die Werte?
Die realisierten Preise – also der durchschnittliche Kaufpreis der gehaltenen Bitcoins – liegen bei rund 27’000 US-Dollar. Die ausgegebenen Preise – also der Wert, zu dem Bitcoins verkauft wurden – liegen hingegen bei etwa 40’000 US-Dollar. Das ergibt ein Profit/Loss-Verhältnis (P/L-Ratio) von 3.1. Ein solcher Wert signalisiert eine stabile Lage und ein geringes Risiko für eine baldige Verkaufswelle durch LTHs.
Was geschieht bei einer Kapitulation?
In früheren Bärenmärkten fiel der SOPR-Wert der LTHs teilweise auf 0.4. Solche Werte deuten auf Panikverkäufe und grosse Verluste hin. Aktuell ist davon nichts zu sehen. Im Gegenteil: LTHs kaufen weiterhin aktiv nach, was auf eine gegenteilige Marktstimmung hindeutet.
Metaplanet baut Bitcoin-Bestand weiter aus
Ein konkretes Beispiel für diese Entwicklung ist das japanische Unternehmen Metaplanet. Laut Angaben von Simon Gerovich erwarb das Unternehmen kürzlich 330 BTC im Wert von rund 28,2 Millionen US-Dollar. Damit erhöht sich der Gesamtbestand auf 4’855 BTC, was einem aktuellen Marktwert von ungefähr 500 Millionen US-Dollar entspricht.
Das solltest du auch lesen:
-
Fantasy Slots – Die besten Spielautomaten mit Fantasy Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Früchte Slots – Die besten Spielautomaten mit Frucht Thema in der Übersicht
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Casinos mit Schweizer Franken 2025
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit mittlerer Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
White Star B.V. Casinos
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Diese Kaufentscheidung unterstreicht das Vertrauen institutioneller Anleger in Bitcoin – insbesondere in Zeiten, in denen viele Marktteilnehmer verhalten agieren.
Haltedauer nimmt zu
Zwei weitere Indikatoren bestätigen den anhaltenden Optimismus: Der Coin Days Destroyed NVT und der RVT-Ratio steigen leicht an. Beide Kennzahlen deuten darauf hin, dass Anleger ihre Bitcoins länger halten, bevor sie diese bewegen oder verkaufen. Das spricht für eine wachsende Überzeugung vom langfristigen Wert von Bitcoin.
Kursziele und mögliche Entwicklung
Zum Zeitpunkt der Analyse liegt der Bitcoin-Kurs erneut bei rund 87’000 US-Dollar. Ein täglicher Schlusskurs über 87’500 US-Dollar könnte ein Zeichen für einen bevorstehenden Ausbruch nach oben sein. Ein nächstes Kursziel wäre dann 90’000 US-Dollar. Sollte es hingegen zu einer Korrektur kommen, könnte der Kurs auf etwa 84’526 US-Dollar zurückfallen.
Unsere Einschätzung
Die aktuelle Marktlage zeigt ein klares Bild: Langfristige Bitcoin-Halter bleiben investiert und bauen ihre Positionen sogar aus. Die Gewinne sind hoch, die Indikatoren stabil. Solange keine Kapitulation dieser Anlegergruppe erfolgt, erscheint ein grösserer Kurseinbruch unwahrscheinlich. Für dich als Investor bedeutet das: Der Markt zeigt derzeit mehr bullische als bearische Signale.
Quellen
- CheckOnChain
- Simon Gerovich
- AMBCrypto
Symbol | BTC |
Coin Typ | Alt Coin |
Gründer / Erfinder | Satoshi Nakomoto (Pseudonym) |
Jahr der Erfindung | 2007 |
Jahr des Börsenstarts | 2010 |
Startwert | ca. 0.008 USD |
Mining Code | Proof of Work |
Transaktionsgeschwindigkeit | Langsam |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Weitere praktische Anwendungen | |
Preis | CHF 71’782.00 |
24h % | 1.37 % |
7t % | 4.10 % |
30t % | 5.24 % |
60t % | -10.07 % |
1j % | 36.73 % |
Market Cap | CHF 1’426’984’249’779.00 |
Max. Supply | 21’000’000.00 |
Offizielle Links | Website | Whitepaper | Quellcode |
Socials | Reddit | X | Forum |