BONK fällt um über 13 % – Chance auf Erholung?

tl;dr
BONK steht nach einem Kursrückgang von über 13 % unter Druck. Die Lage bleibt angespannt, doch es gibt Anzeichen für eine mögliche Erholung. Entscheidend ist ein zentraler Unterstützungsbereich. Sollte dieser halten, könnte sich der Kurs deutlich erholen. Bricht er, droht ein weiterer Rückgang um rund 25 %. Die Marktstimmung bleibt jedoch überwiegend positiv.
Starker Rückgang – doch noch ist nichts entschieden
Der Memecoin BONK verlor in den letzten 24 Stunden 13,25 % seines Werts. Auslöser war ein starker Verkaufsdruck, nachdem der Kurs ein zentrales Widerstandsniveau erreicht hatte. Seither bewegt sich BONK in Richtung eines wichtigen Unterstützungsbereichs. Sollte dieser unterschritten werden, wäre ein weiterer Rückgang bis auf 0,00001043 US-Dollar möglich – ein Minus von rund 25,8 %.
Erholung möglich: Diese Kursziele sind realistisch
Sollte der Support halten und die Kaufbereitschaft zunehmen, könnte BONK sich erholen. Ein kurzfristiges Kursziel liegt bei 0,00002076 US-Dollar. Bei anhaltender Nachfrage ist sogar ein Anstieg bis 0,00002655 US-Dollar denkbar – was einem Plus von 71,26 % entspricht. Auch eine Seitwärtsbewegung in der aktuellen Zone ist möglich. Diese würde auf eine Akkumulationsphase hinweisen – also eine Phase, in der Anleger vermehrt zukaufen.
Marktdaten zeigen optimistische Signale
Die Stimmung unter den Marktteilnehmern ist mehrheitlich positiv. Laut Daten von Coinglass haben Spot-Trader BONK im Wert von 1,77 Millionen US-Dollar von Börsen abgezogen und in private Wallets verschoben. Solche Bewegungen deuten auf langfristige Halteabsichten hin – ein bullisches Signal.
Auch im Bereich der Derivate zeigt sich Aktivität: Das Open Interest, also das offene Volumen an laufenden Kontrakten, stieg auf 22 Millionen US-Dollar. Dieser Wert wurde zuletzt im Dezember 2024 erreicht. Gleichzeitig bleiben die sogenannten Funding Rates stabil – ebenfalls ein Hinweis auf eine gesunde Marktlage aus Sicht der Käufer.
Technische Indikatoren im Blick
Die jüngste Schwächephase von BONK geht einher mit einem Rückgang des RSI (Relative Strength Index) und des CMF (Chaikin Money Flow). Der RSI, ein Indikator zur Bewertung der Marktstärke, fiel auf 59,29. Damit liegt er weiterhin im bullischen Bereich (zwischen 50 und 70), zeigt aber kurzfristige Schwäche.
Das solltest du auch lesen:
-
Süssigkeiten Slots – Die besten Spielautomaten mit Candy Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Vampir-Spielautomaten – Die besten Spielautomaten mit Vampir-Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Essen-und-Getränke-Slots: Die besten Spielautomaten inspiriert von kulinarischen Köstlichkeiten
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
White Star B.V. Casinos
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Casinos mit Schweizer Franken 2025
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Der CMF, der das Verhältnis von Kauf- zu Verkaufsdruck misst, liegt aktuell bei 0,00 – ein neutraler Wert. Entscheidend wird sein, ob sich dieser Wert in den nächsten Tagen nach oben oder unten bewegt. Ein Anstieg würde auf zunehmende Käufe hindeuten und die Erholungstheorie stützen. Ein Rückgang könnte dagegen auf anhaltenden Verkaufsdruck hinweisen.
Unsere Einschätzung
Du solltest BONK aktuell genau beobachten. Die nächsten Tage könnten entscheidend sein. Der Markt zeigt sich zwar volatil, aber die Datenlage spricht nicht gegen eine Erholung. Wenn der aktuelle Support hält und sich die Kaufstimmung durchsetzt, könnte BONK wieder deutlich zulegen. Wer bereits investiert ist, sollte die Kursentwicklung eng verfolgen. Neueinsteiger sollten auf ein klares Signal warten – etwa einen Ausbruch über das kurzfristige Kursziel.
Quellen
– TradingView
– Coinglass