Binance dominiert mit Spot-Volumen über 20’000 Mio.

tl;dr
Binance dominiert weiterhin den Kryptomarkt mit einem Spot-Handelsvolumen, das grösser ist als jenes aller anderen Börsen zusammen. Trotz dieser Stärke zeigt Binance Coin (BNB) aktuell eine schwache Kursentwicklung. Kurzfristig könnte BNB weiter fallen, doch langfristig besteht Potenzial für einen Anstieg auf bis zu 638 US-Dollar, wenn sich frühere Muster wiederholen.
Binance bleibt Marktführer im Kryptohandel
Binance baut seine Marktstellung weiter aus. Die Börse verzeichnet aktuell ein Spot-Volumen, das achtmal höher ist als jenes von Coinbase. Selbst in einem insgesamt rückläufigen Marktumfeld steigt Binance’ Anteil am globalen Handelsvolumen. Das zeigt: Anleger bevorzugen Binance für den direkten Kauf und Verkauf von Kryptowährungen (Spot-Handel).
Ein Blick zurück zeigt, wie stark Binance den Markt beeinflusst. Anfang 2024 stieg das Handelsvolumen deutlich an – gleichzeitig kletterte der Bitcoin-Kurs von 42’000 auf 73’000 US-Dollar. Auch BNB profitierte damals und legte von 335 auf 645 US-Dollar zu.
BNB bleibt trotz Binance-Stärke unter Druck
Aktuell spiegelt sich die Dominanz von Binance nicht im Kurs von BNB wider. In den letzten sieben Tagen verlor die Kryptowährung rund 3,5 % an Wert. Grossinvestoren wie Gnomelabs haben jüngst 10’850 BNB im Wert von 6,51 Millionen US-Dollar verkauft. Ausserdem wurden 76,37 Millionen USDC (eine stabile Kryptowährung, die an den US-Dollar gekoppelt ist) auf Binance und Bybit eingezahlt, was auf eine mögliche Umschichtung oder Verkaufsabsicht hindeutet.
Negative Signale aus dem Futures-Markt
Auch im Terminhandel (Futures) zeigt sich Skepsis. Die sogenannte Futures-Basis – die Differenz zwischen dem aktuellen Kurs und dem erwarteten Preis in der Zukunft – ist ins Negative gerutscht. Das bedeutet: Der Markt rechnet mit sinkenden Preisen. Gleichzeitig ist die Aggregierte Funding Rate ebenfalls negativ. Diese Kennzahl zeigt, dass mehr Trader auf fallende Kurse setzen (Short-Positionen). Diese müssen nun Gebühren an jene zahlen, die auf steigende Kurse setzen (Long-Positionen). Beides sind klare Hinweise auf eine vorherrschend bärische Stimmung.
Wie geht es weiter mit BNB?
Kurzfristig könnten die Kurse weiter unter Druck geraten. Ein Rückgang unter die Marke von 600 US-Dollar ist möglich, mit einem möglichen Tief bei etwa 576 US-Dollar. Dennoch gibt es Hoffnung: In der Vergangenheit folgte auf Phasen starker Binance-Dominanz häufig ein Kursanstieg bei BNB. Sollte sich dieses Muster wiederholen, könnte BNB auf 618 oder sogar 638 US-Dollar steigen.
Das solltest du auch lesen:
-
Slot Kategorien in der Übersicht
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Lucky 7 Slots – Die besten Slots mit der Glückszahl 7
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Essen-und-Getränke-Slots: Die besten Spielautomaten inspiriert von kulinarischen Köstlichkeiten
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit niedriger Volatilität: Konstante Gewinne mit geringem Risiko
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit mittlerer Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Unsere Einschätzung
Binance zeigt eindrücklich, wie viel Einfluss eine einzige Plattform auf den Kryptomarkt haben kann. Doch bei BNB ist Vorsicht geboten. Trotz starker Fundamentaldaten bei der Börse selbst, bleibt der Coin derzeit schwach. Wer investieren möchte, sollte die aktuellen Marktsignale genau beobachten. Insbesondere das Verhalten grosser Investoren und die Entwicklung im Futures-Markt liefern wertvolle Hinweise auf mögliche Kursbewegungen.
Quellen
CryptoQuant
Coinalyze