• Home
  • Bitcoin als sicherer Hafen bei Handelskonflikt gefragt

Bitcoin als sicherer Hafen bei Handelskonflikt gefragt

tl;dr

Die Rückkehr des Handelskriegs zwischen den USA und China sorgt für Turbulenzen an den globalen Märkten. Bitcoin (BTC) wird dabei vermehrt als möglicher sicherer Hafen betrachtet. Während Aktien unter Druck stehen, könnte BTC kurzfristig profitieren – allerdings nur, wenn die US-Notenbank (Fed) ihre Zinspolitik lockert.

Handelskonflikt heizt Märkte auf

Am 2. April kündigte die US-Regierung neue Strafzölle auf chinesische Produkte an. China reagierte prompt mit einem Gegenzug: Ab dem 10. April gelten 34 % Importzölle auf alle US-Waren. Diese Eskalation verschärft die geopolitische Lage – und bringt Unruhe an die Finanzmärkte. Auch die Europäische Union signalisiert mögliche Gegenmassnahmen.

Bitcoin reagiert mit Volatilität

Kurz nach der chinesischen Ankündigung fiel der Bitcoin-Kurs von über 84’000 US-Dollar auf unter 82’000 US-Dollar. Zwar blieb der Rückgang moderat, doch zeigt sich, dass BTC nicht völlig immun gegenüber geopolitischen Spannungen ist. Dennoch sehen viele Analysten in Bitcoin einen möglichen Schutzmechanismus gegen klassische Marktrisiken.

Analysten sehen BTC als langfristigen Zufluchtsort

Eric Weiss, ein bekannter Krypto-Analyst, argumentiert, dass Bitcoin im Gegensatz zu Aktien keinen Gewinn- oder geopolitischen Risiken unterliegt. Seiner Meinung nach werde sich Kapital zunehmend in Richtung BTC bewegen – insbesondere, wenn traditionelle Märkte weiter unter Druck geraten. „Kein Ertragsrisiko. Keine Geopolitik. Nur Mathematik“, so Weiss.

alert-circle
Du findest uns auch auf Telegram: Klicke hier, um unserem Telegram Channel zu folgen.

US-Dollar unter Druck

Parallel zum Handelskonflikt verlor der US-Dollar an Stärke. Der Dollar Index (DXY), ein Mass für den Wert des Dollars gegenüber anderen Währungen, sank um 2 %. Das deutet auf schwindendes Vertrauen der Investoren in die US-Wirtschaft hin – ein weiterer möglicher Vorteil für dezentrale Vermögenswerte wie Bitcoin.

Rezessionsängste nehmen zu

Prognosemärkte wie Kalshi und Polymarket zeigen eine deutliche Zunahme der Rezessionserwartungen. Die Wahrscheinlichkeit einer US-Rezession im Jahr 2025 liegt mittlerweile bei über 60 % – ein Anstieg von rund 40 % seit Jahresbeginn. Diese Entwicklung verstärkt die Nachfrage nach alternativen Anlageklassen.

Zinssenkungen als Hoffnung für Krypto

Die Märkte spekulieren derzeit auf bis zu fünf Zinssenkungen durch die Fed im laufenden Jahr. Sinkende Zinsen machen risikoreiche Anlageklassen wie Kryptowährungen attraktiver. Analyst Kevin Capital warnt jedoch: Sollte Fed-Chef Jerome Powell die Hoffnung auf Zinssenkungen enttäuschen, könnte auch der Kryptomarkt unter Druck geraten.

Makrodaten bestimmen die kurzfristige Richtung

Aktuell stützt ein robuster US-Arbeitsmarkt den Bitcoin-Kurs. Entscheidend für die nächsten Wochen dürften jedoch die Inflationsdaten (CPI) sowie die geldpolitischen Signale der Fed sein. Anleger sollten diese Entwicklungen genau im Blick behalten.

Unsere Einschätzung

Bitcoin zeigt sich in der aktuellen geopolitischen Lage widerstandsfähiger als klassische Märkte. Dennoch hängt die kurzfristige Entwicklung stark von der US-Zinspolitik ab. Für dich als Anleger bedeutet das: Diversifikation bleibt entscheidend. BTC kann ein Baustein in einem ausgewogenen Portfolio sein – insbesondere in unsicheren Zeiten.

Quellen

  • igaming.org
  • igamingbusiness.com
  • cointelegraph
  • onlinecasinosdeutschland.com
  • ambcrypto
Casinos: 42
Steckbrief Bitcoin
Symbol BTC
Coin Typ Alt Coin
Gründer / Erfinder Satoshi Nakomoto (Pseudonym)
Jahr der Erfindung 2007
Jahr des Börsenstarts 2010
Startwert ca. 0.008 USD
Mining Code Proof of Work
Transaktionsgeschwindigkeit Langsam
Vorteile
  • Erste Kryptowährung, daher sehr hohe Verbreitung
  • Grösste Casinoauswahl unter den Coins
  • Viele BTC-basierte Bonusangebote
Nachteile
  • Niedrigere Transaktionsgeschwindigkeit
Weitere praktische Anwendungen
Preis CHF 71’164.00
24h % -0.05 %
7t % -0.21 %
30t % -8.90 %
60t % -16.03 %
1j % 21.44 %
Market Cap CHF 1’412’580’018’964.00
Max. Supply 21’000’000.00
Offizielle Links
Socials Reddit | X | Forum
Die 3 besten Bitcoin Casinos
Coinkings Casino - Unser Test | Zum Casino

Neueste Artikel

Erstellt von

Ich bin in der Schweiz geboren und lebe seit 2015 in Spanien. Das hält mich aber nicht davon ab, iGaming-bezogene Nachrichtenartikel für mein Heimatland zu schreiben. Im Jahr 2024 begann ich für Kryptocasinos.com zu arbeiten, weil ich mehr über Schweizer Online-Casinos schreiben wollte. Davor habe ich an einem internationalen Glücksspielprojekt gearbeitet, das nicht die Schweiz betraf.
Überprüft von
Expertin für Spielersicherheit

Letztes Update: 5. April 2025

kryptocasinos.com Logo Werbetransparenz

Wir sind unabhängig, transparent und werden aus Einnahmen finanziert, die wir generieren, wenn du dich über uns in einem Casino anmeldest.

Unser Ziel ist es, euch dabei zu helfen, bessere Entscheidungen bei der Wahl eines Casinos zu treffen, indem wir unterschiedliche Informationen anbieten, Filter und Vergleichstabellen zur Verfügung stellen und objektive Inhalte veröffentlichen. So geben wir dir die Möglichkeit, kostenlos zu recherchieren, die Casinos miteinander zu vergleichen und darauf basierend deine Entscheidung zu treffen.

Wir können dir nämlich nicht garantieren, dass ein für uns sehr gutes Casino zu deinem Spielertyp und deinen Lebensumständen passt.

Warum uns vertrauen?

Wir arbeiten nach transparenten redaktionellen Richtlinien und legen unsere Testmethoden sowie die Finanzierung offen dar. Dieser Beitrag kann Links zu unseren Partnern enthalten, was unsere objektive Sichtweise jedoch in keiner Weise beeinflusst.

🍪
Wir verwenden Cookies. Durch die Nutzung dieser Website akzeptierst du das.
Winz.io Bonus zum 5. Jubiläum Noch bis Montag: Täglicher Dreh am Glücksrad Winz.io Bonus aktivieren