• Home
  • Bitcoin-Abfluss von 47’000 BTC deutet auf Akkumulation hin

Bitcoin-Abfluss von 47’000 BTC deutet auf Akkumulation hin

tl;dr

Bitcoin verzeichnete einen Abfluss von 47’000 BTC, was Fragen zu einem möglichen Angebotsschock aufwirft. Trotz dieser Bewegung blieb der Bitcoin-Kurs stabil. Die Bestände auf Krypto-Börsen nehmen weiter ab, was auf eine langfristige Akkumulation hindeuten könnte. Allerdings gibt es keine klaren Anzeichen für eine unmittelbare Marktveränderung.

47’000 BTC-Abfluss – Ein Zeichen für einen Angebotsschock?

Bitcoin verzeichnete kürzlich eine massive Abflussbewegung von 47’000 BTC. Solche grossen Abflüsse werden oft als Hinweis auf eine langfristige Akkumulation gewertet, da weniger Bitcoin auf Börsen verfügbar sind und dies den Verkaufsdruck reduzieren kann. Allerdings ist nicht immer klar, ob solche Bewegungen tatsächlich einen Angebotsschock auslösen oder ob es sich lediglich um interne Transfers handelt.

Sinkende Börsenbestände – Was bedeutet das?

Die Daten zeigen, dass die Bitcoin-Bestände auf Krypto-Börsen seit Mitte 2024 kontinuierlich zurückgehen. Während sich im Juni 2024 noch über 3 Millionen BTC auf Börsen befanden, sind es im Februar 2025 nur noch rund 2,45 Millionen BTC. Ein sinkender Bestand deutet darauf hin, dass Investoren ihre Bitcoin in private Wallets verschieben, was die verfügbare Liquidität verringert.

Wie reagierte der Bitcoin-Kurs?

Trotz des beträchtlichen Abflusses blieb der Bitcoin-Kurs stabil bei etwa 96’152 USD. Die Bollinger-Bänder zeigen eine moderate Volatilität, wobei sich der Preis zwischen 94’935 und 107’638 USD bewegt. Die 50-Tage-Durchschnittslinie liegt bei 98’662 USD und dient als kurzfristiger Widerstand. Eine starke Marktreaktion blieb jedoch aus, was darauf hindeutet, dass dieser Abfluss keine unmittelbare Kursbewegung ausgelöst hat.

alert-circle
Du findest uns auch auf Telegram: Klicke hier, um unserem Telegram Channel zu folgen.

Futures-Markt deutet auf Spekulation hin

Daten von Glassnode zeigen, dass das offene Interesse (Open Interest, OI) an Bitcoin-Futures im Januar stetig gestiegen ist und fast 60 Milliarden USD erreichte. Ein hohes Open Interest in Verbindung mit sinkenden Börsenbeständen kann darauf hindeuten, dass Händler auf eine Angebotsverknappung spekulieren. Aktuell liegt das OI bei rund 44 Milliarden USD. Sollten die Finanzierungsraten jedoch zu stark ansteigen, könnte dies auf eine überhebelte Marktstruktur hinweisen, was das Risiko für Liquidationen erhöht.

Angebotsschock oder Routinebewegung?

Obwohl der Abfluss von 47’000 BTC mit dem allgemeinen Trend sinkender Börsenreserven übereinstimmt, gibt es derzeit keine klaren Anzeichen für einen unmittelbaren Angebotsschock. Der fehlende starke Kursanstieg und die Möglichkeit, dass es sich um interne Transfers handelt, deuten darauf hin, dass dies eher Teil einer langfristigen Akkumulationsstrategie ist. Sollte sich der Trend jedoch fortsetzen und grosse Investoren weiterhin Bitcoin von den Börsen abziehen, könnte dies in den kommenden Monaten zu einem Angebotsschock führen.

Unsere Einschätzung

Der jüngste Abfluss von 47’000 BTC zeigt, dass Investoren weiterhin Bitcoin von den Börsen nehmen, was langfristig den Verkaufsdruck reduzieren kann. Kurzfristig blieb die Marktreaktion jedoch verhalten. Sollte sich der Trend fortsetzen, könnte ein Angebotsschock entstehen, der den Bitcoin-Kurs in den kommenden Monaten beeinflusst.

Quellen

CryptoQuant, TradingView, Glassnode

Casinos: 41
Steckbrief Bitcoin
Symbol BTC
Coin Typ Alt Coin
Gründer / Erfinder Satoshi Nakomoto (Pseudonym)
Jahr der Erfindung 2007
Jahr des Börsenstarts 2010
Startwert ca. 0.008 USD
Mining Code Proof of Work
Transaktionsgeschwindigkeit Langsam
Vorteile
  • Erste Kryptowährung, daher sehr hohe Verbreitung
  • Grösste Casinoauswahl unter den Coins
  • Viele BTC-basierte Bonusangebote
Nachteile
  • Niedrigere Transaktionsgeschwindigkeit
Weitere praktische Anwendungen
Preis CHF 86’718.00
24h % -2.11 %
7t % -1.04 %
30t % -5.24 %
60t % 2.91 %
1j % 87.12 %
Market Cap CHF 1’719’022’294’476.00
Max. Supply 21’000’000.00
Offizielle Links
Socials Reddit | X | Forum
Die 3 besten Bitcoin Casinos
Coinkings Casino - Unser Test | Zum Casino

Neueste Artikel

Erstellt von

Ich bin 2017 nach über 6 Jahren im Print-Journalismus in die iGaming-Branche geschlittert. Da ist mir sofort aufgefallen: Online Casino Berichte brauchen mehr Transparenz! 2023 kam ich ins Kryptocasinos-Team und bin seitdem die Expertin für alles zum Thema ‚Spielersicherheit‘.

Letztes Update: 9. Februar 2025

kryptocasinos.com Logo Werbetransparenz

Wir sind unabhängig, transparent und werden aus Einnahmen finanziert, die wir generieren, wenn du dich über uns in einem Casino anmeldest.

Unser Ziel ist es, euch dabei zu helfen, bessere Entscheidungen bei der Wahl eines Casinos zu treffen, indem wir unterschiedliche Informationen anbieten, Filter und Vergleichstabellen zur Verfügung stellen und objektive Inhalte veröffentlichen. So geben wir dir die Möglichkeit, kostenlos zu recherchieren, die Casinos miteinander zu vergleichen und darauf basierend deine Entscheidung zu treffen.

Wir können dir nämlich nicht garantieren, dass ein für uns sehr gutes Casino zu deinem Spielertyp und deinen Lebensumständen passt.

Warum uns vertrauen?

Wir arbeiten nach transparenten redaktionellen Richtlinien und legen unsere Testmethoden sowie die Finanzierung offen dar. Dieser Beitrag kann Links zu unseren Partnern enthalten, was unsere objektive Sichtweise jedoch in keiner Weise beeinflusst.

🍪
Wir verwenden Cookies. Durch die Nutzung dieser Website akzeptierst du das.