Bitcoin dominiert mit über 63 % den Kryptomarkt

tl;dr
Bitcoins Marktanteil liegt aktuell bei über 63 %. Das deutet auf eine Schwächephase für Altcoins hin. Nur wenige Altcoins konnten sich behaupten. Die Kapitalflüsse zeigen: Anleger setzen vermehrt auf Sicherheit. Eine Altcoin-Saison ist derzeit unwahrscheinlich.
Bitcoin dominiert den Markt
Aktuell beherrscht Bitcoin (BTC) mit über 63 % Marktdominanz das Krypto-Geschehen. Das bedeutet, dass ein Grossteil des Kapitals im Kryptomarkt in Bitcoin investiert ist – zulasten der Altcoins. Nur rund 25 % der Altcoins konnten sich in den letzten Wochen besser entwickeln als Bitcoin. Das ist typisch für eine sogenannte «Bitcoin Season».
Der Begriff «Bitcoin Season» beschreibt eine Marktphase, in der BTC gegenüber dem breiten Altcoin-Markt stärker performt. In solchen Phasen flüchten viele Anleger aus alternativen Kryptowährungen in Bitcoin, da dieser als vergleichsweise stabil gilt.
Altcoins unter Druck
Gemäss Daten von Alphractal haben nur 4 von 57 analysierten Altcoins Bitcoin übertroffen. PancakeSwap (CAKE) war der einzige Coin mit positiver Rendite: +10,5 %. Die meisten Altcoins verzeichneten Verluste zwischen –20 % und –72 %. Am stärksten traf es JUNE mit –72,4 %.
Auch der Marktanteil der Altcoins schrumpft. Seit November ist deren Anteil am Gesamtmarkt von 41 % auf 37 % gefallen. Zieht man Stablecoins ab, sinkt der Anteil von 35 % auf 28 %. Rechnet man zusätzlich Bitcoin und Ethereum heraus, bleiben nur noch 20 % übrig – ein Rückgang von 3 Prozentpunkten.
Kapitalflucht und sinkendes Handelsvolumen
Ein Blick auf die Marktkapitalisierung und das Handelsvolumen unterstreicht den Trend. Am 5. Dezember 2024 lag die Kapitalisierung der Altcoins bei 1,43 Billionen US-Dollar, das Handelsvolumen bei 542,63 Milliarden US-Dollar. Am 3. April 2025 waren es nur noch 975,64 Milliarden US-Dollar und 137,31 Milliarden US-Dollar. Das entspricht einem Rückgang von 32 % bei der Marktkapitalisierung und 75 % beim Handelsvolumen.
Das solltest du auch lesen:
-
Fantasy Slots – Die besten Spielautomaten mit Fantasy Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Früchte Slots – Die besten Spielautomaten mit Frucht Thema in der Übersicht
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Essen-und-Getränke-Slots: Die besten Spielautomaten inspiriert von kulinarischen Köstlichkeiten
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit mittlerer Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Casinos mit Schweizer Franken 2025
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Diese Zahlen zeigen: Das Anlegerinteresse an Altcoins nimmt deutlich ab. Die Dynamik, die noch Ende 2024 zu beobachten war, ist verflogen.
Stablecoin Supply Ratio als Warnsignal
Ein weiteres Indiz für die aktuelle Zurückhaltung ist die sogenannte Stablecoin Supply Ratio (SSR). Dieser Indikator misst das Verhältnis von Bitcoin-Marktkapitalisierung zur Menge verfügbarer Stablecoins. Ein hoher Wert deutet auf wenig Liquidität im Markt hin – und damit auf sinkende Kaufkraft.
Am 23. Februar 2025 erreichte Bitcoin mit 96’209 US-Dollar seinen Höchststand. Gleichzeitig lag die SSR bei 16,03. Nur drei Tage später begann ein deutlicher Rückgang. Anfang April notierte Bitcoin bei 81’800 US-Dollar, die SSR fiel auf 14,21. Das deutet auf eine Erschöpfung im Markt hin.
Altcoin-Saison? Derzeit wenig wahrscheinlich
Auch wenn es kurzfristig immer wieder zu Kursanstiegen bei einzelnen Altcoins kommen kann, fehlt derzeit die strukturelle Grundlage für eine nachhaltige Altcoin-Rallye. Solche Phasen – auch als «Altcoin Season» bekannt – sind selten, kurzlebig und meist nicht vorhersehbar.
Ohne eine Umverteilung von Kapital und eine sinkende Bitcoin-Dominanz bleiben Altcoins im Schatten. Das sogenannte «Smart Money» – also erfahrene Investoren – scheint derzeit entweder in Bitcoin investiert oder wartet ab.
Unsere Einschätzung
Die aktuelle Marktlage zeigt klar: Bitcoin ist für viele Anleger der sichere Hafen im Kryptomarkt. Altcoins haben an Vertrauen und Marktanteil verloren. Wer in alternative Kryptowährungen investieren möchte, sollte sich der Risiken bewusst sein und auf klare Signale achten. Eine echte Altcoin-Saison ist nur dann wahrscheinlich, wenn sich Dominanz und Kapitalflüsse deutlich verschieben.
Quellen
– Alphractal
– CryptoQuant
– TradingView
Symbol | BTC |
Coin Typ | Alt Coin |
Gründer / Erfinder | Satoshi Nakomoto (Pseudonym) |
Jahr der Erfindung | 2007 |
Jahr des Börsenstarts | 2010 |
Startwert | ca. 0.008 USD |
Mining Code | Proof of Work |
Transaktionsgeschwindigkeit | Langsam |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Weitere praktische Anwendungen | |
Preis | CHF 68’957.00 |
24h % | 5.48 % |
7t % | -2.40 % |
30t % | 1.32 % |
60t % | -16.08 % |
1j % | 18.30 % |
Market Cap | CHF 1’369’936’865’501.00 |
Max. Supply | 21’000’000.00 |
Offizielle Links | Website | Whitepaper | Quellcode |
Socials | Reddit | X | Forum |