• Home
  • Bitcoin behält 80–85 % Marktanteil bei Krypto-ETFs

Bitcoin behält 80–85 % Marktanteil bei Krypto-ETFs

tl;dr

Bitcoin bleibt trotz wachsender Konkurrenz durch Altcoin-ETFs das dominierende Anlageprodukt im Kryptobereich. Analysten erwarten, dass BTC-ETFs langfristig 80–85 % Marktanteil halten. Gründe dafür sind institutionelles Vertrauen, Marktvolumen und die Rolle von Bitcoin als digitales „Sicherheitsnetz“. Kurzfristige Rückflüsse aus US-ETFs ändern daran wenig.

Bitcoin-ETFs bleiben führend – trotz Altcoin-Konkurrenz

Während sich der Markt auf neue Altcoin-ETFs vorbereitet, gehen Analysten davon aus, dass Bitcoin (BTC) seine Vormachtstellung auf dem ETF-Markt behaupten wird. Laut Eric Balchunas von Bloomberg werden neue Produkte auf Basis von Altcoins, darunter auch Meme-Coins, lediglich einen geringen Einfluss haben. Bitcoin-ETFs machen derzeit rund 90 % aller globalen Krypto-Fondsvermögen aus. Balchunas schätzt, dass BTC langfristig mindestens 80–85 % des Marktanteils halten wird.

Aktueller Stand: BTC dominiert nach wie vor

Per April 2025 verwalten BTC-ETFs ein Vermögen von rund 110 Milliarden US-Dollar. Im Vergleich dazu kommen Ethereum-Produkte auf lediglich 7 Milliarden US-Dollar, was etwa 5 % Marktanteil entspricht. Diese Verteilung spiegelt die aktuelle Marktkapitalisierung der beiden grössten Kryptowährungen wider. Während Ethereum (ETH) Marktanteile verliert – von 19 % im Jahr 2024 auf aktuell 7 % – steigt die Dominanz von Bitcoin auf 64,5 % an. Analyst Benjamin Cowen sieht weiteres Potenzial bis zu 66 %.

Institutionelle Anleger setzen weiter auf Bitcoin

Die Gründe für die anhaltende Bitcoin-Dominanz sind vielfältig:

alert-circle
Du findest uns auch auf Telegram: Klicke hier, um unserem Telegram Channel zu folgen.
  • Vertrauen: Institutionelle Investoren bevorzugen BTC als etabliertes Asset.
  • Markttiefe: Bitcoin bietet höhere Liquidität als Altcoins.
  • Regulatorische Klarheit: BTC wird von vielen Behörden als Rohstoff (Commodity) eingestuft.
  • Sicherheitsaspekt: In unsicheren Zeiten dient BTC als digitales „Safe Haven“, ähnlich wie Gold.

Kursschwankungen und Kapitalbewegungen

Zwischen Februar und April 2025 kam es bei US-amerikanischen Spot-BTC-ETFs zu Nettoabflüssen von über 4 Milliarden US-Dollar. Gründe dafür waren Unsicherheiten rund um Zölle und makroökonomische Entwicklungen. Am 21. April verzeichneten die Produkte jedoch wieder Nettozuflüsse von 381 Millionen US-Dollar – der höchste Tageswert seit Februar. Die erneute Nachfrage entstand durch einen schwächeren US-Dollar und eine verstärkte Flucht in sichere Anlagen wie Gold und Bitcoin.

Markttechnische Lage von BTC

Zum Zeitpunkt der Analyse lag der Bitcoin-Kurs bei 88’400 US-Dollar. Entscheidend für die weitere Entwicklung wird sein, ob die 200-Tage-Linie bei 88’300 US-Dollar sowie der frühere Unterstützungsbereich bei 92’000 US-Dollar überwunden werden können. Ein nachhaltiger Ausbruch darüber könnte die Erholung bestätigen.

Unsere Einschätzung

Auch wenn Altcoin-ETFs voraussichtlich an Bedeutung gewinnen, bleibt Bitcoin das bevorzugte Anlageprodukt im Krypto-ETF-Markt. Institutionelle Investoren schätzen die Stabilität, Liquidität und regulatorische Klarheit von BTC. Kurzfristige Kapitalabflüsse sind im volatilen Marktumfeld nicht ungewöhnlich, ändern aber nichts an der langfristigen Positionierung von Bitcoin. Wer in Krypto-ETFs investieren will, kommt an BTC nicht vorbei.

Quellen:

  • Bloomberg
  • TradingView
  • Soso Value
  • X (ehemals Twitter)
Casinos: 42
Steckbrief Bitcoin
Symbol BTC
Coin Typ Alt Coin
Gründer / Erfinder Satoshi Nakomoto (Pseudonym)
Jahr der Erfindung 2007
Jahr des Börsenstarts 2010
Startwert ca. 0.008 USD
Mining Code Proof of Work
Transaktionsgeschwindigkeit Langsam
Vorteile
  • Erste Kryptowährung, daher sehr hohe Verbreitung
  • Grösste Casinoauswahl unter den Coins
  • Viele BTC-basierte Bonusangebote
Nachteile
  • Niedrigere Transaktionsgeschwindigkeit
Weitere praktische Anwendungen
Preis CHF 71’958.00
24h % 1.57 %
7t % 3.57 %
30t % 4.69 %
60t % -10.15 %
1j % 34.48 %
Market Cap CHF 1’426’466’303’137.00
Max. Supply 21’000’000.00
Offizielle Links
Socials Reddit | X | Forum
Die 3 besten Bitcoin Casinos
Coinkings Casino - Unser Test | Zum Casino

Neueste Artikel

Erstellt von

Ich bin 2017 nach über 6 Jahren im Print-Journalismus in die iGaming-Branche geschlittert. Da ist mir sofort aufgefallen: Online Casino Berichte brauchen mehr Transparenz! 2023 kam ich ins Kryptocasinos-Team und bin seitdem die Expertin für alles zum Thema ‚Spielersicherheit‘.

Letztes Update: 22. April 2025

kryptocasinos.com Logo Werbetransparenz

Wir sind unabhängig, transparent und werden aus Einnahmen finanziert, die wir generieren, wenn du dich über uns in einem Casino anmeldest.

Unser Ziel ist es, euch dabei zu helfen, bessere Entscheidungen bei der Wahl eines Casinos zu treffen, indem wir unterschiedliche Informationen anbieten, Filter und Vergleichstabellen zur Verfügung stellen und objektive Inhalte veröffentlichen. So geben wir dir die Möglichkeit, kostenlos zu recherchieren, die Casinos miteinander zu vergleichen und darauf basierend deine Entscheidung zu treffen.

Wir können dir nämlich nicht garantieren, dass ein für uns sehr gutes Casino zu deinem Spielertyp und deinen Lebensumständen passt.

Warum uns vertrauen?

Wir arbeiten nach transparenten redaktionellen Richtlinien und legen unsere Testmethoden sowie die Finanzierung offen dar. Dieser Beitrag kann Links zu unseren Partnern enthalten, was unsere objektive Sichtweise jedoch in keiner Weise beeinflusst.

🍪
Wir verwenden Cookies. Durch die Nutzung dieser Website akzeptierst du das.