• Home
  • Bitcoin fällt auf 81’200 $, Erholung auf 88’000 $ möglich

Bitcoin fällt auf 81’200 $, Erholung auf 88’000 $ möglich

tl;dr

Bitcoin ist unter eine wichtige Kursmarke gefallen – die sogenannte CME Gap. Diese Bewegung könnte kurzfristig weitere Verluste bringen. Dennoch zeigen technische Indikatoren und Liquiditätszuflüsse, dass eine Erholung bevorstehen könnte. Entscheidende Unterstützungszonen und ein starker Rückgang der Börsenreserven deuten auf eine mögliche Trendwende hin.

Was ist eine CME Gap und warum ist sie wichtig?

Die CME Gap entsteht, wenn der Bitcoin-Kurs am Wochenende stark schwankt, während die Chicago Mercantile Exchange (CME) geschlossen ist. Solche Kurslücken werden oft später geschlossen – das heisst, der Markt bewegt sich zurück in diese Zone.

Normalerweise wirken diese Gaps als Nachfragezonen, von denen aus der Kurs wieder steigt. Aktuell scheint sich das jedoch zu ändern: Die CME Gap bei rund 83’000 US-Dollar hat sich laut Analyse zur Angebotszone gewandelt. Das bedeutet, dass dort mehr Verkaufsdruck herrscht, was weitere Kursverluste begünstigen kann.

Wie tief kann der Bitcoin-Kurs noch fallen?

Die aktuelle Kursbewegung deutet auf zwei mögliche Szenarien hin:

alert-circle
Du findest uns auch auf Telegram: Klicke hier, um unserem Telegram Channel zu folgen.
  • Ein kurzfristiger Rebound bei 83’140 US-Dollar – eine wichtige technische Marke.
  • Ein weiterer Rückgang bis auf 81’200 US-Dollar – dort könnte wieder Nachfrage entstehen.

Sollte der Kurs diese tiefere Unterstützung erreichen, wäre ein anschliessender Anstieg auf rund 88’000 US-Dollar möglich – ein Plus von etwa 9,57 %.

Technische Indikatoren im Überblick

Zwei wichtige Kennzahlen stützen die Analyse:

  • Relative Strength Index (RSI): Dieser Indikator nähert sich der überverkauften Zone. Ein RSI unter 30 deutet oft auf eine bevorstehende Erholung hin.
  • Accumulation/Distribution (A/D): Aktuell zeigt dieser Indikator eine Verkaufsphase. Das heisst, der Verkaufsdruck überwiegt noch – ein Zeichen für mögliche weitere Kursrückgänge.

Stablecoin-Zuflüsse als Zeichen für Kaufinteresse

Ein weiteres wichtiges Signal kommt aus dem Stablecoin-Sektor: Über die TRON-Blockchain wurden kürzlich 1 Milliarde USDT (Tether) in den Markt gebracht. Solche Zuflüsse deuten darauf hin, dass frisches Kapital bereitsteht – oft ein Vorbote für neue Käufe.

Sollte Bitcoin einen grossen Anteil dieser Liquidität abbekommen, könnte dies die Grundlage für eine Erholungsbewegung bilden.

Langfristige Investoren bleiben optimistisch

Trotz des jüngsten Kursrückgangs zeigen On-Chain-Daten, dass viele Anleger ihre Bitcoins von Börsen abziehen. Die Reserven auf Handelsplattformen sind auf 2,41 Millionen BTC gefallen – ein neuer Tiefstand.

Dieser Trend spricht für eine langfristige Haltestrategie. Weniger Bitcoin auf Börsen bedeutet weniger Verkaufsdruck, was stabilisierend auf den Kurs wirkt.

Unsere Einschätzung

Kurzfristig könnte Bitcoin weiter unter Druck bleiben. Die Umwandlung der CME Gap in eine Angebotszone sowie technische Indikatoren sprechen für ein mögliches Tief bei 81’200 US-Dollar. Gleichzeitig zeigen steigende Stablecoin-Zuflüsse und sinkende Börsenreserven, dass das Vertrauen in Bitcoin ungebrochen ist. Eine anschliessende Erholung auf 88’000 US-Dollar ist durchaus realistisch – vorausgesetzt, die Nachfrage zieht wie erwartet an.

Quellen:

  • TradingView
  • CryptoQuant
Casinos: 42
Steckbrief Bitcoin
Symbol BTC
Coin Typ Alt Coin
Gründer / Erfinder Satoshi Nakomoto (Pseudonym)
Jahr der Erfindung 2007
Jahr des Börsenstarts 2010
Startwert ca. 0.008 USD
Mining Code Proof of Work
Transaktionsgeschwindigkeit Langsam
Vorteile
  • Erste Kryptowährung, daher sehr hohe Verbreitung
  • Grösste Casinoauswahl unter den Coins
  • Viele BTC-basierte Bonusangebote
Nachteile
  • Niedrigere Transaktionsgeschwindigkeit
Weitere praktische Anwendungen
Preis CHF 75’764.00
24h % 2.70 %
7t % -1.64 %
30t % -8.04 %
60t % -15.78 %
1j % 31.84 %
Market Cap CHF 1’504’388’910’285.00
Max. Supply 21’000’000.00
Offizielle Links
Socials Reddit | X | Forum
Die 3 besten Bitcoin Casinos
Coinkings Casino - Unser Test | Zum Casino

Neueste Artikel

Erstellt von

Ich bin in der Schweiz geboren und lebe seit 2015 in Spanien. Das hält mich aber nicht davon ab, iGaming-bezogene Nachrichtenartikel für mein Heimatland zu schreiben. Im Jahr 2024 begann ich für Kryptocasinos.com zu arbeiten, weil ich mehr über Schweizer Online-Casinos schreiben wollte. Davor habe ich an einem internationalen Glücksspielprojekt gearbeitet, das nicht die Schweiz betraf.

Letztes Update: 29. März 2025

kryptocasinos.com Logo Werbetransparenz

Wir sind unabhängig, transparent und werden aus Einnahmen finanziert, die wir generieren, wenn du dich über uns in einem Casino anmeldest.

Unser Ziel ist es, euch dabei zu helfen, bessere Entscheidungen bei der Wahl eines Casinos zu treffen, indem wir unterschiedliche Informationen anbieten, Filter und Vergleichstabellen zur Verfügung stellen und objektive Inhalte veröffentlichen. So geben wir dir die Möglichkeit, kostenlos zu recherchieren, die Casinos miteinander zu vergleichen und darauf basierend deine Entscheidung zu treffen.

Wir können dir nämlich nicht garantieren, dass ein für uns sehr gutes Casino zu deinem Spielertyp und deinen Lebensumständen passt.

Warum uns vertrauen?

Wir arbeiten nach transparenten redaktionellen Richtlinien und legen unsere Testmethoden sowie die Finanzierung offen dar. Dieser Beitrag kann Links zu unseren Partnern enthalten, was unsere objektive Sichtweise jedoch in keiner Weise beeinflusst.

🍪
Wir verwenden Cookies. Durch die Nutzung dieser Website akzeptierst du das.