Bitcoin-Indikatoren zeigen Chance auf Erholung

tl;dr
Zwei wichtige On-Chain-Kennzahlen deuten auf eine mögliche Kurserholung bei Bitcoin hin. Der Sell-Side Risk Ratio ist auf ein historisch tiefes Niveau gefallen, während der MVRV-Momentum kurz vor einem bullischen Ausbruch steht. Technisch gesehen kämpft der BTC-Kurs derzeit mit zentralen gleitenden Durchschnitten. Dennoch zeigt sich ein Umfeld, das für eine Akkumulationsphase spricht.
Sell-Side Risk Ratio erreicht kritisches Tief
Der sogenannte Sell-Side Risk Ratio ist auf 0,086 % gesunken. Dieser Wert liegt unter der historischen Schwelle von 0,1 %, die in der Vergangenheit häufig Wendepunkte markierte. Dieser Indikator misst das Verhältnis von realisierten Gewinnen zur Marktkapitalisierung. Ein tiefer Wert weist darauf hin, dass nur wenige Investoren aktuell verkaufen – was den Verkaufsdruck reduziert.
Im September 2024 lag dieser Wert ebenfalls unter 0,1 %, kurz bevor Bitcoin einen neuen Aufschwung startete. Die aktuelle Bewegung könnte ein ähnliches Szenario einleiten.
MVRV-Momentum nahe bullischem Signal
Ein weiterer wichtiger Indikator ist das MVRV-Verhältnis (Market Value to Realized Value). Es vergleicht den aktuellen Marktwert von Bitcoin mit dem durchschnittlichen Kaufpreis der Coins im Umlauf. Der MVRV-Momentum-Indikator, der auf einem 70-Tage-Durchschnitt basiert, steht kurz davor, diesen gleitenden Durchschnitt zu durchbrechen – ein potenziell bullisches Signal.
Solche Durchbrüche traten bereits im Oktober 2023 und Januar 2024 auf – beide Male folgte eine deutliche Kurssteigerung. Sollte der Ausbruch bestätigt werden, könnte dies als Bodenbildung gewertet werden.
Technische Hürden bleiben bestehen
Zum Redaktionszeitpunkt lag der Bitcoin-Kurs bei rund 81’100 US-Dollar. Damit bewegt er sich weiterhin unter den wichtigen gleitenden Durchschnitten von 50 Tagen (84’934 USD) und 200 Tagen (93’916 USD). Diese Marken gelten als entscheidend für die kurzfristige Marktrichtung.
Das solltest du auch lesen:
-
Slot Kategorien in der Übersicht
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Lucky 7 Slots – Die besten Slots mit der Glückszahl 7
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Essen-und-Getränke-Slots: Die besten Spielautomaten inspiriert von kulinarischen Köstlichkeiten
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit niedriger Volatilität: Konstante Gewinne mit geringem Risiko
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit mittlerer Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Die Tatsache, dass BTC die 50-Tage-Linie nicht zurückgewinnen konnte, stellt kurzfristig ein Risiko dar. Gleichzeitig zeigen die On-Chain-Daten, dass viele Marktteilnehmer derzeit eher kaufen als verkaufen. Sollte Bitcoin die Marke von 85’000 US-Dollar zurückerobern, könnte dies neues Aufwärtsmomentum auslösen – mit einem möglichen Ziel bei 90’000 US-Dollar.
Fokus auf Akkumulation
Solange der Kurs unter den genannten Widerständen bleibt, dürfte sich der Markt seitwärts bewegen. Für langfristig orientierte Investoren könnte dies eine Phase der Akkumulation sein – also der gezielten Ansammlung von BTC zu vergleichsweise günstigen Preisen.
Diese Strategie basiert auf der Annahme, dass sich der Markt nach einer Konsolidierung erholen wird, sobald das Vertrauen zurückkehrt und makroökonomische Unsicherheiten abnehmen.
Unsere Einschätzung
Die aktuellen On-Chain-Daten geben Anlass zur Hoffnung auf eine Bodenbildung bei Bitcoin. Der Sell-Side Risk Ratio spricht für eine geringe Verkaufsbereitschaft, während das MVRV-Momentum kurz vor einem Umkehrsignal steht. Technisch bleibt die Lage jedoch fragil. Für kurzfristige Trader ist Vorsicht geboten. Für langfristige Investoren könnte sich jedoch eine Einstiegschance ergeben – vorausgesetzt, die Widerstände bei 85’000 und 90’000 US-Dollar werden überwunden.
Quellen:
- Glassnode
- TradingView
Symbol | BTC |
Coin Typ | Alt Coin |
Gründer / Erfinder | Satoshi Nakomoto (Pseudonym) |
Jahr der Erfindung | 2007 |
Jahr des Börsenstarts | 2010 |
Startwert | ca. 0.008 USD |
Mining Code | Proof of Work |
Transaktionsgeschwindigkeit | Langsam |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Weitere praktische Anwendungen | |
Preis | CHF 73’613.00 |
24h % | 0.29 % |
7t % | -4.54 % |
30t % | -2.59 % |
60t % | -20.23 % |
1j % | 19.70 % |
Market Cap | CHF 1’457’379’820’262.00 |
Max. Supply | 21’000’000.00 |
Offizielle Links | Website | Whitepaper | Quellcode |
Socials | Reddit | X | Forum |