• Home
  • Bitcoin nahe 83’100 USD: Short Squeeze möglich

Bitcoin nahe 83’100 USD: Short Squeeze möglich

tl;dr

Bitcoin steht kurz davor, die Marke von 83’100 US-Dollar zu durchbrechen. In diesem Bereich befinden sich verdichtete Short-Positionen, die bei einem Anstieg zu einer Short Squeeze führen könnten. Gleichzeitig zeigen Heatmap-Daten und Funding Rates eine wachsende bullische Tendenz. Der Kurs bewegt sich in einer engen Spanne, in der sich kurzfristig eine starke Marktbewegung abzeichnen könnte.

Verdichtete Shorts: Was passiert bei 83’100 US-Dollar?

Bitcoin (BTC) bewegt sich aktuell in einem engen Preisbereich zwischen 82’400 und 83’500 US-Dollar. Besonders auffällig: Zwischen 83’100 und 83’500 US-Dollar liegen laut Daten von TheKingfisher viele Short-Positionen. Diese sogenannten «Liquidationscluster» sind Zonen, in denen Händler ihre Positionen zwangsläufig schliessen müssen, wenn der Kurs steigt.

Solche Situationen können eine sogenannte Short Squeeze auslösen. Dabei decken sich Short-Trader ein, um Verluste zu begrenzen – was wiederum den Kurs weiter nach oben treibt.

Heatmaps zeigen Plattform-Risiken

Auf Handelsplattformen wie Binance und Bybit sind die Short-Positionen besonders konzentriert. Dies geht aus Heatmap-Daten hervor, die zeigen, wo sich die meisten Liquidationen befinden. Sollte Bitcoin also über 83’100 US-Dollar steigen, könnten zuerst genau diese Positionen ausgelöst werden – was den Kurs weiter nach oben treiben würde.

alert-circle
Du findest uns auch auf Telegram: Klicke hier, um unserem Telegram Channel zu folgen.

Ein Beispiel: Am 31. März stieg der Bitcoin-Kurs laut CoinGlass von 80’673 auf 83’618 US-Dollar. Allein in diesem Zeitraum wurden Short-Positionen im Wert von 35,43 Millionen US-Dollar liquidiert – die meisten davon zwischen 15:15 und 18:30 Uhr (UTC).

Was sagen die Liquidationen?

Ein Blick auf die Long- und Short-Liquidationen zeigt, dass über 70 % aller Liquidationen zwischen 81’000 und 83’600 US-Dollar stattfanden. Die stärksten Hebelwirkungen (Leverage) wurden bei 83’642 US-Dollar erreicht. Dies deutet darauf hin, dass viele Trader auf fallende Kurse setzten – und nun unter Druck geraten.

Nettoabflüsse und Funding Rates

Seit Februar verzeichnen Börsen wie Binance und Bybit laut CryptoQuant anhaltende Nettoabflüsse von Bitcoin. Trader ziehen ihre Coins ab, was auf Unsicherheit oder kurzfristige Strategien hindeutet. Am 28. März flossen zwar 4’258 BTC zurück, doch dieser Anstieg war wohl eher taktischer Natur als langfristige Akkumulation.

Parallel dazu änderten sich die sogenannten Funding Rates. Diese zeigen an, ob Long- oder Short-Trader überwiegen. Zwischen dem 24. und 28. März waren sie negativ – ein Zeichen für dominierende Short-Positionen. Am 30. März drehten die Werte jedoch ins Positive. Das spricht für eine wachsende Long-Nachfrage.

Offene Positionen fallen – ein Zeichen für Bewegung?

Ein weiterer Indikator ist das sogenannte Open Interest – also das Gesamtvolumen aller offenen Positionen. Dieses fiel in der letzten Märzwoche von 25,39 Milliarden auf 23,12 Milliarden US-Dollar. Die deutlichste Bewegung fand am 28. März statt. Solche Rückgänge deuten oft auf Positionsschliessungen oder Liquidationen hin.

Wenn gleichzeitig das Open Interest sinkt und die Funding Rates steigen, spricht das für eine Markt-Neupositionierung – oft ein Vorbote grösserer Preisbewegungen.

Wie wahrscheinlich ist eine Short Squeeze?

Laut TheKingfisher überwiegen Short-Positionen aktuell im Verhältnis 1,5 bis 2 zu 1 gegenüber Longs. In der Vergangenheit führten solche Konstellationen in 60 bis 65 % der Fälle zu Kursanstiegen. Der kritische Widerstand liegt bei 83’100 US-Dollar. Wird dieser durchbrochen, könnte der Kurs schnell auf 83’500 oder sogar 83’877 US-Dollar steigen. In diesem Bereich gibt es laut Heatmaps kaum Verkaufswiderstand.

Scheitert Bitcoin jedoch an diesem Widerstand, könnte die Stimmung kippen – insbesondere, wenn die Funding Rates wieder negativ werden oder die Zuflüsse an BTC auf Börsen abnehmen.

Unsere Einschätzung

Die aktuelle Marktlage bei Bitcoin ist angespannt. Viele Short-Positionen sind in einem engen Bereich konzentriert, was die Wahrscheinlichkeit für eine Short Squeeze erhöht. Gleichzeitig sprechen positive Funding Rates und fallendes Open Interest für eine bullische Umpositionierung. Die nächsten Tage könnten entscheidend sein. Wenn du investiert bist oder einsteigen willst, beobachte die Marke von 83’100 US-Dollar genau. Ein Durchbruch könnte eine starke Aufwärtsbewegung auslösen.

Quellen:

  • CryptoQuant
  • CoinGlass
  • Coinalyze
  • TheKingfisher
Casinos: 42
Steckbrief Bitcoin
Symbol BTC
Coin Typ Alt Coin
Gründer / Erfinder Satoshi Nakomoto (Pseudonym)
Jahr der Erfindung 2007
Jahr des Börsenstarts 2010
Startwert ca. 0.008 USD
Mining Code Proof of Work
Transaktionsgeschwindigkeit Langsam
Vorteile
  • Erste Kryptowährung, daher sehr hohe Verbreitung
  • Grösste Casinoauswahl unter den Coins
  • Viele BTC-basierte Bonusangebote
Nachteile
  • Niedrigere Transaktionsgeschwindigkeit
Weitere praktische Anwendungen
Preis CHF 75’293.00
24h % 1.94 %
7t % -2.85 %
30t % -8.47 %
60t % -16.50 %
1j % 30.57 %
Market Cap CHF 1’495’757’853’602.00
Max. Supply 21’000’000.00
Offizielle Links
Socials Reddit | X | Forum
Die 3 besten Bitcoin Casinos
Coinkings Casino - Unser Test | Zum Casino

Neueste Artikel

Erstellt von

Ich bin in der Schweiz geboren und lebe seit 2015 in Spanien. Das hält mich aber nicht davon ab, iGaming-bezogene Nachrichtenartikel für mein Heimatland zu schreiben. Im Jahr 2024 begann ich für Kryptocasinos.com zu arbeiten, weil ich mehr über Schweizer Online-Casinos schreiben wollte. Davor habe ich an einem internationalen Glücksspielprojekt gearbeitet, das nicht die Schweiz betraf.
Überprüft von
Expertin für Spielersicherheit

Letztes Update: 1. April 2025

kryptocasinos.com Logo Werbetransparenz

Wir sind unabhängig, transparent und werden aus Einnahmen finanziert, die wir generieren, wenn du dich über uns in einem Casino anmeldest.

Unser Ziel ist es, euch dabei zu helfen, bessere Entscheidungen bei der Wahl eines Casinos zu treffen, indem wir unterschiedliche Informationen anbieten, Filter und Vergleichstabellen zur Verfügung stellen und objektive Inhalte veröffentlichen. So geben wir dir die Möglichkeit, kostenlos zu recherchieren, die Casinos miteinander zu vergleichen und darauf basierend deine Entscheidung zu treffen.

Wir können dir nämlich nicht garantieren, dass ein für uns sehr gutes Casino zu deinem Spielertyp und deinen Lebensumständen passt.

Warum uns vertrauen?

Wir arbeiten nach transparenten redaktionellen Richtlinien und legen unsere Testmethoden sowie die Finanzierung offen dar. Dieser Beitrag kann Links zu unseren Partnern enthalten, was unsere objektive Sichtweise jedoch in keiner Weise beeinflusst.

🍪
Wir verwenden Cookies. Durch die Nutzung dieser Website akzeptierst du das.