Bitcoin: Unterstützungszone bei 65’000–71’000 USD

tl;dr
Die Preiszone zwischen 65’000 und 71’000 US-Dollar spielt eine entscheidende Rolle für Bitcoin (BTC). Langfristige Investoren (Long-Term Holders, LTHs) sehen diesen Bereich als strategisch wichtigen Unterstützungsbereich. Die Daten deuten darauf hin, dass hier verstärkt akkumuliert wird – ein Zeichen für Vertrauen in den langfristigen Wert von BTC. Kurzfristige Halter (Short-Term Holders, STHs) hingegen könnten diese Zone zum Ausstieg nutzen. Diese Dynamik erklärt aktuelle Marktbewegungen und kann Hinweise auf die weitere Entwicklung liefern.
Warum die Preiszone 65’000 bis 71’000 US-Dollar relevant ist
Die Unterstützungszone zwischen 65’000 und 71’000 US-Dollar wird durch zwei zentrale Kennzahlen gestützt:
- Aktiver realisierter Preis (Active Realized Price): Rund 71’000 US-Dollar – zeigt, zu welchem Durchschnittspreis kürzlich bewegte Coins zuletzt transferiert wurden.
- Marktmittelwert (True Market Mean): Etwa 65’000 US-Dollar – stellt den durchschnittlichen Marktwert aller Bitcoins dar.
Die Nähe dieser beiden Werte signalisiert, dass sich der Markt auf eine Preiszone als «fairen Wert» einigt. Diese Konvergenz ist selten und deutet auf eine Phase der Konsolidierung hin – ein Hinweis darauf, dass diese Zone als stabiler Boden dient.
Was die Daten über das Investorenverhalten verraten
Die Analyse der Blockchain-Daten zeigt, dass LTHs trotz Kursschwankungen weiterhin akkumulieren. Im Gegensatz dazu neigen STHs dazu, in dieser Zone Gewinne mitzunehmen. Diese gegensätzlichen Strategien können kurzfristig zu Volatilität führen. Langfristig jedoch wirkt die konstante Nachfrage stützend auf den Kurs.
Ein weiterer Hinweis: Die Lücke zwischen den Kennzahlen für realisierte Preise wird kleiner. Das bedeutet, dass die jüngsten Marktbewegungen stärker durch tatsächliche Investorenaktivität als durch Spekulationen geprägt sind. Diese Entwicklung spricht für eine robuste Marktstruktur.
Makro-Stimmung und Akkumulationstrends
Die Zone zwischen 65’000 und 71’000 US-Dollar wird zunehmend als Akkumulationsbereich für langfristige Investoren wahrgenommen. Sollten die Kurse in diesen Bereich fallen, wird mit erhöhter Kaufaktivität gerechnet. Das könnte dazu beitragen, stärkere Rückgänge abzufedern.
Das solltest du auch lesen:
-
Tier Slots – Die besten Spielautomaten mit Tieren in Überblick
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Orient Slots – Die besten Slots mit orientalischem Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Casinos mit Schweizer Franken 2025
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit niedriger Volatilität: Konstante Gewinne mit geringem Risiko
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit mittlerer Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Kurzfristige Halter könnten in dieser Phase Positionen abbauen, um Gewinne zu sichern oder Risiken zu minimieren. Das eröffnet Chancen für LTHs, zu günstigeren Kursen zu kaufen. Diese Wechselwirkung zwischen Verkaufs- und Kaufinteresse sorgt für Dynamik – aber auch für Stabilität, sofern die Nachfrage anhält.
Unsere Einschätzung
Die Preiszone von 65’000 bis 71’000 US-Dollar ist nicht nur technisch bedeutsam, sondern auch psychologisch. Sie spiegelt das Vertrauen langfristiger Investoren in den künftigen Wert von Bitcoin wider. Für dich als Anleger bedeutet das: Diese Zone könnte sich als wertvoller Einstiegspunkt erweisen – vorausgesetzt, du verfolgst eine langfristige Strategie.
Die aktuelle Marktlage zeigt, dass Bitcoin zunehmend als Wertaufbewahrungsmittel gesehen wird. Die beobachtete Akkumulation durch LTHs und die strukturelle Stabilität der Unterstützungszone sprechen für eine gesunde Marktentwicklung. Dennoch bleibt der Markt volatil – informierte Entscheidungen und ein langer Atem sind gefragt.
Quellen:
- CryptoQuant
- Glassnode
- IntoTheBlock
- Messari
Symbol | BTC |
Coin Typ | Alt Coin |
Gründer / Erfinder | Satoshi Nakomoto (Pseudonym) |
Jahr der Erfindung | 2007 |
Jahr des Börsenstarts | 2010 |
Startwert | ca. 0.008 USD |
Mining Code | Proof of Work |
Transaktionsgeschwindigkeit | Langsam |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Weitere praktische Anwendungen | |
Preis | CHF 72’285.00 |
24h % | 1.11 % |
7t % | -0.78 % |
30t % | -3.62 % |
60t % | -11.41 % |
1j % | 27.41 % |
Market Cap | CHF 1’433’108’224’294.00 |
Max. Supply | 21’000’000.00 |
Offizielle Links | Website | Whitepaper | Quellcode |
Socials | Reddit | X | Forum |