Über 21’000 BTC auf Börsen – Trend bleibt bullish

tl;dr
Die Bitcoin-Zuflüsse auf Börsen haben in den letzten vier Tagen deutlich zugenommen. Über 21’000 BTC wurden auf Handelsplattformen verschoben – ein mögliches Signal für bevorstehenden Verkaufsdruck. Trotz dieser potenziellen Warnzeichen zeigen Wale und institutionelle Investoren weiterhin starkes Kaufinteresse. Kurzfristig ist eine Korrektur möglich, langfristig bleibt der Aufwärtstrend jedoch intakt.
Starker Anstieg bei Bitcoin-Zuflüssen
In den letzten 96 Stunden wurden über 21’000 Bitcoin (BTC) an zentralisierte Börsen transferiert. Solche Bewegungen deuten oft auf eine steigende Verkaufsbereitschaft hin, insbesondere wenn der Markt ein lokales Hoch vermutet. Der BTC-Kurs verharrte dabei um die Marke von 83’700 US-Dollar und konnte sich nach einem Rückgang nur leicht erholen.
Technische Muster deuten auf mögliche Fortsetzung hin
Auf dem 4-Stunden-Chart bildet sich aktuell ein klassisches „Cup-and-Handle“-Muster – ein technisches Signal, das oft eine bullische Fortsetzung ankündigt. Der aktuelle Kurs liegt bei rund 85’138 US-Dollar. Der entscheidende Widerstand liegt bei 88’860 US-Dollar. Sollte Bitcoin diese Marke durchbrechen, könnte dies neue Kaufimpulse auslösen. Misslingt der Ausbruch, ist ein Rückfall auf das Unterstützungsniveau bei 81’535 US-Dollar möglich.
Marktstimmung bleibt neutral
Die Marktteilnehmer zeigen derzeit wenig klare Tendenz. In den letzten sieben Tagen hielten sich Bullen und Bären mit je 130 Positionen die Waage. Diese Gleichverteilung spricht für Unsicherheit. Gleichzeitig sinkt die Aktivität im Bitcoin-Netzwerk – ein Hinweis auf geringeres Nutzerinteresse. Solche Rückgänge gab es zuletzt in den Jahren 2018 und 2021. Eine Wiederbelebung der Handelsvolumen oder Käufe durch Institutionen könnten diese Entwicklung jedoch rasch umkehren.
Wale und Institutionen kaufen weiter
Trotz steigender Börsenreserven setzen grosse Marktteilnehmer auf Bitcoin. Laut Daten von Glassnode haben Wallets mit mehr als 10’000 BTC ihre Bestände weiter ausgebaut. Der sogenannte «Accumulation Score» liegt bei 0,6 – ein klares Zeichen für anhaltende Käufe. Besonders auffällig: Tether hat im Jahr 2025 Bitcoin im Wert von 750 Millionen US-Dollar erworben und hält nun über 100’000 BTC. Auch Bitwise ist mit einem Kaufvolumen von 24,5 Millionen US-Dollar in die Akkumulationsphase eingetreten.
Sinkende Knappheit? Der Stock-to-Flow-Wert fällt
Der Stock-to-Flow-Index, der das Verhältnis von Bestand zu Neuproduktion misst, ist innerhalb von 24 Stunden um 71,43 % gefallen und liegt aktuell bei 907’200. Dieser Rückgang kann auf eine temporäre Schwächung des Knappheitsnarrativs hindeuten. Dennoch sehen viele Anleger den aktuellen Preisbereich weiterhin als attraktive Einstiegschance.
Das solltest du auch lesen:
-
Comic Slots – Die besten Spielautomaten mit Zeichentrick Theme im Überblick
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Wilder Westen Slots – Die besten Spielautomaten im Wild West Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit niedriger Volatilität: Konstante Gewinne mit geringem Risiko
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Anime Slots – Die besten Spielautomaten mit Anime Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Gold Slots – Die besten Spielautomaten mit Gold Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Unsere Einschätzung
Kurzfristig ist eine Korrektur wahrscheinlich, da die Börsenreserven steigen und die Netzwerkaktivität sinkt. Diese Faktoren deuten auf ein mögliches lokales Hoch hin. Gleichzeitig zeigen die Käufe grosser Investoren, dass das langfristige Vertrauen in Bitcoin ungebrochen ist. Wer auf kurze Sicht handelt, sollte mit erhöhter Volatilität rechnen. Für langfristig orientierte Anleger bleibt das bullische Gesamtbild jedoch bestehen.
Quellen:
– TradingView
– Glassnode
– CryptoQuant
Symbol | BTC |
Coin Typ | Alt Coin |
Gründer / Erfinder | Satoshi Nakomoto (Pseudonym) |
Jahr der Erfindung | 2007 |
Jahr des Börsenstarts | 2010 |
Startwert | ca. 0.008 USD |
Mining Code | Proof of Work |
Transaktionsgeschwindigkeit | Langsam |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Weitere praktische Anwendungen | |
Preis | CHF 70’777.00 |
24h % | -2.35 % |
7t % | -5.54 % |
30t % | -5.09 % |
60t % | -15.67 % |
1j % | 25.50 % |
Market Cap | CHF 1’404’299’018’989.00 |
Max. Supply | 21’000’000.00 |
Offizielle Links | Website | Whitepaper | Quellcode |
Socials | Reddit | X | Forum |