Weltweite M2 steigt – Bitcoin vor Kursbewegung

tl;dr
Die weltweite Geldmenge M2 wächst rasant – ein Zeichen für steigende Liquidität im Finanzsystem. Diese Entwicklung könnte eine Kursrally bei Bitcoin auslösen. Trotz aktuell seitwärts verlaufender Kurse zeigt das Bitcoin-Netzwerk starke Fundamentaldaten. On-Chain-Aktivität bleibt stabil, während technische Indikatoren auf eine baldige Kursbewegung hindeuten.
Globale Liquidität nimmt Fahrt auf
Die Geldmenge M2 umfasst Bargeld, Sichteinlagen und kurzfristig verfügbare Geldmittel. Weltweit steigt dieser Wert aktuell stark an – eine Folge expansiver Geldpolitik. Wenn Zentralbanken mehr Liquidität in den Markt pumpen, verlieren Fiat-Währungen wie der US-Dollar an Kaufkraft. Anleger suchen deshalb zunehmend nach Alternativen mit stabiler oder wachsender Wertentwicklung.
Bitcoin (BTC) profitiert in solchen Phasen besonders. Mit einem fixen Angebot von maximal 21 Millionen Coins ist Bitcoin immun gegen inflationäre Geldpolitik. Das macht ihn bei wachsender Geldmenge attraktiv für Investoren, die Wertstabilität suchen.
BTC-Kurs: Noch in der Warteschleife
Zum Zeitpunkt der Analyse notiert Bitcoin bei rund 83’640 US-Dollar – ein Plus von 1,21 % innerhalb von 24 Stunden. Der Kurs bewegt sich aktuell in einem abwärtsgerichteten Kanal. Wichtige Marken: Widerstand bei 88’197 US-Dollar, Unterstützung bei 78’668 US-Dollar.
Diese Kurskonsolidierung in Kombination mit der steigenden globalen Liquidität deutet auf ein Ungleichgewicht hin. Solche Phasen enden oft mit einer starken Kursbewegung. Historisch gesehen folgt Bitcoin oft verzögert auf Liquiditätsschübe – mit deutlich positiven Kursreaktionen.
Netzwerkaktivität: Klare Zeichen von Stärke
Auch die On-Chain-Daten sprechen für Bitcoin. Die Anzahl neuer Wallet-Adressen stieg in der letzten Woche um 2,82 %. Gleichzeitig sank die Zahl leerer Wallets um 3,65 %, was auf weniger Abwanderung hindeutet. Zwar ging die Zahl aktiver Adressen leicht um 1,66 % zurück, sie liegt aber weiterhin stabil bei etwa 800’000 pro Tag.
Das solltest du auch lesen:
-
Mittelalter Slots – Die besten Spielautomaten mit Mittelalter Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Bücher Slots – Die besten Spielautomaten mit Bücher Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Gold Slots – Die besten Spielautomaten mit Gold Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Weltraum Slots – Die besten weltraumthematisierten Spielautomaten
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Anime Slots – Die besten Spielautomaten mit Anime Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Diese Zahlen zeigen, dass das Netzwerk aktiv genutzt wird – trotz stagnierendem Kurs. Solche Phasen gelten oft als Vorbereitung auf grössere Kursbewegungen.
Technische Lage: Enge Strukturen vor Ausbruch
Die aktuelle Chartstruktur zeigt eine zunehmende Verengung der Handelsspanne. In Verbindung mit der steigenden M2-Liquidität ergibt sich ein klassisches Setup für eine baldige Ausbruchsbewegung. Sollte der Kurs die Widerstandsmarke von 88’197 US-Dollar klar durchbrechen, könnte dies eine neue Aufwärtswelle einleiten – im Einklang mit der globalen Liquiditätsentwicklung.
Unsere Einschätzung
Bitcoin zeigt aktuell eine starke Ausgangslage für eine mögliche Kursrally. Die globale Geldmenge M2 steigt deutlich – ein historisch zuverlässiger Vorbote für steigende BTC-Kurse. Gleichzeitig bleibt die Netzwerkaktivität hoch und die technischen Indikatoren verdichten sich. Wer in Bitcoin investiert ist oder überlegt einzusteigen, sollte die aktuelle Marktlage genau beobachten. Ein signifikanter Kursimpuls könnte unmittelbar bevorstehen.
Quellen
- TradingView
- IntoTheBlock
Symbol | BTC |
Coin Typ | Alt Coin |
Gründer / Erfinder | Satoshi Nakomoto (Pseudonym) |
Jahr der Erfindung | 2007 |
Jahr des Börsenstarts | 2010 |
Startwert | ca. 0.008 USD |
Mining Code | Proof of Work |
Transaktionsgeschwindigkeit | Langsam |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Weitere praktische Anwendungen | |
Preis | CHF 71’232.00 |
24h % | -0.70 % |
7t % | -0.49 % |
30t % | -7.02 % |
60t % | -15.82 % |
1j % | 22.12 % |
Market Cap | CHF 1’413’954’988’761.00 |
Max. Supply | 21’000’000.00 |
Offizielle Links | Website | Whitepaper | Quellcode |
Socials | Reddit | X | Forum |