• Home
  • Cardano bringt Bitcoin sicher in die DeFi-Welt

Cardano bringt Bitcoin sicher in die DeFi-Welt

tl;dr

Cardano arbeitet daran, Bitcoin in die Welt der dezentralen Finanzen (DeFi) einzubinden. Gemäss Gründer Charles Hoskinson soll dies durch Layer-2-Lösungen, Interoperabilität und Integration mit dem Lightning Network geschehen. Ziel ist es, Bitcoin-Nutzer DeFi-Funktionen zu ermöglichen – ohne zusätzliche Tokens. Cardano will damit die Infrastruktur bieten, die Bitcoin fehlt, und sich als Brücke zwischen zwei Blockchain-Welten positionieren.

Cardano sieht Potenzial in Bitcoins DeFi-Integration

Charles Hoskinson, Mitgründer von Cardano (ADA), verfolgt eine klare Vision: Cardano soll Bitcoin (BTC) den Zugang zu DeFi ermöglichen. In einem Interview mit Scott Melker sprach er über laufende Entwicklungen, Partnerschaften und Cardanos Rolle als technologische Brücke zwischen verschiedenen Blockchain-Systemen.

Im Zentrum steht die Idee, dass Cardano durch Layer-2-Lösungen wie Hydra sowie durch eigene Programmiersprachen wie Aiken eine nahtlose Verbindung mit Bitcoin aufbauen kann. Diese Integration soll es ermöglichen, dass Bitcoin-Nutzer DeFi-Anwendungen nutzen – ohne ihre BTC in andere Token umtauschen zu müssen.

Interoperabilität als Schlüssel

Cardano plant die Verbindung seiner Infrastruktur mit dem Bitcoin Lightning Network. Die Kombination aus Hydras Skalierungstechnologie und Aikens Scripting-Fähigkeiten soll eine sogenannte „trustless recursive bridge“ schaffen. Das bedeutet: ein sicherer, vertrauensfreier Datenaustausch zwischen beiden Netzwerken.

alert-circle
Du findest uns auch auf Telegram: Klicke hier, um unserem Telegram Channel zu folgen.

Ein weiteres Projekt ist die Zusammenarbeit mit Maestro. Ziel ist es, die Integration von Bitcoin in UTXO-basierte Blockchains – wie Cardano – zu vereinfachen. UTXO steht für „Unspent Transaction Output“ und ist das Transaktionsmodell, das auch Bitcoin verwendet.

Hoskinsons strategischer Ausblick

Hoskinson geht davon aus, dass institutionelle Investoren in den kommenden drei Jahren verstärkt in Bitcoin-DeFi einsteigen werden. Gründe dafür sind unter anderem die wachsende Nachfrage nach renditebasierten Produkten wie BTC-ETFs (Exchange Traded Funds). Diese könnten künftig DeFi-Erträge bieten, was den Druck auf andere Anbieter erhöht, ähnliche Produkte zu entwickeln.

Cardano sieht sich dabei als Wegbereiter: Die Infrastruktur soll es ermöglichen, dass Bitcoin in DeFi genutzt werden kann – ohne Kompromisse bei Sicherheit oder Dezentralisierung.

Stärke durch Dezentralisierung

Laut Hoskinson sei Cardano laut dem Edinburgh Decentralization Index die dezentralste Kryptowährung überhaupt. Diese Eigenschaft sei entscheidend dafür, dass Cardano als Bindeglied zwischen Netzwerken wie Bitcoin und Ethereum fungieren könne.

Auch die Anerkennung durch staatliche Stellen – etwa durch die US-Regierung – unterstreiche laut Hoskinson die Relevanz von Cardano im Blockchain-Ökosystem.

ADA zeigt Marktstärke

Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung lag der Preis von ADA bei 0.6734 US-Dollar, ein Plus von 3,04 % innerhalb von 24 Stunden. Bitcoin stieg im selben Zeitraum um 1,47 % auf 83’190.63 US-Dollar.

Besonders auffällig war der Relative Strength Index (RSI) von ADA. Mit einem Wert von 53 lag dieser nicht nur über dem neutralen Bereich, sondern auch über dem von Bitcoin und anderen führenden Altcoins. Der RSI misst die Stärke eines Trends. Werte über 50 deuten auf eine gewisse Marktresistenz hin.

Zusätzlich konnte ADA einen Kursgewinn von 96 % gegenüber dem Niveau vor den US-Wahlen verzeichnen. Trotz Kursschwankungen zeigt sich Cardano damit als widerstandsfähig und gut positioniert für künftige Entwicklungen.

Unsere Einschätzung

Cardano verfolgt einen klaren Plan: Es will sich als Infrastruktur-Anbieter für Bitcoin-DeFi etablieren. Die Kombination aus technischer Interoperabilität, Dezentralisierung und gezielter Integration mit bestehenden Bitcoin-Technologien bietet Potenzial. Ob sich diese Vision durchsetzt, hängt stark von der Akzeptanz durch Nutzer und institutionelle Investoren ab.

Für dich als Krypto-Interessierten zeigt sich: Cardano bleibt ein relevanter Player mit langfristiger Strategie. Wenn du in Projekte investierst, die auf Nachhaltigkeit und technologische Entwicklung setzen, könnte ADA einen genaueren Blick wert sein.

Quellen

  • Santiment
  • Edinburgh Decentralization Index
  • Interview mit Scott Melker
Casinos: 27
Steckbrief Cardano
Symbol ADA
Coin Typ Alt Coin
Transaktionsgeschwindigkeit Hoch
Vorteile
  • Stabile Blockchain-Plattform durch Peer-Review-Prozesse
  • Ouroboros-Proof-of-Stake-Algorithmus
  • Flexibel durch mehrschichtige Netzwerkarchitektur und fortgeschrittene Kryptographie
  • Hohe Sicherheit durch formale Verifizierungstechniken
  • Maximale Transaktionszeit von 30 Sekunden
Nachteile
  • Noch nicht so vertreten wie Bitcoin
  • Langsame Implementierung innovativer Technologien
  • Marktvolatilität
Weitere praktische Anwendungen
Preis CHF 0.61
24h % 0.53 %
7t % -6.49 %
30t % -27.65 %
60t % -25.38 %
1j % 19.64 %
Market Cap CHF 22’015’128’104.00
Max. Supply 45’000’000’000.00
Offizielle Links
Socials Reddit | X | Forum
Die 3 besten Cardano Casinos
Coinkings Casino - Unser Test | Zum Casino

Neueste Artikel

Erstellt von

Ich bin in der Schweiz geboren und lebe seit 2015 in Spanien. Das hält mich aber nicht davon ab, iGaming-bezogene Nachrichtenartikel für mein Heimatland zu schreiben. Im Jahr 2024 begann ich für Kryptocasinos.com zu arbeiten, weil ich mehr über Schweizer Online-Casinos schreiben wollte. Davor habe ich an einem internationalen Glücksspielprojekt gearbeitet, das nicht die Schweiz betraf.
Überprüft von
Expertin für Spielersicherheit

Letztes Update: 1. April 2025

kryptocasinos.com Logo Werbetransparenz

Wir sind unabhängig, transparent und werden aus Einnahmen finanziert, die wir generieren, wenn du dich über uns in einem Casino anmeldest.

Unser Ziel ist es, euch dabei zu helfen, bessere Entscheidungen bei der Wahl eines Casinos zu treffen, indem wir unterschiedliche Informationen anbieten, Filter und Vergleichstabellen zur Verfügung stellen und objektive Inhalte veröffentlichen. So geben wir dir die Möglichkeit, kostenlos zu recherchieren, die Casinos miteinander zu vergleichen und darauf basierend deine Entscheidung zu treffen.

Wir können dir nämlich nicht garantieren, dass ein für uns sehr gutes Casino zu deinem Spielertyp und deinen Lebensumständen passt.

Warum uns vertrauen?

Wir arbeiten nach transparenten redaktionellen Richtlinien und legen unsere Testmethoden sowie die Finanzierung offen dar. Dieser Beitrag kann Links zu unseren Partnern enthalten, was unsere objektive Sichtweise jedoch in keiner Weise beeinflusst.

🍪
Wir verwenden Cookies. Durch die Nutzung dieser Website akzeptierst du das.