Connecticut plant Sportwetten im Flugzeug
tl;dr
Connecticut könnte der erste US-Bundesstaat werden, der Sportwetten während des Fluges erlaubt. Ein Gesetzesentwurf von Abgeordnetem Christopher Rosario sieht vor, Passagieren auf Flügen von und nach Connecticut das Wetten zu ermöglichen. Die Initiative könnte zusätzliche Staatseinnahmen generieren, stösst jedoch auf Widerstand. Kritiker warnen vor Spielsucht und Sicherheitsrisiken.
Flugbasierte Sportwetten: Ein neues Geschäftsfeld?
Ein neuer Gesetzesentwurf in Connecticut könnte Sportwetten an Bord von Flugzeugen legalisieren. House Bill 6051, eingebracht von Abgeordnetem Christopher Rosario, würde es Passagieren ermöglichen, während des Fluges zu wetten. Die Idee kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Delta Airlines mit dem Wettanbieter DraftKings eine Partnerschaft zur Erkundung von In-Flight-Wettmöglichkeiten eingegangen ist. Rosario sieht darin eine wirtschaftliche Chance für den Staat.
Wirtschaftlicher Anreiz durch neue Einnahmequellen
Sportwetten sind in Connecticut bereits ein lukrativer Markt. Im November 2024 erzielte der Bundesstaat Einnahmen von 30,3 Millionen US-Dollar aus Sportwetten. House Bill 6051 sieht vor, 1 % der Einnahmen aus Flugwetten für die öffentliche Bildung bereitzustellen. Sowohl städtische als auch ländliche Schulen könnten davon profitieren.
Kritik und Sicherheitsbedenken
Trotz finanzieller Vorteile gibt es Widerstand gegen den Vorschlag. US-Senator Richard Blumenthal warnt vor den Risiken des Glücksspiels in begrenztem Raum. Er sieht darin eine potenzielle Gefahr für Passagiere, insbesondere für junge Menschen, die möglicherweise über ihre Verhältnisse wetten. Blumenthal hat den SAFE Bet Act auf Bundesebene vorgeschlagen, um Sportwetten strenger zu regulieren und Spielsucht zu bekämpfen.
Gesetzesentwurf auf dem Prüfstand
Der Gesetzesentwurf wird nun in der General Law Committee diskutiert. Rosario ist sich der Herausforderungen bewusst, betont jedoch, dass es zunächst darum gehe, eine Debatte anzustossen. Ob Connecticut tatsächlich als erster Bundesstaat flugbasierte Sportwetten einführt, bleibt abzuwarten.
Unsere Einschätzung
Die Idee von Sportwetten während des Fluges ist innovativ, birgt aber Risiken. Während zusätzliche Staatseinnahmen und eine Stärkung der lokalen Wirtschaft positive Aspekte sind, müssen Sicherheitsfragen und Spielsuchtprävention berücksichtigt werden. Die kommenden Diskussionen um House Bill 6051 werden zeigen, ob die Vorteile die Bedenken überwiegen.
Das solltest du auch lesen:
Quellen
casino.org, igaming.org, igamingbusiness.com, cointelegraph, onlinecasinosdeutschland.com, ambcrypto.