Cosmos steigt 6 % – Hält der Kurs über 5 USD?

tl;dr
Der Kurs von Cosmos (ATOM) ist innerhalb eines Tages um 6 % gestiegen. Grund dafür war der Bruch einer fallenden Trendlinie. Entscheidend ist nun, ob sich der Preis über der Marke von 5 US-Dollar halten kann. Gelingt das, könnten weitere Kursanstiege folgen. Fällt der Kurs darunter, droht ein Rückgang auf 4.30 US-Dollar oder tiefer.
ATOM durchbricht Trendlinie – warum das wichtig ist
ATOM, die Kryptowährung des Cosmos-Netzwerks, hat am 4. April 2025 eine wichtige technische Hürde genommen. Der Kurs stieg um 6 % und durchbrach dabei eine seit längerer Zeit bestehende fallende Trendlinie im Tageschart. Dieser Ausbruch könnte ein Signal für eine Trendwende sein – sofern sich der Kurs über einem kritischen Niveau stabilisiert: der 5-Dollar-Marke.
Warum die 5-Dollar-Zone entscheidend ist
Der Bereich um 5 US-Dollar stellt derzeit einen bedeutenden Widerstand dar. Sollte ATOM diesen Bereich nachhaltig überwinden und dort verweilen, könnte dies als Bestätigung eines Aufwärtstrends gewertet werden. In diesem Fall wären weitere Kursgewinne möglich. Gelingt dies jedoch nicht, droht eine Umkehr. Der Kurs könnte dann auf 4.30 US-Dollar zurückfallen – ein Bereich, der als nächste Unterstützung gilt.
Markttechnik: MACD und Liquidationen im Fokus
Der MACD (Moving Average Convergence Divergence) deutet derzeit auf eine schwache bullische Tendenz hin. Die Signallinien befinden sich nahe beieinander, was auf eine mögliche Konsolidierung hinweist. Erst wenn sich ein klareres Bild ergibt, könnte der Markt eine stärkere Richtung einschlagen.
Liquidationsdaten von Binance zeigen eine hohe Konzentration bei 4.87 US-Dollar. Dort wurden Long-Positionen im Wert von 233’230 US-Dollar aufgelöst. Weitere Long-Liquidationen traten bei 4.68 US-Dollar und 4.57 US-Dollar auf. Diese Zonen fungieren nun als kurzfristige Unterstützung. Sollten diese unterschritten werden, könnten sich stärkere Schwankungen einstellen.
Handelsvolumen und Kapitalflüsse liefern Hinweise
Binance verzeichnete mit 15.21 Mio. US-Dollar das höchste Handelsvolumen im Spotmarkt für ATOM, gefolgt von Bybit (4.70 Mio.) und Coinbase (3.92 Mio.). OKX und Kraken lagen bei 2.78 Mio. bzw. 1.29 Mio. US-Dollar.
Das solltest du auch lesen:
-
Magie Slots – Die besten Spielautomaten mit Zauberei Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Wildnis Slots – Die besten Spielautomaten mit Wildnis Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Casinos mit Schweizer Franken 2025
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit niedriger Volatilität: Konstante Gewinne mit geringem Risiko
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit mittlerer Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Interessant sind auch die Kapitalflüsse: Auf Coinbase wurden 463’310 US-Dollar abgezogen, während Coinbase, Kraken und OKX gleichzeitig Nettozuflüsse von 201’500 US-Dollar, 116’930 US-Dollar und 99’720 US-Dollar verzeichneten. Binance und Bybit hingegen erhielten Einzahlungen von 143’110 US-Dollar bzw. 106’500 US-Dollar.
Diese Bewegungen deuten darauf hin, dass einige Investoren Gewinne mitnahmen, während andere möglicherweise auf weiter steigende Kurse setzen. Die Zunahme der Einlagen bei bestimmten Börsen spricht für anhaltendes Interesse an ATOM.
Unsere Einschätzung
Der jüngste Kursanstieg von ATOM ist technisch bedeutsam, da ein wichtiger Widerstand durchbrochen wurde. Ob daraus ein nachhaltiger Aufwärtstrend entsteht, entscheidet sich in den nächsten Tagen. Die 5-Dollar-Marke ist dabei der zentrale Referenzpunkt. Bleibt der Kurs darüber, könnten sich neue Chancen ergeben. Fällt er darunter, droht ein Rücksetzer.
Für Trader und Investoren lohnt sich ein genauer Blick auf Volumen, Liquidationen und Kapitalflüsse. Diese Daten liefern wertvolle Hinweise auf mögliche Kursbewegungen. Wer in ATOM investieren möchte, sollte die aktuellen Unterstützungs- und Widerstandszonen im Auge behalten.
Quellen:
– TradingView
– Coinglass