Trump stärkt DeFi – CRV steigt um 19 %

tl;dr
Ein neues Gesetz von US-Präsident Donald Trump stärkt die rechtliche Stellung von DeFi-Projekten (Decentralized Finance). Der Kurs des Tokens CRV (Curve DAO) reagierte prompt mit einem Anstieg von 19 %. Marktteilnehmer erwarten weiteres Wachstum, trotz kurzfristiger Rücksetzer. Die aktuelle Entwicklung zeigt, wie stark politische Entscheidungen den Kryptomarkt beeinflussen können.
Trump unterzeichnet erstes Krypto-Gesetz – DeFi im Fokus
Am 10. April 2025 unterzeichnete Donald Trump ein Gesetz, das DeFi-Anwendungen rechtlich schützt. Damit wird die sogenannte „DeFi Broker Rule“ blockiert, die von der US-Steuerbehörde IRS geplant war. Diese Regel hätte sowohl zentrale als auch dezentrale Plattformen verpflichtet, regelmässig Transaktionsdaten zu melden. Kritiker, darunter Mike Carey vom House Ways and Means Committee, sahen darin eine Gefahr für Innovation und Datenschutz.
Das neue Gesetz schafft Klarheit und reduziert regulatorische Hürden für DeFi-Projekte. Die Reaktion des Marktes folgte umgehend: Mehrere DeFi-Tokens legten zu – allen voran CRV.
CRV legt deutlich zu – Anleger zeigen Vertrauen
Der Token CRV, der zur dezentralen Börse Curve gehört, stieg innerhalb von 24 Stunden um 19 %. Auf Monatssicht beträgt das Plus bereits 48 %. Besonders auffällig: Anleger im Spotmarkt kauften rund 1,15 Millionen CRV im Wert von rund 667’000 US-Dollar. Viele dieser Token wurden anschliessend in private Wallets verschoben – ein Hinweis auf langfristige Halteabsichten.
Die Analyse der „In/Out of the Money Around Price“-Daten (IOMAP) zeigt, dass bis zum Kursniveau von 1,83 US-Dollar wenig Widerstand besteht. Dort könnten laut On-Chain-Daten rund 899,95 Millionen CRV zum Verkauf stehen. Sollte die Nachfrage anhalten, ist ein weiterer Kursanstieg bis zu dieser Marke denkbar.
Kurzfristige Korrektur möglich – Unterstützungszonen im Blick
Trotz des positiven Trends ist eine kurzfristige Korrektur nicht ausgeschlossen. Aktuell testet CRV einen Widerstand bei 0,61 US-Dollar – ein Niveau, das in der Vergangenheit bereits für Kursrückgänge sorgte. Sollte es zu einer Korrektur kommen, könnten folgende Unterstützungszonen greifen: 0,549 $, 0,509 $ oder 0,478 $.
Das solltest du auch lesen:
-
Ägypten Slots – Die besten Spielautomaten mit Ägypten Theme
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Griechische Mythologie – Die besten Spielautomaten mit Antikem Griechenland Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Anime Slots – Die besten Spielautomaten mit Anime Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Die besten Cluster Pay Slots & – Casinos 2025
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Essen-und-Getränke-Slots: Die besten Spielautomaten inspiriert von kulinarischen Köstlichkeiten
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Auch im Derivatemarkt gibt es Anzeichen für zunehmende Short-Positionen. Der „Open Interest“-gewichtete Funding-Rate ist ins Negative gerutscht – ein Hinweis auf steigende Verkaufsaktivitäten bei gehebelten Positionen.
Was bedeutet das für dich als Anleger?
Die rechtliche Absicherung von DeFi durch das neue US-Gesetz schafft Vertrauen – sowohl bei institutionellen als auch privaten Investoren. CRV profitiert aktuell stark davon. Wer investiert ist oder plant zu investieren, sollte jedoch sowohl kurzfristige Rücksetzer als auch langfristige Chancen im Blick behalten. Technische Indikatoren deuten auf weiteres Potenzial hin, sofern das Marktumfeld stabil bleibt.
Unsere Einschätzung
Das neue Krypto-Gesetz aus den USA könnte ein Wendepunkt für DeFi-Projekte sein. Die Reaktion des Marktes zeigt, wie sensibel Kryptowährungen auf regulatorische Entwicklungen reagieren. CRV demonstriert derzeit, wie stark ein einzelner politischer Entscheid die Dynamik eines Tokens beeinflussen kann. Kurzfristige Schwankungen sind möglich, mittelfristig bleibt der Trend jedoch positiv – vorausgesetzt, das Vertrauen in DeFi bleibt bestehen.
Quellen
- IntoTheBlock
- TradingView
- House Ways and Means Committee