• Home
  • Dogecoin fällt – Anleger hoffen auf Sommer-Erholung

Dogecoin fällt – Anleger hoffen auf Sommer-Erholung

tl;dr

Dogecoin (DOGE) befindet sich seit Dezember 2024 in einem klaren Abwärtstrend. Der Kurs nähert sich erneut den Tiefstständen von November bei 0.14 USD. Trotz einiger Anzeichen für Akkumulation durch sogenannte «Whales» (Grossinvestoren), bleibt der Ausblick vorerst negativ. Eine mögliche Bodenbildung könnte sich erst im Sommer abzeichnen.

Memecoins unter Druck – Dogecoin bildet keine Ausnahme

Seit Ende 2024 zeigt sich der Markt für Memecoins – also Kryptowährungen, die primär durch Internetkultur und nicht durch fundamentale Werte getragen werden – schwach. Besonders viele kleinere Token haben ihre Gewinne der letzten Monate wieder verloren. Dogecoin und Shiba Inu konnten sich etwas besser halten, zeigen jedoch ebenfalls klare Schwäche.

Ein Hauptgrund: Die Flut an neuen Memecoins hat das Marktinteresse verdünnt. Ohne nachhaltige Anwendungsfälle fällt es schwer, langfristige Kurssteigerungen zu erzielen.

Technische Analyse: Sinkende Hochs und Tiefs dominieren

Ein Blick auf das Tageschart von DOGE zeigt deutlich: Seit Januar 2025 reiht sich ein tieferes Hoch an das nächste tiefere Tief. Der Kurs bewegt sich aktuell nahe der Marke von 0.142 USD – dem Niveau von November 2024.

alert-circle
Du findest uns auch auf Telegram: Klicke hier, um unserem Telegram Channel zu folgen.

Der MACD-Indikator (Moving Average Convergence Divergence) signalisiert seit Februar anhaltenden Verkaufsdruck. Auch wenn das On-Balance-Volume (OBV) nicht weiter absackt, ist kein Aufwärtssignal erkennbar.

On-Chain-Daten: Whales zeigen gemischte Signale

Ein Blick auf die Blockchain-Daten offenbart: Der Anteil der im Gewinn befindlichen DOGE-Bestände ist seit Dezember von 99,44 % auf 70,95 % gefallen. Auch das MVRV-Verhältnis (Market Value to Realized Value) über 90 Tage liegt mit –38,14 % tief im negativen Bereich. Beides deutet auf ein überverkauftes Marktumfeld hin.

Die Verteilung der DOGE-Bestände zeigt, dass Wallets mit 100’000 bis 1’000’000 DOGE ihre Positionen zuletzt eher reduziert haben. Hingegen haben Wallets mit 1 bis 10 Millionen DOGE seit dem 7. März ihre Bestände ausgebaut – ein kleiner Hoffnungsschimmer, da diese Gruppe potenziell Einfluss auf den Markt hat.

Langfristige Anleger sind verunsichert

Ein weiterer Indikator, das LTH-NUPL (Long-Term Holder Net Unrealized Profit/Loss), zeigt zurzeit einen Wert von 0.4 – was laut Definition einem Zustand der „Angst“ entspricht. Das bedeutet: Viele langfristige Anleger sitzen aktuell auf nicht realisierten Verlusten.

Diese Stimmung ist vergleichbar mit der ersten Jahreshälfte 2024, als DOGE ebenfalls über Monate keine Aufwärtsdynamik entwickeln konnte. Sollte sich dieses Muster wiederholen, wäre ein weiterer Rückgang unter die Marke von 0.15 USD wahrscheinlich, bevor eine mögliche Konsolidierung im Sommer einsetzt.

Geduld ist gefragt

Wer langfristig in Dogecoin investiert ist, sollte sich auf eine Phase der Seitwärtsbewegung einstellen. Eine nachhaltige Erholung könnte erst nach mehreren Wochen der Stabilisierung einsetzen – ähnlich wie im Juli und August 2024.

Kurzfristige Spekulationen sind aktuell mit erhöhtem Risiko verbunden. Wer einen Einstieg plant, sollte auf klare Signale einer Bodenbildung achten.

Unsere Einschätzung

Dogecoin bleibt ein spekulativer Vermögenswert, dessen Kurs stark von Marktstimmung und sozialen Trends abhängt. Der aktuelle Abwärtstrend ist technisch und fundamental nachvollziehbar. Zwar gibt es erste Anzeichen für Akkumulation durch grössere Wallets – diese reichen jedoch nicht aus, um eine Trendwende zu bestätigen. Anleger sollten mit Vorsicht agieren, Geduld zeigen und mögliche Erholungsphasen genau beobachten.

Quellen

– TradingView
– Santiment
– Glassnode

Casinos: 35
Steckbrief Dogecoin
Symbol DOGE
Coin Typ Alt Coin
Transaktionsgeschwindigkeit Mittel
Vorteile
  • Einer der schnellsten Coins beim Bezahlen
  • Einfacher Einstieg in die Kryptowelt
Nachteile
  • Bietet als ursprüngliche Bitcoin-Parodie keine technischen Innovationen
Weitere praktische Anwendungen
Preis CHF 0.15
24h % 4.85 %
7t % -5.90 %
30t % -16.79 %
60t % -47.53 %
1j % -16.55 %
Market Cap CHF 22’521’753’745.00
Offizielle Links
Socials Reddit | X
Die 3 besten Dogecoin Casinos
Coinkings Casino - Unser Test | Zum Casino

Neueste Artikel

Erstellt von

Ich bin 2017 nach über 6 Jahren im Print-Journalismus in die iGaming-Branche geschlittert. Da ist mir sofort aufgefallen: Online Casino Berichte brauchen mehr Transparenz! 2023 kam ich ins Kryptocasinos-Team und bin seitdem die Expertin für alles zum Thema ‚Spielersicherheit‘.

Letztes Update: 30. März 2025

kryptocasinos.com Logo Werbetransparenz

Wir sind unabhängig, transparent und werden aus Einnahmen finanziert, die wir generieren, wenn du dich über uns in einem Casino anmeldest.

Unser Ziel ist es, euch dabei zu helfen, bessere Entscheidungen bei der Wahl eines Casinos zu treffen, indem wir unterschiedliche Informationen anbieten, Filter und Vergleichstabellen zur Verfügung stellen und objektive Inhalte veröffentlichen. So geben wir dir die Möglichkeit, kostenlos zu recherchieren, die Casinos miteinander zu vergleichen und darauf basierend deine Entscheidung zu treffen.

Wir können dir nämlich nicht garantieren, dass ein für uns sehr gutes Casino zu deinem Spielertyp und deinen Lebensumständen passt.

Warum uns vertrauen?

Wir arbeiten nach transparenten redaktionellen Richtlinien und legen unsere Testmethoden sowie die Finanzierung offen dar. Dieser Beitrag kann Links zu unseren Partnern enthalten, was unsere objektive Sichtweise jedoch in keiner Weise beeinflusst.

🍪
Wir verwenden Cookies. Durch die Nutzung dieser Website akzeptierst du das.