• Home
  • Dogecoin: Trotz Optimismus droht Kursrückgang

Dogecoin: Trotz Optimismus droht Kursrückgang

tl;dr

Aktuell setzen über 76 % der Trader auf Binance Futures auf steigende Kurse von Dogecoin (DOGE). Trotz dieser optimistischen Stimmung zeigen technische Indikatoren und Netzwerkdaten Schwächen. Der Kurs steht unter Druck, Long-Positionen werden zunehmend liquidiert. Ohne neue Impulse bleibt das Aufwärtspotenzial begrenzt.

Marktstimmung: Mehrheit erwartet Kursanstieg

Auf Binance Futures halten 76,65 % der Händler Long-Positionen in Dogecoin. Das bedeutet: Die Mehrheit rechnet mit einem Kursanstieg. Eine derart einseitige Positionierung kann jedoch riskant sein. Wenn der Kurs nicht wie erwartet steigt, drohen Massenliquidationen, was den Preis zusätzlich drücken kann.

Aktueller Kurs und technische Lage

Zum Zeitpunkt der Analyse lag der Dogecoin-Kurs bei 0,1809 US-Dollar – ein Rückgang von 7,96 % innerhalb von 24 Stunden. Dieser Kurs testet derzeit eine wichtige Unterstützungszone. Sollte diese halten, könnte ein Anstieg bis 0,208 US-Dollar möglich sein. Fällt der Kurs jedoch darunter, sind weitere Verluste wahrscheinlich. Trader sollten diese Marke genau beobachten.

Netzwerkaktivität bleibt schwach

Die Blockchain-Daten zeigen wenig Nutzeraktivität: Am 28. März 2025 waren nur 47’577 aktive Adressen verzeichnet, mit lediglich 14’020 Transaktionen an diesem Tag. Dies deutet auf ein geringes Interesse und eine schwache Nutzung hin – Faktoren, die eine nachhaltige Preissteigerung erschweren.

alert-circle
Du findest uns auch auf Telegram: Klicke hier, um unserem Telegram Channel zu folgen.

Liquidationen: Long-Positionen unter Druck

Die Liquidationsdaten zeigen ein klares Bild: 5,53 Millionen US-Dollar an Long-Positionen wurden kürzlich aufgelöst, im Vergleich zu nur 421’680 US-Dollar bei Short-Positionen. Das zeigt, dass viele Trader mit steigenden Kursen rechneten – und enttäuscht wurden. Die Folge: Zwangsverkäufe, die den Preis weiter belasten.

MVRV-Ratio: Hinweise auf Überbewertung

Das Verhältnis von Marktwert zu realisiertem Wert (MVRV) liegt derzeit bei 0,546. Dieser Wert zeigt, dass Dogecoin leicht überbewertet ist. Ohne steigende Nachfrage oder neue Impulse dürfte es schwierig werden, höhere Kursniveaus zu erreichen.

Fazit: Vorsicht trotz optimistischer Erwartungen

Obwohl die Mehrheit der Trader auf steigende Kurse setzt, sprechen mehrere Faktoren gegen einen kurzfristigen Anstieg: hohe Liquidationen, schwache Netzwerkaktivität und ein technischer Widerstand. Wer in Dogecoin investiert, sollte die aktuellen Entwicklungen genau verfolgen und sich nicht ausschliesslich auf die Marktstimmung verlassen.

Unsere Einschätzung

Dogecoin zeigt aktuell ein widersprüchliches Bild. Die optimistische Stimmung an den Terminmärkten steht im Kontrast zu den Fundamentaldaten. Solange keine klare Trendwende bei der Netzwerknutzung oder neue Marktimpulse auftreten, bleibt das Risiko eines weiteren Kursrückgangs hoch. Wer auf DOGE setzt, sollte kurzfristige Schwankungen und mögliche Verluste einkalkulieren.

Quellen:
TradingView
Santiment
Coinglass

Casinos: 35
Steckbrief Dogecoin
Symbol DOGE
Coin Typ Alt Coin
Transaktionsgeschwindigkeit Mittel
Vorteile
  • Einer der schnellsten Coins beim Bezahlen
  • Einfacher Einstieg in die Kryptowelt
Nachteile
  • Bietet als ursprüngliche Bitcoin-Parodie keine technischen Innovationen
Weitere praktische Anwendungen
Preis CHF 0.15
24h % -1.13 %
7t % -9.01 %
30t % -17.39 %
60t % -50.46 %
1j % -21.37 %
Market Cap CHF 21’954’000’877.00
Offizielle Links
Socials Reddit | X
Die 3 besten Dogecoin Casinos
Coinkings Casino - Unser Test | Zum Casino

Neueste Artikel

Erstellt von

Ich bin 2017 nach über 6 Jahren im Print-Journalismus in die iGaming-Branche geschlittert. Da ist mir sofort aufgefallen: Online Casino Berichte brauchen mehr Transparenz! 2023 kam ich ins Kryptocasinos-Team und bin seitdem die Expertin für alles zum Thema ‚Spielersicherheit‘.

Letztes Update: 29. März 2025

kryptocasinos.com Logo Werbetransparenz

Wir sind unabhängig, transparent und werden aus Einnahmen finanziert, die wir generieren, wenn du dich über uns in einem Casino anmeldest.

Unser Ziel ist es, euch dabei zu helfen, bessere Entscheidungen bei der Wahl eines Casinos zu treffen, indem wir unterschiedliche Informationen anbieten, Filter und Vergleichstabellen zur Verfügung stellen und objektive Inhalte veröffentlichen. So geben wir dir die Möglichkeit, kostenlos zu recherchieren, die Casinos miteinander zu vergleichen und darauf basierend deine Entscheidung zu treffen.

Wir können dir nämlich nicht garantieren, dass ein für uns sehr gutes Casino zu deinem Spielertyp und deinen Lebensumständen passt.

Warum uns vertrauen?

Wir arbeiten nach transparenten redaktionellen Richtlinien und legen unsere Testmethoden sowie die Finanzierung offen dar. Dieser Beitrag kann Links zu unseren Partnern enthalten, was unsere objektive Sichtweise jedoch in keiner Weise beeinflusst.

🍪
Wir verwenden Cookies. Durch die Nutzung dieser Website akzeptierst du das.