• Home
  • Ethereum: Anzeichen für Bodenbildung erkennbar

Ethereum: Anzeichen für Bodenbildung erkennbar

tl;dr

Ethereum (ETH) zeigt Anzeichen für eine mögliche Trendwende. Trotz fallender Kurse und Verkäufen durch langjährige Halter deuten On-Chain-Daten auf eine Akkumulationsphase hin. Die Netzwerkaktivität steigt, während das Marktverhalten grosser Investoren auf einen möglichen Boden hindeutet. Wer ETH kaufen will, findet aktuell ein interessantes Risiko-Rendite-Verhältnis.

ETH-Kurs: Zwischen Abwärtstrend und möglicher Wende

Seit November 2024 bewegt sich Ethereum in einem klaren Abwärtstrend. Der Kurs bildet tiefere Hochs und tiefere Tiefs. Aktuell liegt der Preis bei rund 1’591.63 USD – ein Anstieg von 7,32 % innerhalb von 24 Stunden. Nach einem Rebound bei 1’460 USD steht ETH nun vor einem Widerstand bei 1’815 USD. Gelingt ein Ausbruch über diese Marke, könnte sich die Marktlage zugunsten der Käufer wenden. Bis dahin bleibt das Risiko weiterer Rücksetzer bestehen.

On-Chain-Daten: Aktivität steigt trotz Kursrückgang

Am 9. April wurden 573’000 aktive Adressen und 1.42 Millionen Transaktionen auf dem Ethereum-Netzwerk registriert. Das ist ein deutliches Zeichen für steigendes Nutzerinteresse, obwohl der Kurs schwächelt. Solche Werte deuten oft auf eine Akkumulationsphase hin – also eine Phase, in der Investoren günstig kaufen, bevor der Kurs wieder steigt.

Ein weiterer Indikator ist der sogenannte MVRV Long/Short Difference. Dieser liegt aktuell bei -22.26 %. Solch tiefe Werte treten meist bei Markttiefs auf und gelten als Kaufsignal für langfristige Investoren.

alert-circle
Du findest uns auch auf Telegram: Klicke hier, um unserem Telegram Channel zu folgen.

Langfristige Halter und „Whales“ verkaufen – ein Warnsignal?

Langfristige Ethereum-Halter (LTH) befinden sich laut dem LTH-NUPL-Indikator in der sogenannten Kapitulation. Das bedeutet: Viele verkaufen mit Verlust. Historisch gesehen markiert das oft das Ende eines Bärenmarkts.

Gleichzeitig wurden in der letzten Woche über 530’000 ETH zwischen grossen Wallets verschoben. Ein besonders auffälliger Fall: Ein Wallet, das ETH seit 2016 hielt, verkaufte kürzlich 10’702 ETH im Wert von 16.86 Millionen USD. Bemerkenswert ist, dass dieser Akteur in der Vergangenheit nur bei starken Marktkorrekturen verkauft hat – selbst nicht, als ETH über 4’000 USD lag. Das kann auf strategische Verkäufe oder gezielte Marktbeeinflussung hinweisen.

Warum jetzt ein guter Einstiegszeitpunkt sein könnte

Mehrere Faktoren sprechen für eine mögliche Bodenbildung bei Ethereum:

  • Langfristige Halter verkaufen mit Verlust (Kapitulieren)
  • Der MVRV-Wert signalisiert historischen Tiefpunkt
  • Whales bewegen grosse Mengen ETH – oft ein Vorläufer für Trendwechsel
  • Die Nutzeraktivität im Netzwerk steigt deutlich

Diese Kombination deutet auf eine klassische Akkumulationsphase hin – eine Phase, in der erfahrene Investoren Positionen aufbauen, während der Markt noch schwach erscheint. Wer langfristig denkt, könnte diese Situation als günstige Einstiegschance betrachten.

Unsere Einschätzung

Der aktuelle Ethereum-Markt zeigt typische Merkmale einer Bodenbildung: Verlustverkäufe erfahrener Halter, steigende Nutzeraktivität und auffällige Bewegungen grosser Investoren. Solche Phasen bieten erfahrungsgemäss ein gutes Risiko-Rendite-Verhältnis für Neueinsteiger oder Aufstockungen. Wer ETH langfristig halten will, sollte die aktuelle Marktlage genau beobachten und eine schrittweise Positionierung in Betracht ziehen.

Quellen:

  • TradingView
  • Santiment
Casinos: 42
Steckbrief Ethereum
Symbol ETH
Coin Typ Alt Coin
Gründer / Erfinder Vitalik Buterin
Jahr der Erfindung 2013
Jahr des Börsenstarts 2015 ("Frontier")
Startwert 1 US-Dollar
Mining Code Proof of Work
Transaktionsgeschwindigkeit Mittel
Vorteile
  • Zweitgrösste Kryptowährung
  • In vielen Casinos akzeptiert
  • Hohe Transaktionsgeschwindigkeit
Nachteile
  • Teilweise Bugs in Smart Contracts
Weitere praktische Anwendungen
Preis CHF 1’290.90
24h % -3.13 %
7t % -11.07 %
30t % -16.76 %
60t % -39.75 %
1j % -51.76 %
Market Cap CHF 156’105’326’197.00
Offizielle Links
Socials Reddit | X
Die 3 besten Ethereum Casinos
Coinkings Casino - Unser Test | Zum Casino

Neueste Artikel

Erstellt von

Ich bin seit Anfang 2024 im Team. Der Krypto-Hype hat mich völlig mitgerissen. Ich liebe es, die neuen Währungen auszuprobieren und sie in Online-Casinos zu testen. Ein paar Fakten über mich: Ich habe eine Schwäche für klassische 3-Walzen-Slots und Kaffee! Wenn ich nicht an meinem Schreibtisch sitze, finden Sie mich an der Kaffeemaschine.
Überprüft von
Expertin für Spielersicherheit

Letztes Update: 11. April 2025

kryptocasinos.com Logo Werbetransparenz

Wir sind unabhängig, transparent und werden aus Einnahmen finanziert, die wir generieren, wenn du dich über uns in einem Casino anmeldest.

Unser Ziel ist es, euch dabei zu helfen, bessere Entscheidungen bei der Wahl eines Casinos zu treffen, indem wir unterschiedliche Informationen anbieten, Filter und Vergleichstabellen zur Verfügung stellen und objektive Inhalte veröffentlichen. So geben wir dir die Möglichkeit, kostenlos zu recherchieren, die Casinos miteinander zu vergleichen und darauf basierend deine Entscheidung zu treffen.

Wir können dir nämlich nicht garantieren, dass ein für uns sehr gutes Casino zu deinem Spielertyp und deinen Lebensumständen passt.

Warum uns vertrauen?

Wir arbeiten nach transparenten redaktionellen Richtlinien und legen unsere Testmethoden sowie die Finanzierung offen dar. Dieser Beitrag kann Links zu unseren Partnern enthalten, was unsere objektive Sichtweise jedoch in keiner Weise beeinflusst.

🍪
Wir verwenden Cookies. Durch die Nutzung dieser Website akzeptierst du das.