Ethereum erholt sich – Kursziel bei 1’810 US-Dollar

tl;dr
Ethereum (ETH) zeigt Anzeichen einer Stabilisierung und könnte kurzfristig bis auf 1’810 US-Dollar steigen. Der Kursrückgang der letzten Wochen scheint überwunden, da die Nachfrage steigt – sowohl bei Kleinanlegern als auch bei sogenannten «Whales», also grossen Investoren. Entscheidend ist, ob Ethereum das Unterstützungsniveau bei 1’574 US-Dollar halten kann.
ETH-Kurs erholt sich – Trendwende möglich?
Ethereum hat sich in den letzten 24 Stunden um 2,36 % auf rund 1’610 US-Dollar erholt. Diese Bewegung ist bemerkenswert, da der Kurs zuvor auf Wochenbasis um 10,99 % und auf Monatssicht um 14,79 % gefallen war. Analysten beobachten nun genau, ob diese Erholung nachhaltig ist.
Wichtige Kursmarke bei 1’574 US-Dollar
Laut dem Krypto-Analysten Ali Martinez hat Ethereum eine entscheidende Unterstützung bei 1’574 US-Dollar zurückerobert. Sollte sich der Kurs über dieser Marke halten, könnte ETH die nächste Widerstandszone bei 1’810 US-Dollar ins Visier nehmen. Diese Entwicklung hängt jedoch stark vom weiteren Kaufinteresse im Markt ab.
Sinkende Exchange-Netflows deuten auf steigende Nachfrage hin
Ein zentrales Signal für die aktuelle Marktlage ist der sogenannte «Exchange Netflow». Dieser Wert misst, wie viele Coins auf Börsen ein- oder ausgezahlt werden. In den letzten Tagen war dieser Wert negativ – das heisst, mehr ETH wurden von Börsen abgezogen als eingezahlt. Das deutet darauf hin, dass Anleger ihre Coins behalten oder in sichere Wallets verschieben, weil sie mit steigenden Kursen rechnen.
Mehr Kaufinteresse bei institutionellen Anlegern
Auch das Verhalten der «Whales» – also Investoren mit grossen ETH-Beständen – unterstützt das Bild einer wachsenden Nachfrage. Die Quote ihrer Einzahlungen auf Börsen ist von 23,9 % auf nur noch 2,92 % gefallen. Das spricht dafür, dass diese Investoren eher kaufen als verkaufen.
Positive Funding Rates unterstreichen optimistische Erwartungen
Ein weiterer Indikator ist die «Aggregated Funding Rate». Dieser Wert zeigt, ob mehr Anleger auf steigende (Long) oder fallende (Short) Kurse setzen. Derzeit ist dieser Indikator positiv, was bedeutet, dass viele Marktteilnehmer auf steigende Preise setzen.
Das solltest du auch lesen:
-
Crash Games in Schweizer Online Casinos: Spiele und Anbieter im Test
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Märchen Slots – Die besten Spielautomaten mit Märchen Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
ZOSMA LLC Casinos
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Weltraum Slots – Die besten weltraumthematisierten Spielautomaten
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Anime Slots – Die besten Spielautomaten mit Anime Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Mögliche Szenarien für den ETH-Kurs
Wenn sich die aktuelle Nachfrage fortsetzt, könnte Ethereum zunächst auf 1’758 US-Dollar steigen. Sollte dieser Bereich durchbrochen werden, ist ein weiterer Anstieg auf 1’810 US-Dollar denkbar. Scheitert der Versuch, könnte eine Korrektur folgen – mit einem Rückgang auf etwa 1’465 US-Dollar.
Unsere Einschätzung
Ethereum befindet sich derzeit in einer wichtigen Phase. Die Rückeroberung der Marke von 1’574 US-Dollar ist ein positives Signal. Die Datenlage – insbesondere Exchange-Ströme, Whale-Aktivität und Funding Rates – spricht für eine steigende Nachfrage. Dennoch bleibt die Entwicklung abhängig von der allgemeinen Marktstimmung. Wer ETH hält oder über einen Einstieg nachdenkt, sollte die genannten Kursmarken genau im Blick behalten.
Quellen
IntoTheBlock, CryptoQuant, MobChat, Coinalyze
Symbol | ETH |
Coin Typ | Alt Coin |
Gründer / Erfinder | Vitalik Buterin |
Jahr der Erfindung | 2013 |
Jahr des Börsenstarts | 2015 ("Frontier") |
Startwert | 1 US-Dollar |
Mining Code | Proof of Work |
Transaktionsgeschwindigkeit | Mittel |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Weitere praktische Anwendungen | |
Preis | CHF 1’341.17 |
24h % | 1.13 % |
7t % | 3.02 % |
30t % | -14.82 % |
60t % | -39.18 % |
1j % | -47.75 % |
Market Cap | CHF 161’946’230’298.00 |
Offizielle Links | Website | Quellcode |
Socials | Reddit | X |