• Home
  • Ethereum fällt unter 2’000 USD – Whales kaufen nach

Ethereum fällt unter 2’000 USD – Whales kaufen nach

tl;dr

Ethereum (ETH) befindet sich aktuell in einer kritischen Phase: Der Kurs ist unter die wichtige Marke von 2’000 US-Dollar gefallen. Dennoch zeigen On-Chain-Daten eine starke Akkumulation durch sogenannte „Whales“ – also Grossinvestoren. Diese Entwicklung erinnert an das Muster von 2023, das zu einem massiven Kursanstieg führte. Ob ein ähnlicher Ausbruch bevorsteht, hängt jedoch von mehreren Faktoren ab.

Starke ETH-Käufe durch Whales bei Kurseinbruch

Ethereum hat in den letzten Wochen rund 15 % an Wert verloren und notierte zeitweise bei 1’781 US-Dollar. In diesem Bereich kam es laut On-Chain-Daten zu massiven Käufen durch Whales. Über 130’000 ETH wurden in kurzer Zeit aufgekauft – ein klares Zeichen für sogenanntes „Smart Money“, das auf eine Erholung wettet.

Diese Käufe fanden in einer Zone statt, die als starke Unterstützung gilt. Solche Bewegungen deuten oft auf den Beginn einer Akkumulationsphase hin. Das ist ein Hinweis darauf, dass sich Ethereum möglicherweise auf ein neues Kursniveau vorbereitet.

Parallelen zu 2023: Wiederholt sich die Geschichte?

Ein Blick zurück ins Jahr 2023 zeigt Ähnlichkeiten: Damals konsolidierte ETH über sechs Monate hinweg, bevor es zu einem Ausbruch kam, der den Kurs auf über 4’000 US-Dollar steigen liess. Auch damals war eine deutliche Zunahme der Whale-Aktivität zu beobachten – insbesondere im vierten Quartal.

alert-circle
Du findest uns auch auf Telegram: Klicke hier, um unserem Telegram Channel zu folgen.

Aktuell liegt der Anteil des ETH-Gesamtangebots, der von den Top-1 %-Wallets gehalten wird, bei 96,66 %. Diese Konzentration ist ein historischer Höchststand und unterstreicht die Dominanz der Grossanleger. Im letzten Jahr trug diese Entwicklung zu einem Quartalsgewinn von 71 % bei – mehr als Bitcoin im selben Zeitraum.

Makrofaktoren dämpfen kurzfristige Erwartungen

Trotz der positiven Signale durch Whale-Käufe gibt es auch Gegenwind. Die allgemeine Marktlage ist deutlich volatiler als noch vor zwei Jahren. Besonders das ETH/BTC-Verhältnis – also das Kursverhältnis zwischen Ethereum und Bitcoin – ist auf ein Fünfjahrestief gefallen.

Zudem hat sich Bitcoins Marktdominanz auf über 61 % gesteigert. Im Gegensatz dazu ist Ethereums Marktanteil auf nur noch 8 % gesunken. Das zeigt, dass Kapital aktuell eher in Bitcoin als in Ethereum fliesst – ein klares Zeichen für ein verändertes Anlegerverhalten.

Was spricht für einen neuen ETH-Aufschwung?

Ein mögliches Szenario wäre, dass sich Ethereum als Alternative zu Bitcoin positionieren kann – etwa wenn politische oder wirtschaftliche Unsicherheiten das Vertrauen in Bitcoin erschüttern. Auch ein Rückgang der BTC-Dominanz könnte ETH wieder Auftrieb geben.

Ein weiterer positiver Aspekt: Die aktuellen Käufe erfolgen an einem historisch starken Unterstützungsniveau. Sollte sich der Markt stabilisieren, könnte dies der Ausgangspunkt für eine neue Aufwärtsbewegung sein.

Unsere Einschätzung

Ethereum zeigt derzeit widersprüchliche Signale. Auf der einen Seite steht die starke Akkumulation durch Whales, die an frühere Rallys erinnert. Auf der anderen Seite ist das Marktumfeld von Unsicherheit geprägt, und Bitcoin dominiert klar. Kurzfristig dürfte ETH weiter volatil bleiben. Mittel- bis langfristig könnten jedoch die aktuellen Käufe ein Fundament für eine Erholung bilden – vorausgesetzt, die makroökonomischen Rahmenbedingungen stabilisieren sich.

Quellen:

  • Glassnode
  • CoinMarketCap
Casinos: 42
Steckbrief Ethereum
Symbol ETH
Coin Typ Alt Coin
Gründer / Erfinder Vitalik Buterin
Jahr der Erfindung 2013
Jahr des Börsenstarts 2015 ("Frontier")
Startwert 1 US-Dollar
Mining Code Proof of Work
Transaktionsgeschwindigkeit Mittel
Vorteile
  • Zweitgrösste Kryptowährung
  • In vielen Casinos akzeptiert
  • Hohe Transaktionsgeschwindigkeit
Nachteile
  • Teilweise Bugs in Smart Contracts
Weitere praktische Anwendungen
Preis CHF 1’566.49
24h % 0.52 %
7t % -3.39 %
30t % -18.61 %
60t % -34.45 %
1j % -45.16 %
Market Cap CHF 189’180’997’367.00
Offizielle Links
Socials Reddit | X
Die 3 besten Ethereum Casinos
Coinkings Casino - Unser Test | Zum Casino

Neueste Artikel

Erstellt von

Ich bin in der Schweiz geboren und lebe seit 2015 in Spanien. Das hält mich aber nicht davon ab, iGaming-bezogene Nachrichtenartikel für mein Heimatland zu schreiben. Im Jahr 2024 begann ich für Kryptocasinos.com zu arbeiten, weil ich mehr über Schweizer Online-Casinos schreiben wollte. Davor habe ich an einem internationalen Glücksspielprojekt gearbeitet, das nicht die Schweiz betraf.

Letztes Update: 4. April 2025

kryptocasinos.com Logo Werbetransparenz

Wir sind unabhängig, transparent und werden aus Einnahmen finanziert, die wir generieren, wenn du dich über uns in einem Casino anmeldest.

Unser Ziel ist es, euch dabei zu helfen, bessere Entscheidungen bei der Wahl eines Casinos zu treffen, indem wir unterschiedliche Informationen anbieten, Filter und Vergleichstabellen zur Verfügung stellen und objektive Inhalte veröffentlichen. So geben wir dir die Möglichkeit, kostenlos zu recherchieren, die Casinos miteinander zu vergleichen und darauf basierend deine Entscheidung zu treffen.

Wir können dir nämlich nicht garantieren, dass ein für uns sehr gutes Casino zu deinem Spielertyp und deinen Lebensumständen passt.

Warum uns vertrauen?

Wir arbeiten nach transparenten redaktionellen Richtlinien und legen unsere Testmethoden sowie die Finanzierung offen dar. Dieser Beitrag kann Links zu unseren Partnern enthalten, was unsere objektive Sichtweise jedoch in keiner Weise beeinflusst.

🍪
Wir verwenden Cookies. Durch die Nutzung dieser Website akzeptierst du das.
Winz.io Bonus zum 5. Jubiläum Noch bis Montag: Täglicher Dreh am Glücksrad Winz.io Bonus aktivieren