• Home
  • ETH/BTC fällt auf Dreijahrestief – Anleger besorgt

ETH/BTC fällt auf Dreijahrestief – Anleger besorgt

tl;dr

Ethereum (ETH) verliert weiter an Boden gegenüber Bitcoin (BTC). Das ETH/BTC-Verhältnis erreichte kürzlich ein neues Tief von 0,022. Trotz rückläufiger Netzwerkaktivität und negativer Marktstimmung setzen einige Anleger weiterhin auf einen ETH-Kurs von 4’000 USD bis Ende 2025. Doch lohnt sich ein Investment aktuell wirklich?

ETH/BTC-Verhältnis auf historischem Tiefstand

Das Verhältnis zwischen Ethereum und Bitcoin – kurz ETH/BTC – misst den relativen Wert von ETH im Vergleich zu BTC. Dieses Verhältnis fiel auf 0,022, ein Tiefstand, der seit über drei Jahren nicht mehr erreicht wurde. Analysten wie Alex Thorn von Galaxy Digital führen den Rückgang auf den Wechsel von Ethereum vom Proof-of-Work (PoW) zum Proof-of-Stake (PoS) Konsensmechanismus zurück. Seit dieser Umstellung hat ETH gegenüber BTC rund 74 % an Wert eingebüsst.

Rückruf zum Proof-of-Work?

Einige Stimmen aus der Community fordern bereits eine Rückkehr zum alten Konsensmechanismus PoW, wie ihn Bitcoin nutzt. Die Hoffnung: Eine Rückkehr könnte den Wert von ETH stabilisieren. Bisher gibt es jedoch keine konkreten Pläne in diese Richtung.

Sinkende Aktivität im Netzwerk

Quinn Thompson vom Hedgefonds Lekker Fund äussert sich kritisch zu ETH als Investment. Er verweist auf rückläufige Transaktionszahlen, stagnierendes Nutzerwachstum sowie sinkende Einnahmen durch Gebühren. Für ihn ist Ethereum als Investment aktuell nicht attraktiv – trotz einer Marktkapitalisierung von rund 225 Milliarden USD.

alert-circle
Du findest uns auch auf Telegram: Klicke hier, um unserem Telegram Channel zu folgen.

Layer-2-Lösungen als Belastung?

Nic Carter von Castle Island Ventures sieht in den sogenannten Layer-2-Lösungen (L2s) einen weiteren Grund für den Wertverlust. Diese Skalierungslösungen entziehen laut Carter dem Ethereum-Hauptnetz (Layer 1) zunehmend Wert. Zudem kritisiert er die hohe Anzahl neu geschaffener Tokens, die das Ökosystem überfluten und den ursprünglichen Wert von ETH verwässern.

Unterschiedliche Entwicklungen bei ETFs

Ein Blick auf die Kapitalflüsse in börsengehandelte Fonds (ETFs) zeigt ebenfalls eine klare Tendenz: Während Bitcoin-ETFs in den USA zehn Tage in Folge über 1 Milliarde USD an Zuflüssen verzeichneten, erlebten Ethereum-ETFs seit dem 20. Februar fast durchgehend Abflüsse – allein im März über 400 Millionen USD.

Marktprognosen: ETH bei 4’000 USD?

Trotz der negativen Stimmung bleibt die Hoffnung auf eine Kurswende. Auf der Wettplattform Polymarket setzen die meisten Teilnehmer auf einen ETH-Kurs von 4’000 USD bis Ende 2025. Einige erwarten sogar 5’000 USD. Optionen auf der Handelsplattform Deribit zeigen jedoch nur eine 10-prozentige Wahrscheinlichkeit, dass dieses Ziel bis September erreicht wird.

Aktueller Kursstand

Zum Redaktionszeitpunkt liegt der ETH-Kurs bei 1’870 USD – ein Rückgang von 54 % gegenüber dem Hoch von 4’000 USD im Dezember. Die Differenz zeigt, wie volatil und unsicher der Markt derzeit ist.

Unsere Einschätzung

Ethereum steht unter Druck – sowohl technisch als auch marktpsychologisch. Der Rückgang des ETH/BTC-Verhältnisses verdeutlicht die anhaltende Schwäche gegenüber Bitcoin. Sinkende Netzwerkaktivität, negative Kapitalflüsse und interne Herausforderungen wie die Rolle von Layer-2-Lösungen belasten zusätzlich. Wer in ETH investieren möchte, sollte sich der Risiken bewusst sein und den Markt genau beobachten. Kurzfristig ist Vorsicht geboten, langfristig könnten technologische Weiterentwicklungen jedoch neues Potenzial freisetzen.

Quellen:

  • The Block
  • TradingView
  • Soso Value
  • Polymarket
  • Deribit
Casinos: 42
Steckbrief Ethereum
Symbol ETH
Coin Typ Alt Coin
Gründer / Erfinder Vitalik Buterin
Jahr der Erfindung 2013
Jahr des Börsenstarts 2015 ("Frontier")
Startwert 1 US-Dollar
Mining Code Proof of Work
Transaktionsgeschwindigkeit Mittel
Vorteile
  • Zweitgrösste Kryptowährung
  • In vielen Casinos akzeptiert
  • Hohe Transaktionsgeschwindigkeit
Nachteile
  • Teilweise Bugs in Smart Contracts
Weitere praktische Anwendungen
Preis CHF 1’657.27
24h % 4.23 %
7t % -8.63 %
30t % -15.49 %
60t % -42.09 %
1j % -47.00 %
Market Cap CHF 199’068’148’619.00
Offizielle Links
Socials Reddit | X
Die 3 besten Ethereum Casinos
Coinkings Casino - Unser Test | Zum Casino

Neueste Artikel

Erstellt von

Ich bin seit Anfang 2024 im Team. Der Krypto-Hype hat mich völlig mitgerissen. Ich liebe es, die neuen Währungen auszuprobieren und sie in Online-Casinos zu testen. Ein paar Fakten über mich: Ich habe eine Schwäche für klassische 3-Walzen-Slots und Kaffee! Wenn ich nicht an meinem Schreibtisch sitze, finden Sie mich an der Kaffeemaschine.

Letztes Update: 30. März 2025

kryptocasinos.com Logo Werbetransparenz

Wir sind unabhängig, transparent und werden aus Einnahmen finanziert, die wir generieren, wenn du dich über uns in einem Casino anmeldest.

Unser Ziel ist es, euch dabei zu helfen, bessere Entscheidungen bei der Wahl eines Casinos zu treffen, indem wir unterschiedliche Informationen anbieten, Filter und Vergleichstabellen zur Verfügung stellen und objektive Inhalte veröffentlichen. So geben wir dir die Möglichkeit, kostenlos zu recherchieren, die Casinos miteinander zu vergleichen und darauf basierend deine Entscheidung zu treffen.

Wir können dir nämlich nicht garantieren, dass ein für uns sehr gutes Casino zu deinem Spielertyp und deinen Lebensumständen passt.

Warum uns vertrauen?

Wir arbeiten nach transparenten redaktionellen Richtlinien und legen unsere Testmethoden sowie die Finanzierung offen dar. Dieser Beitrag kann Links zu unseren Partnern enthalten, was unsere objektive Sichtweise jedoch in keiner Weise beeinflusst.

🍪
Wir verwenden Cookies. Durch die Nutzung dieser Website akzeptierst du das.