• Home
  • Ethereum-Dominanz fällt auf 8 % – Tiefstand seit 5 Jahren

Ethereum-Dominanz fällt auf 8 % – Tiefstand seit 5 Jahren

tl;dr

Ethereum (ETH) verliert weiter an Bedeutung im Kryptomarkt. Die Marktdominanz ist auf 8 % gefallen – ein Tiefstand seit fünf Jahren. Trotz positiver makroökonomischer Impulse wie Zinssenkungen in den USA und dem Bitcoin-Halving konnte ETH nicht profitieren. Bitcoin (BTC) hingegen festigt seine Marktstellung. Institutionelle Investoren bevorzugen BTC, während ETH unter Kapitalabfluss leidet.

ETH-Dominanz auf Fünfjahrestief: Was steckt dahinter?

Seit Mitte 2024 zeigt sich ein klarer Abwärtstrend bei der Marktdominanz von Ethereum. Der Wert ist von 12 % auf nur noch 8 % gefallen. Diese Zahl beschreibt den Anteil von Ethereum an der gesamten Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen. Zum Vergleich: Während der COVID-Krise 2020 konnte sich ETH nach einem Einbruch rasch erholen. Heute fehlen dafür die nötigen Impulse.

Technische Analyse zeigt Schwäche

Ein Blick auf technische Indikatoren wie den RSI (Relative-Stärke-Index) zeigt: ETH befindet sich im überverkauften Bereich. Das heisst, die Verkaufsdynamik ist hoch, ohne dass es zu einer Gegenbewegung kommt. Der Kurs verharrt auf einem Zwei-Jahres-Tief. Trotz dieser Situation steigen keine neuen Gelder von Kleinanlegern ein. Das spricht für ein anhaltend schwaches Marktvertrauen.

Makroökonomische Impulse ohne Wirkung

Obwohl das Marktumfeld 2024 grundsätzlich bullish war – unter anderem durch drei Zinssenkungen der US-Notenbank und optimistische Erwartungen rund um politische Entwicklungen wie die Trump-Kampagne – konnte Ethereum nicht profitieren. Im Gegenteil: Die Jahresperformance lag zwar bei +47 %, doch die Dominanz sank weiter. Das deutet auf eine relative Schwäche im Vergleich zu anderen Coins hin.

alert-circle
Du findest uns auch auf Telegram: Klicke hier, um unserem Telegram Channel zu folgen.

Bitcoin profitiert von Kapitalrotation

Während Ethereum Marktanteile verliert, steigt die Dominanz von Bitcoin. Im Jahr 2024 kletterte BTC.D (Bitcoin Dominance) von 54 % auf 61 %. Der Gesamtwert von Bitcoin näherte sich erstmals der Marke von 2 Billionen US-Dollar. Der Grund: Kapitalströme fliessen verstärkt in Bitcoin – vor allem von institutioneller Seite. ETH hingegen verzeichnet anhaltende Abflüsse aus börsengehandelten Fonds (ETFs).

Institutionelle Anleger setzen auf Sicherheit

Die Rolle von Bitcoin als «risk-off asset» – also als Anlage bei erhöhter Unsicherheit – wird zunehmend gefestigt. Ethereum hingegen wird derzeit weniger als sicherer Hafen wahrgenommen. Die geringe Nachfrage institutioneller Anleger nach ETH verstärkt den Abwärtstrend. Ohne einen klaren Auslöser für eine Umkehr dürfte sich dieser Trend fortsetzen.

Unsere Einschätzung

Ethereum steht unter Druck. Die Kombination aus technischer Schwäche, mangelnder Nachfrage und starker Konkurrenz durch Bitcoin belastet den Kurs und die Marktdominanz. Kurzfristig ist kein starker Rebound zu erwarten. Für Anleger bedeutet dies: Vorsicht bei ETH-Positionen, vor allem im Vergleich zu BTC. Wer auf Sicherheit setzt, wird voraussichtlich weiter auf Bitcoin setzen – zumindest solange sich das Marktumfeld nicht grundlegend ändert.

Quellen:

CoinMarketCap
TradingView

Casinos: 42
Steckbrief Ethereum
Symbol ETH
Coin Typ Alt Coin
Gründer / Erfinder Vitalik Buterin
Jahr der Erfindung 2013
Jahr des Börsenstarts 2015 ("Frontier")
Startwert 1 US-Dollar
Mining Code Proof of Work
Transaktionsgeschwindigkeit Mittel
Vorteile
  • Zweitgrösste Kryptowährung
  • In vielen Casinos akzeptiert
  • Hohe Transaktionsgeschwindigkeit
Nachteile
  • Teilweise Bugs in Smart Contracts
Weitere praktische Anwendungen
Preis CHF 1’305.87
24h % -3.43 %
7t % -2.13 %
30t % -17.61 %
60t % -40.41 %
1j % -47.80 %
Market Cap CHF 157’680’179’317.00
Offizielle Links
Socials Reddit | X
Die 3 besten Ethereum Casinos
Coinkings Casino - Unser Test | Zum Casino

Neueste Artikel

Erstellt von

Ich bin 2017 nach über 6 Jahren im Print-Journalismus in die iGaming-Branche geschlittert. Da ist mir sofort aufgefallen: Online Casino Berichte brauchen mehr Transparenz! 2023 kam ich ins Kryptocasinos-Team und bin seitdem die Expertin für alles zum Thema ‚Spielersicherheit‘.

Letztes Update: 6. April 2025

kryptocasinos.com Logo Werbetransparenz

Wir sind unabhängig, transparent und werden aus Einnahmen finanziert, die wir generieren, wenn du dich über uns in einem Casino anmeldest.

Unser Ziel ist es, euch dabei zu helfen, bessere Entscheidungen bei der Wahl eines Casinos zu treffen, indem wir unterschiedliche Informationen anbieten, Filter und Vergleichstabellen zur Verfügung stellen und objektive Inhalte veröffentlichen. So geben wir dir die Möglichkeit, kostenlos zu recherchieren, die Casinos miteinander zu vergleichen und darauf basierend deine Entscheidung zu treffen.

Wir können dir nämlich nicht garantieren, dass ein für uns sehr gutes Casino zu deinem Spielertyp und deinen Lebensumständen passt.

Warum uns vertrauen?

Wir arbeiten nach transparenten redaktionellen Richtlinien und legen unsere Testmethoden sowie die Finanzierung offen dar. Dieser Beitrag kann Links zu unseren Partnern enthalten, was unsere objektive Sichtweise jedoch in keiner Weise beeinflusst.

🍪
Wir verwenden Cookies. Durch die Nutzung dieser Website akzeptierst du das.