FARTCOIN steigt innert 24 Std. um 17 %

tl;dr
FARTCOIN verzeichnete einen Kurssprung von 17 % innerhalb von 24 Stunden. Grosse Investoren (Whales) haben insgesamt 5,6 Millionen US-Dollar in die Memecoin investiert. Auch im Derivatemarkt steigt das Interesse. Dennoch könnte die Rallye bald auf Widerstände treffen. Der weitere Verlauf hängt von der Marktstimmung und dem Kaufdruck ab.
Whales zeigen starkes Interesse an FARTCOIN
Drei grosse Investoren haben kürzlich FARTCOIN im Wert von insgesamt 5,6 Millionen US-Dollar gekauft. Solche Käufe durch sogenannte Whales deuten oft auf einen bevorstehenden Aufwärtstrend hin – vor allem, wenn sie mit steigender Nachfrage im Markt zusammentreffen. Genau das ist aktuell bei FARTCOIN zu beobachten.
Diese Käufe haben nicht nur den Preis kurzzeitig angetrieben, sondern auch das Vertrauen kleinerer Anleger gestärkt. Viele Spot-Trader sehen das Verhalten der Whales als Signal zum Einstieg. In den letzten sieben Tagen flossen zusätzlich 1,74 Millionen US-Dollar durch Spot-Trades in den Coin – ein Trend, der sich bereits seit vier Wochen abzeichnet.
Derivatemarkt verstärkt den Aufschwung
Auch auf dem Derivatemarkt ist FARTCOIN derzeit gefragt. Das sogenannte Open Interest – also das Gesamtvolumen offener Positionen – ist um 22 % gestiegen und liegt nun bei rund 559,97 Millionen US-Dollar.
Ein weiterer Indikator für das Interesse ist die Funding Rate. Sie gibt an, wie stark Long- oder Short-Positionen bevorzugt werden. Der aktuelle Wert von 0,0195 % zeigt, dass mehr Anleger auf steigende Kurse setzen. Solange die Funding Rate positiv bleibt, spricht das für eine anhaltend bullische Stimmung.
Handelsvolumen zieht stark an
Innerhalb von 24 Stunden schnellte das Handelsvolumen von FARTCOIN auf 3,18 Milliarden US-Dollar hoch – ein Anstieg von 84 %. Solche Volumensteigerungen deuten oft auf eine erhöhte Marktaktivität hin, die wiederum zu grösseren Kursbewegungen führen kann.
Das solltest du auch lesen:
-
Film- und TV-Spielautomaten – Spielautomaten, die auf Filmen und TV-Serien basieren
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Meeres Slots – Die besten Spielautomaten über und unter Wasser
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Casinos mit Schweizer Franken 2025
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit niedriger Volatilität: Konstante Gewinne mit geringem Risiko
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
ZOSMA LLC Casinos
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Die Kombination aus grossen Käufen, wachsendem Derivateinteresse und steigendem Volumen sorgt aktuell für einen positiven Preistrend.
Technische Hürden könnten Rallye bremsen
Trotz des aktuellen Aufwärtstrends könnten technische Widerstände den Kursanstieg verlangsamen. Der erste relevante Widerstand liegt bei 1,169 US-Dollar. Wird diese Marke durchbrochen, folgen weitere drei Hürden – mit einem potenziellen Maximalziel bei 2,47 US-Dollar.
Ein Anstieg von 1,169 auf 2,47 US-Dollar entspräche einem Zugewinn von 134 %. Damit das gelingt, braucht es jedoch zwei Dinge: anhaltendes Kaufinteresse und möglichst wenig Verkaufsdruck an den Widerstandszonen.
Unsere Einschätzung
FARTCOIN profitiert derzeit von einem Zusammenspiel aus Whale-Aktivität, steigender Nachfrage im Spot- und Derivatemarkt sowie einem deutlichen Anstieg des Handelsvolumens. Kurzfristig ist weiteres Aufwärtspotenzial vorhanden. Mittel- bis langfristig hängt die Entwicklung jedoch stark davon ab, ob die Widerstände überwunden werden und die Marktstimmung positiv bleibt. Wer investiert, sollte die Kurszonen im Auge behalten und auf mögliche Trendwechsel achten.
Quellen
- Lookonchain
- Solscan
- Coinglass
- TradingView