Fartcoin steigt um 35 % – Erholung in Sicht

tl;dr
Fartcoin (FARTCOIN) zeigt Anzeichen einer Trendwende. Nach einer 40%-Korrektur ist der Kurs seit dem Tief am 1. April um 35 % gestiegen. Technische Indikatoren deuten auf zunehmende Kaufdynamik hin. Der Widerstand bei 0.64 US-Dollar könnte als nächstes Ziel dienen.
Fartcoin beendet dreimonatige Talfahrt
Fartcoin, eine sogenannte Memecoin, hat in den letzten Monaten eine deutliche Korrektur erlebt. Die Abwärtsbewegung endete laut Chartanalyse am 31. März. Seit dem Tief bei 0.383 US-Dollar am 1. April hat sich der Kurs deutlich erholt. Ein Anstieg von 35 % innerhalb weniger Tage lässt darauf schliessen, dass eine neue Aufwärtsbewegung begonnen haben könnte.
Technische Indikatoren sprechen für Trendwende
Auf dem Tageschart ist ein sogenanntes „bullisches Crossover“ der gleitenden Durchschnitte (20- und 50-Tage-Durchschnitt) am 28. März zu erkennen. Das bedeutet, dass der kurzfristige Durchschnitt den langfristigen von unten nach oben durchkreuzt – ein klassisches Signal für eine mögliche Trendumkehr.
Der Chaikin Money Flow (CMF), ein Indikator für Kapitalzuflüsse, stieg kurzfristig über +0.05, was auf zunehmende Käufe hindeutet. Der On-Balance Volume (OBV), ein Volumenindikator, nähert sich den Hochs vom Februar. Diese Anzeichen deuten auf wachsenden Kaufdruck hin, auch wenn dieser noch nicht sehr stark ist.
Wichtige Unterstützungs- und Widerstandsbereiche
FARTCOIN hat bereits den Widerstand bei 0.3615 US-Dollar durchbrochen und in eine Unterstützung umgewandelt. Dies ist ein technisches Signal für eine positive Marktstruktur. Der nächste relevante Bereich liegt bei 0.619 US-Dollar. Sollte auch dieser Bereich zur Unterstützung werden, könnte ein Anstieg über 0.64 US-Dollar realistisch sein.
Auf dem 4-Stunden-Chart zeigt sich eine mögliche Seitwärtsrange mit einem Mittelpunkt bei 0.508 US-Dollar. Dieser Bereich diente in der Vergangenheit als Unterstützung und könnte kurzfristig als Widerstand fungieren. Ein Durchbruch über diese Marke würde zusätzliches Aufwärtspotenzial freisetzen.
Das solltest du auch lesen:
-
Film- und TV-Spielautomaten – Spielautomaten, die auf Filmen und TV-Serien basieren
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Meeres Slots – Die besten Spielautomaten über und unter Wasser
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Casinos mit Schweizer Franken 2025
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit niedriger Volatilität: Konstante Gewinne mit geringem Risiko
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit mittlerer Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Liquiditätszonen und mögliche Kursziele
Laut Liquiditätsdaten von Coinglass befinden sich bedeutende Liquiditätsbereiche bei 0.556, 0.60 und 0.64 US-Dollar. Diese Zonen könnten als kurzfristige Kursziele dienen, da Händler dort häufig Positionen absichern oder auflösen. Die Liquidität unterhalb des aktuellen Kurses ist geringer, was ein weiteres Argument für eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung darstellt.
Was bedeutet das für dich als Trader?
Wenn du FARTCOIN handelst oder überlegst, einzusteigen, solltest du die Kursbereiche 0.508 und 0.64 US-Dollar im Auge behalten. Ein klarer Ausbruch über diese Marken könnte neue Käufer anziehen. Gleichzeitig bleibt der Kryptomarkt volatil – Absicherungen und Risikomanagement sind entscheidend.
Unsere Einschätzung
Fartcoin zeigt Anzeichen einer kurzfristigen Erholung. Die technische Struktur spricht für eine bullische Entwicklung, wobei 0.64 US-Dollar als nächstes Ziel im Raum steht. Dennoch bleibt Vorsicht geboten, da Memecoins stark von Marktstimmung und Spekulation beeinflusst werden. Wer investiert, sollte sich der Risiken bewusst sein und nur Kapital einsetzen, das er bereit ist zu verlieren.
Quellen
– TradingView
– Coinglass
– AMBCrypto