Fidelity lanciert in USA Crypto-IRAs für Bitcoin & Co.

tl;dr
Fidelity lanciert in den USA sogenannte Crypto IRAs – individuelle Altersvorsorgekonten mit direkter Investition in Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Litecoin (LTC). Diese Konten bieten steuerfreie oder steuerlich aufgeschobene Wachstumsoptionen. Verwahrt werden die Vermögenswerte in Cold Wallets durch Fidelity Digital Assets. Die Einführung erfolgt parallel zu einem Anstieg des Interesses an Krypto-ETFs und weiteren Initiativen von Fidelity im digitalen Anlagebereich.
Was sind Crypto IRAs?
Crypto IRAs (Individual Retirement Accounts) sind Altersvorsorgekonten, die es ermöglichen, direkt in Kryptowährungen zu investieren. In den USA gelten sie als steuerlich begünstigte Anlageform. Fidelity bietet drei Varianten an:
- Roth IRA: Steuerfreies Wachstum, sofern die Bedingungen für Auszahlungen erfüllt sind.
- Traditionelle IRA: Steuerlich aufgeschobenes Wachstum – Steuern fallen erst bei der Auszahlung im Ruhestand an.
- Rollover IRA: Steuerlich aufgeschobener Transfer bestehender Vorsorgeguthaben in eine neue IRA.
Die neuen Krypto-IRAs von Fidelity erlauben den direkten Erwerb von BTC, ETH und LTC. Die Verwahrung erfolgt durch Fidelity Digital Assets in sogenannten Cold Wallets – also offline gespeicherten Wallets, die als besonders sicher gelten. Es fallen keine Verwaltungsgebühren an.
Warum dieser Schritt jetzt kommt
Gemäss einer Umfrage von TMX Vetta Fi planen 57 % der US-Finanzberater, ihre Krypto-ETF-Allokationen auszubauen. Besonders stark im Fokus stehen dabei Aktien-ETFs mit Krypto-Bezug. Fidelity reagiert auf diesen Trend und bietet mit den neuen IRAs eine zusätzliche Möglichkeit, digitale Vermögenswerte in die Altersvorsorge zu integrieren.
Fidelitys Krypto-Engagement im Überblick
Fidelity ist bereits stark im Markt für börsengehandelte Krypto-Produkte vertreten. Der Bitcoin-Spot-ETF mit dem Kürzel FBTC verzeichnete zuletzt einen Zufluss von 118,8 Mio. US-Dollar – mehr als der vergleichbare ETF von BlackRock (IBIT), der am selben Tag Abflüsse von 115,9 Mio. US-Dollar hinnehmen musste.
Auch über Bitcoin hinaus zeigt Fidelity Ambitionen: Das Unternehmen hat einen Antrag für einen Solana (SOL) ETF bei der Cboe-Börse eingereicht. Zudem testet die Digital-Assets-Sparte von Fidelity offenbar ein Stablecoin-Projekt – konkrete Pläne zur Einführung gibt es jedoch noch nicht.
Das solltest du auch lesen:
-
Film- und TV-Spielautomaten – Spielautomaten, die auf Filmen und TV-Serien basieren
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Meeres Slots – Die besten Spielautomaten über und unter Wasser
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Casinos mit Schweizer Franken 2025
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit niedriger Volatilität: Konstante Gewinne mit geringem Risiko
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit mittlerer Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Was bedeutet das für Anleger?
Für Anleger in den USA bedeuten Crypto IRAs eine neue Möglichkeit, Kryptowährungen langfristig und steuerlich vorteilhaft in die Altersvorsorge einzubinden. Die Verwahrung durch Fidelity selbst erhöht das Vertrauen in die Sicherheit der Anlage. Das Angebot richtet sich an Personen über 18 Jahre in bestimmten US-Bundesstaaten.
Auch wenn dieses Produkt derzeit nur in den USA verfügbar ist, zeigt es einen klaren Trend: Die Integration von Krypto in klassische Finanzprodukte schreitet voran – mit potenziellen Auswirkungen auf internationale Märkte.
Unsere Einschätzung
Fidelity beweist erneut, dass es digitale Vermögenswerte ernst nimmt. Die Einführung von Crypto IRAs ist ein logischer Schritt in der Weiterentwicklung traditioneller Finanzprodukte. Für den Schweizer Markt ist dieses Angebot zwar derzeit nicht zugänglich, doch die Signalwirkung ist klar: Krypto wird zunehmend Teil etablierter Finanzstrukturen. Es lohnt sich, diese Entwicklungen aufmerksam zu verfolgen – besonders für Anleger, die langfristig in digitale Assets investieren möchten.
Quellen:
- TMX Vetta Fi
- Farside Investors