Flutter übernimmt Snaitech für 2,52 Mrd. US-Dollar

tl;dr
Flutter Entertainment steht kurz vor dem Abschluss der Übernahme von Snaitech. Alle regulatorischen Hürden sind genommen. Der Deal in Höhe von 2,52 Milliarden US-Dollar soll noch im April 2025 abgeschlossen werden. Flutter stärkt damit seine Position in Italien. Playtech verkauft Snaitech, um sich auf das B2B-Geschäft zu konzentrieren.
Übernahme von Snaitech steht kurz vor dem Abschluss
Flutter Entertainment, einer der grössten Akteure im globalen Online-Glücksspiel, befindet sich in der finalen Phase der Übernahme von Snaitech. Nachdem alle regulatorischen und wettbewerbsrechtlichen Genehmigungen erteilt wurden, steht dem Abschluss des Deals nichts mehr im Weg. Laut Aussagen beider Unternehmen wird die Transaktion noch vor Ende April 2025 abgeschlossen.
Die Übernahme wurde ursprünglich im September 2024 angekündigt. Der Preis: rund 2,52 Milliarden US-Dollar. Ziel war ein Abschluss im zweiten Quartal 2025 – dieser Zeitplan bleibt bestehen.
Italien im Fokus von Flutter
Mit dem Kauf von Snaitech stärkt Flutter seine Präsenz in Italien. Der italienische Markt zählt zu den grössten regulierten Glücksspielmärkten Europas. Flutter ist dort bereits mit Marken wie PokerStars, Betfair, Tombola und Sisal aktiv. Letztere wurde 2021 übernommen.
Flutter verfolgt eine klare Strategie: Marktführerschaft in attraktiven internationalen Märkten. Durch die Integration von Snaitech will das Unternehmen seine Reichweite in Italien weiter ausbauen. Die vorhandene Infrastruktur und das Produktportfolio von Flutter sollen dabei helfen, Synergien zu nutzen und den Marktanteil zu vergrössern.
Playtech richtet sich neu aus
Für Playtech bedeutet der Verkauf von Snaitech eine strategische Neuausrichtung. Das Unternehmen fokussiert sich künftig stärker auf das B2B-Geschäft (Business-to-Business). Zwar bleiben einige B2C-Aktivitäten (Business-to-Consumer) bestehen, der Hauptfokus liegt jedoch auf technologiegetriebenen Lösungen für Geschäftskunden.
Das solltest du auch lesen:
-
Irish Luck Slots – Die besten Spielautomaten mit irischem Glücksthema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Ratgeber
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Anime Slots – Die besten Spielautomaten mit Anime Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Essen-und-Getränke-Slots: Die besten Spielautomaten inspiriert von kulinarischen Köstlichkeiten
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Die besten Jackpot Slots & – Casinos 2025
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Im Jahr 2024 erzielte Playtech im B2B-Segment einen Umsatz von 802 Millionen US-Dollar – ein Plus von 10 % gegenüber dem Vorjahr. Wachstumstreiber waren vor allem die Märkte in den USA und Kolumbien, aber auch Kanada, Italien, Spanien und Grossbritannien trugen zur positiven Entwicklung bei.
Playtech sieht in der Verschlankung seines Geschäftsmodells weiteres Wachstumspotenzial. Der Vorstand geht davon aus, dass die Fokussierung auf B2B die Effizienz erhöht und neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnet.
Was bedeutet das für den Markt?
Die Übernahme von Snaitech durch Flutter könnte den Wettbewerb im italienischen Glücksspielmarkt verändern. Ein gestärktes Flutter mit mehreren bekannten Marken im Portfolio dürfte den Druck auf kleinere Anbieter erhöhen. Gleichzeitig könnte die Konsolidierung zu einer stabileren Marktstruktur führen – insbesondere in einem regulierten Umfeld wie Italien.
Für Playtech ergibt sich durch den Verkauf mehr Spielraum in der Entwicklung von Plattformlösungen, Software und Dienstleistungen für andere Glücksspielanbieter. Das Unternehmen setzt auf Technologie und Partnerschaften, um sich in wachsenden Märkten zu positionieren.
Unsere Einschätzung
Für dich als Spieler oder Brancheninteressierter ist diese Entwicklung ein Indikator für die fortschreitende Konsolidierung im europäischen Glücksspielmarkt. Flutter baut seine Position in Italien weiter aus und dürfte dort künftig eine dominierende Rolle spielen. Playtech hingegen richtet sich neu aus und fokussiert sich auf technologische Lösungen im B2B-Bereich. Beide Unternehmen verfolgen klare Strategien, die langfristig auf Wachstum und Marktführerschaft abzielen.
Quellen
- igaming.org
- igamingbusiness.com
- cointelegraph
- onlinecasinosdeutschland.com
- ambcrypto