Nasdaq beantragt Grayscale Hedera ETF bei der SEC

tl;dr
Nasdaq hat bei der US-Börsenaufsicht SEC einen Antrag eingereicht, um Grayscale’s Hedera ETF zu listen und zu handeln. Dies könnte institutionelle Investitionen in HBAR erleichtern. Trotz dieser positiven Entwicklung verzeichnet der HBAR-Kurs einen Rückgang um 9,18 % innerhalb von 24 Stunden.
Nasdaq reicht Antrag für Grayscale’s Hedera ETF ein
Die Nasdaq Stock Market LLC hat das sogenannte 19b-4-Formular bei der Securities and Exchange Commission (SEC) eingereicht. Dieses Formular ist der zweite Schritt im Genehmigungsprozess für börsengehandelte Fonds (ETFs). Sollte die SEC den Antrag genehmigen, würde der Grayscale Hedera ETF an der Nasdaq gehandelt werden können.
Was bedeutet das für HBAR?
Ein genehmigter ETF könnte den Zugang für institutionelle Investoren erleichtern, ohne dass diese HBAR direkt kaufen müssen. Das könnte die Nachfrage nach der Kryptowährung erhöhen. Allerdings zeigt die aktuelle Lage, dass Hedera’s Netzwerkaktivität stark zurückgegangen ist. Die Anzahl aktiver Konten ist in den letzten drei Monaten um 93 % gesunken – von 621’000 auf 39’000.
Marktentwicklung und Kursreaktion
Trotz der positiven Nachrichten über den möglichen ETF bleibt der Markt für HBAR bearish. Der Kurs fiel um 9,18 % auf 0,2272 US-Dollar. Auch das Open Interest – eine Kennzahl für ausstehende Derivate-Positionen – sank von 145 Millionen auf 103 Millionen US-Dollar. Dies deutet darauf hin, dass viele Investoren ihre Positionen schliessen oder liquidiert werden.
Ausblick für HBAR
Kurzfristig bleibt der Markt für HBAR unter Druck. Sollte die negative Stimmung anhalten, könnte der Kurs auf 0,21 US-Dollar fallen. Falls Investoren den ETF-Antrag als positives Signal werten und verstärkt kaufen, wäre eine Erholung auf 0,25 US-Dollar möglich. Die endgültige Wirkung hängt jedoch von der SEC-Entscheidung ab.
Unsere Einschätzung
Der Antrag für den Grayscale Hedera ETF zeigt das wachsende Interesse institutioneller Investoren an HBAR. Allerdings bleibt die Marktlage angespannt. Eine Genehmigung des ETFs könnte langfristig für positive Impulse sorgen, doch kurzfristig überwiegt die Unsicherheit. Investoren sollten die weitere Entwicklung genau beobachten.
Das solltest du auch lesen:
-
Fantasy Slots – Die besten Spielautomaten mit Fantasy Thema
Lesezeit: ~ 2 Minuten
-
Früchte Slots – Die besten Spielautomaten mit Frucht Thema in der Übersicht
Lesezeit: ~ 2 Minuten
-
Essen-und-Getränke-Slots: Die besten Spielautomaten inspiriert von kulinarischen Köstlichkeiten
Lesezeit: ~ 2 Minuten
-
Slots mit mittlerer Volatilität
Lesezeit: ~ 2 Minuten
-
Casinos mit Schweizer Franken 2025
Lesezeit: ~ 2 Minuten
Quellen
NASDAQ, Hashscan, Coinalyze